Seite 1 von 1

Scaleo Home Server 1900 mit Sharepoint 3.0 betreiben

Verfasst: 13. Jul 2009, 19:11
von stefan69
Hallo zusammen,

noch einen Frage zu sharepoint 3.0. Jetzt habe ich alle Programme bei MS heruntergeladen, die für den Betrieb von Sharepoint 3.0 auf dem WHS notwendig sind. Aber ich habe unter min. Systemanforderungen bei MS gesehen ,das mindestens ein Prozessor mit 2,5 Ghz für Sharepoint erfoderlich ist. Ist das so oder geht das auch mit einem Celeron M 1,6 Ghz.(Ist standartmäßig bei FSC 1900 verbaut) . Wäre nett wenn jemand darauf eine Antwort hat. Ich würde gerne Sharepoint nutzen oder wird der Rechner dann extrem langsam. Rückantwort wäre für mich sehr wichtig.
Danke schön stefan69

Re: Scaleo Home Server 1900 mit Sharepoint 3.0 betreiben

Verfasst: 14. Jul 2009, 14:37
von OlafE
Moin,
(aktuelle CT gelesen?)
Also ich habe mich noch nicht getraut, meinem Scaleo den SharePoint ueberzuhelfen.
Neben dem Prozessor ist aber auch der Arbeitsspeicher sehr wesentlich, solltest Du den nicht mindestens auf 2 GB aufgestockt haben, rate ich von jeglichen Experimenten ab.
Auch wenn auf dem WHS ein lokaler Virenscanner laeuft, wuerde ich es mit SharePoint bei dem Prozessor gar nicht erst probieren.


Viele Gruesse
Olaf

Re: Scaleo Home Server 1900 mit Sharepoint 3.0 betreiben

Verfasst: 14. Jul 2009, 15:42
von stefan69
Ja Ct gelesen,

habe schon den Virenscanner deinstalliert und den Arbeitsspeicher am Anfang auf 2 GB aufgerüstet. Die Vorraussetzungen sind gegeben. Ich habe nur Sorge das der Server erheblich langsamer wird, würde aber Sharepoint gerne nutzen.
Kann man sharepoint eingentlich probieren und wenn nicht ok. wieder deinstallieren oder muss ich mit Probleme am WHS Betriebssystem rechnen?
stefan69

Re: Scaleo Home Server 1900 mit Sharepoint 3.0 betreiben

Verfasst: 14. Jul 2009, 16:03
von OlafE
SharePoint greift ziemlich tief in das System ein (SQL-Server, IIS-Konfiguration).
Eine Deinstallation ist von daher zwar moeglich, aber Nebenwirkungen nicht auszuschliessen. Eventuell sollte man von vornherein ins Auge fassen, eine Neuinstallation des Servers durchzufuehren, um alles sauber loszuwerden (SPS zu deinstallieren, habe ich nie probiert).
Viele Gruesse
Olaf