reste basteln
Verfasst: 12. Jul 2009, 22:57
hallo allerseits.
habe mich jetzt auch dafür entschieden mir einen home server zuzulegen, da es bei der wachsenden anzahl an clients in meinem haushalt
difinitiv sinnvoll ist.
dachte zuerst an den acer h340 aber so wies scheint hat acer ja lieferschwierigkeiten.
habe allerdings meinen alten rechner im vorübergehen im keller entdeckt und spiele jetzt mit dem gedanken diesen mit ein paar komponenten aufzubohren und
daraus einen home server zu machen.
also der plan sieht wie folgt aus :
alter rechner ist in einem normalen midi tower - der soll verwendet werden, damals ist aber leider das netzteil abgeraucht und hat wohl board, prozessor und speicher
mit in den abgrund gerissen. also dachte ich an den einbau von folgenden komponenten :
Mainboards Sockel 437
ASRock A330GC inkl. Intel® Atom 330 (Art.-Nr.: GLIR01)
A330GC inkl. Intel® Atom 330 (Intel® 945GC Express)
Arbeitsspeicher DDR2-533
takeMS DIMM 2 GB DDR2-533 (Art.-Nr.: IBIET2)
DIMM 2 GB DDR2-533 (2048 MB)
Netzteile bis 400 Watt
HEC HEC-300TE-2WX (Art.-Nr.: TN3H45)
HEC-300TE-2WX (300 Watt)
an platten hab ich zwei western digital 1TB SATA platten für die daten und ne alte 200 IDE fürs system. DVD brenner aus dem alten rechner
sollte auch noch funktionieren - also komm ich bei der ganzen bastelei mit ca 150 rum...
meine frage (da ich länger nichts selber geschraubt hab) :
plan gut?
hardware gut?
verbesserungsvorschläge?
habe mich jetzt auch dafür entschieden mir einen home server zuzulegen, da es bei der wachsenden anzahl an clients in meinem haushalt
difinitiv sinnvoll ist.
dachte zuerst an den acer h340 aber so wies scheint hat acer ja lieferschwierigkeiten.
habe allerdings meinen alten rechner im vorübergehen im keller entdeckt und spiele jetzt mit dem gedanken diesen mit ein paar komponenten aufzubohren und
daraus einen home server zu machen.
also der plan sieht wie folgt aus :
alter rechner ist in einem normalen midi tower - der soll verwendet werden, damals ist aber leider das netzteil abgeraucht und hat wohl board, prozessor und speicher
mit in den abgrund gerissen. also dachte ich an den einbau von folgenden komponenten :
Mainboards Sockel 437
ASRock A330GC inkl. Intel® Atom 330 (Art.-Nr.: GLIR01)
A330GC inkl. Intel® Atom 330 (Intel® 945GC Express)
Arbeitsspeicher DDR2-533
takeMS DIMM 2 GB DDR2-533 (Art.-Nr.: IBIET2)
DIMM 2 GB DDR2-533 (2048 MB)
Netzteile bis 400 Watt
HEC HEC-300TE-2WX (Art.-Nr.: TN3H45)
HEC-300TE-2WX (300 Watt)
an platten hab ich zwei western digital 1TB SATA platten für die daten und ne alte 200 IDE fürs system. DVD brenner aus dem alten rechner
sollte auch noch funktionieren - also komm ich bei der ganzen bastelei mit ca 150 rum...
meine frage (da ich länger nichts selber geschraubt hab) :
plan gut?
hardware gut?
verbesserungsvorschläge?