Seite 1 von 1

DSL bündeln

Verfasst: 14. Jul 2009, 10:48
von cyberle
Hallo Gemeinde!

Nachdem ich schon in diversen anderen Foren gelesen habe, und zu keine entgültigen Schluss gekommen bin will ich meine Frage mal hier stellen.

Ich habe derzeit einen Internetanschluss der rosanen Firma. Dieser Vertag hat noch eine gewisse Restlaufzeit bevor ich ihn los bin. Da dort ja nur noch Trife und keine Bandbreite mehr verkauft wird musste ich eine Herabstufung von DSL 16000 auf DSL 6000 nach meinem Umzug in kauf nehmen. Leider besteht dadurch kein Sonderkündigungsrecht.

Nach meinem Umzug hatte ich schonmal 14 Tage einen Internetanschluss über das TV Kabel testen können, und dies dann im Rahmen der Wiederrufsfrist zurückgeschickt.

Nun habe ich mich entschlossen den DSL Kabelinternetanschluss überschneidend zu bestellen, da es derzeit eine gute Aktion gibt.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich habe am T-Com Anschluss einen DSL Router hängen, und habe mir nun überlegt ob es möglich ist das Kabelmodem einfach per LAN-Port an diesem Router anzuschließen, um die Bandbreite dessen auszunutzen.

Wird sowas funktionieren oder muss ich ein reines DSL Modem einbauen um dann beide per Lan Port an den Router anzuschließen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder vielleicht Quellen nennen wo so ein Szenario schon mal realisiert wurde.

Re: DSL bündeln

Verfasst: 14. Jul 2009, 11:00
von HKLange
Moin!

Was ich jetzt nicht so verstehe ist, warum willst Du zu der 32000er-Leitung (die kommt doch jetzt von KD,oder?) noch den "lahmen" (ist Quatsch weiss ich) T-Anschluss dranhängen? Schneller wird es nicht. Und bringt Dir das mehr Bandbreite? Mal abgesehen davon ob es möglich ist, halte ich das für unlogisch. Und das Kabelmodem kannst Du an den WAN-Anschluß jedes Routers dranhängen. Außer er hat ein eingebautes Modem, das könnte Probleme geben. Aber von KD bekommst Du doch beides: Modem und Router. Also einfach auch den Router austauschen.

Cu,
Holger

Re: DSL bündeln

Verfasst: 14. Jul 2009, 11:05
von cyberle
Naja ich sag mal so: Was ich hab hab ich :-) Und da das T-Dsl noch ne weile läuft wäre es ja doof wenn da nix dranhängt

Re: DSL bündeln

Verfasst: 14. Jul 2009, 15:07
von Mike Lowrey
Das einzige was du machen kannst wäre einen Dual WAN Router kaufen und den DSL Anschluss als Notfall Leitung zu konfigurieren, wenn du beide Leitung kombinieren würdest wird es nicht schneller als die langsamste Leitung.
Deswegen spar dir das Geld für so einen Router und lass den Vertrag einfach auslaufen.

Re: DSL bündeln

Verfasst: 14. Jul 2009, 16:58
von felix111984
Es gibt eine Menge Dual Router mit zwei WAN Eingängen. Jedoch sind die Stücke nicht unbedingt günstig!

Ich habe mich mal darüber informiert. Einige können die zweite Leitung nur als Backup nehmen. Andere können aber tatsächlich die Leitungen bündeln. Jedoch bringt es nur Geschwindoigkeitsvorteile, wenn mehrere Datenübertragungen parallel laufen. Lädst du also z.B. eine große Datei von einem Server, wird diese nur über eine Leitung übertragen. Kommen jedoch noch weitere Rechner dazu, welche jetzt auch noch surfen wollen, kann der Router diese auf den anderen Anschluss legen.

Bei einem Upload über die Weboberfläche wird aber weiterhin nur eine Leitung verwendet. Denn die name.homeserver.com Adresse ist nun mal an eine IP gebunden.

In der Praxis wird sich der Unterschied wohl aber kaum bemerkbar machen. Die Kosten für einen solchen Router lohnen sich nie für eine Übergangszeit. Diese Geräte sind eben nur für große Firmennetze oder redundante Leitungen gedacht.

Wenn du dich mit Linux etwas auskennst und vielleicht noch einen alten Rechner rumstehen hast, kannst du eventuell mit einem Softwarerouter wie IP-Cop etwas vorübergehendes basteln.