Seite 1 von 1

maximale Festplattengröße

Verfasst: 15. Jul 2009, 14:56
von MeikelTi
Was ist die maximale Festplattengröße, die aktuell vom WHS unterstützt wird? Ist es geplant dies zu erhöhen?

Re: maximale Festplattengröße

Verfasst: 15. Jul 2009, 15:00
von Deliberation
2 TB und mir ist nichts bekannt, dass diese Grenze erhöht werden soll. Auf der anderen Seite gibt es wohl kein "hard limit" bei der Anzahl der physikalischen Einheiten.

Re: maximale Festplattengröße

Verfasst: 16. Jul 2009, 08:05
von Martin
Doch es gibt ein Limit so bei 30-32 Festplatten.

Gruß
Martin

Re: maximale Festplattengröße

Verfasst: 16. Jul 2009, 08:44
von MeikelTi
Nein, ich meinte nicht die Anzahl der Festplatten, sondern deren Größe.
Ich habe gelesen, WHS unterstütze nur Festplatten bis zu einer Größe von 1 TB = 1000 GB.
Mittlerweile ist der Preis für Festplatten mit 1,0 und 1,5 TB por GB nahezu identisch und die Entwichlung geht weiter. Wenn ich jetzt einen WHS aufsetze und später erweitern will, bin ich dann auf Festplatten mit einer maximalen Größe von 1000 GB beschränkt?

Re: maximale Festplattengröße

Verfasst: 16. Jul 2009, 09:45
von larry
WHS seitig gehen maximal 2 TB große Platten. Die sonstige Hardware (Controller, Bios) müssen aber entsprechend mitspielen.

Gruß
Larry

Re: maximale Festplattengröße

Verfasst: 16. Jul 2009, 10:01
von Deliberation
Martin hat geschrieben:Doch es gibt ein Limit so bei 30-32 Festplatten.
Da habe ich andere Infos:

"Per the WHS team, there are no hard limits on the number of drives or total space in the storage pool."

Quelle: Ken Warren, MVP http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 4b24000105

Was stimmt denn nun?

Und bezüglich der Frage:
MeikelTi hat geschrieben:Nein, ich meinte nicht die Anzahl der Festplatten, sondern deren Größe... bin ich dann auf Festplatten mit einer maximalen Größe von 1000 GB beschränkt?
Ich habe das doch bereits beantwortet, indem ich "2TB" geschrieben habe!?

Re: maximale Festplattengröße

Verfasst: 16. Jul 2009, 10:31
von MeikelTi
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. 2 TB reichen bei weitem aus ... .
Eine letzte Frage: Ist meine Information, dass der WHS bis vor einiger Zeit auf Festplatten mit einer maximalen Größe von 1 TB begrenzt war, richtig? Ich hatte das irgendwo im Netz gelesen.

Re: maximale Festplattengröße

Verfasst: 16. Jul 2009, 10:52
von Deliberation
Wäre mir nicht bekannt. Der WHS nutzt MBR-Partitionstabellen, die im LBA maximal 2 TiB zulassen. Weniger wäre nur möglich, wenn nach larrys Ausführungen das Bios/der Controller eine Beschränkung aufweist. Aber da kann ja dann WHS nix dafür. ;)

Re: maximale Festplattengröße

Verfasst: 16. Jul 2009, 18:27
von DOK
MeikelTi hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. 2 TB reichen bei weitem aus ... .
Eine letzte Frage: Ist meine Information, dass der WHS bis vor einiger Zeit auf Festplatten mit einer maximalen Größe von 1 TB begrenzt war, richtig? Ich hatte das irgendwo im Netz gelesen.
Habe bereits vor ca. 1 Jahr eine externe 2x1 TB USB HDD für das Backup angehängt, die sofort mit 1863 GB richtig erkannt wurde.
Eine 2TB WD20EADS (intern) kam vor ca. 2-3 Wochen dazu, ebenfalls keine Probleme.

Naja, ... und grösser gibt es halt noch nicht. :mrgreen:

Grüße

DOK