Seite 1 von 1

Alt-PC als WHS und WLAN

Verfasst: 9. Jul 2009, 21:53
von Philip
Hallo,

vorab ein super Forum! ;)
Habe mir gerade schon den Hardwareteil hier im Forum durchgelesen und ein paar Fragen an euch.

Eigentlich wollte ich nur eine NAS-Festplatte, aber die Vorteile eines WHS sind doch genial; und ein DUO-Nas mit RAID1 liegt kostenmäßig auf fast gleichen Niveau.

Ich habe im Keller noch einen alten PC stehen, der gar nicht mal soo schlecht ist.

- ATX-Board
- AMD ~ca. 1,6GhZ
- mind. 1 Gig Ram
- nur IDE
- nur CD
- nur 80-120Gig Platte

Zwecks höhrere Datensicherheit oder -verfügbarkeit möchte ich 2x500Gig-Platten betreiben, da IDE leider ausstirbt ist das Ganze nicht so günstig. Aber ein extra RAID Controller kostet nunmal ein paar Euro und brigt für mich keinen wirklichen Vorteil.

Klar die Mühle wird ein paar Watt mehr brauchen.

Aber das eigentliche Problem ist, dass ich in der Nähe des Routeres keinen Platz habe und auch keine Löcher in die Wände meines Vermieters bohren will.... :?
Dlan, puh weiss nicht WLan hab ich halt schon. Das MS WLan nicht wirklich unterstützt habe ich gelesen, aber auch, dass es einem User gelungen ist den WHS ohne Probleme via Wlan zu betreiben. Worin liegen die Einschränkungen? Nur auf der Leistungsebene oder auch auf der Funktionsebene?

--> Weil Wlan (fast) Voraussetzung ist sehe ich es eigentlich nicht ein hunderte von Euros für ein System mit eingebauten Flaschenhals auszugeben, daher die Low-Budget-Variante.

Achja ich nutze nur Note- bzw. Netbooks und daher bin ich von der Geschwindigkeit eh auf ein 54Mbit Wlan limitiert.

Wie seht ihr das?

Danke & Gruß

Phil

Re: Alt-PC als WHS und WLAN

Verfasst: 9. Jul 2009, 22:26
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
Philip hat geschrieben:- AMD ~ca. 1,6GhZ
- mind. 1 Gig Ram
- nur IDE
- nur CD
- nur 80-120Gig Platte
Na ja, so ein System würde ich nicht mehr für einen WHS einsetzen, sorry.
Hart an der Grenze zu den Systemvoraussetzungen.

Zwecks höhrere Datensicherheit oder -verfügbarkeit möchte ich 2x500Gig-Platten betreiben,
Nur Verfügbarkeit, nicht Sicherheit... ;)

Aber das eigentliche Problem ist, dass ich in der Nähe des Routeres keinen Platz habe und auch keine Löcher in die Wände meines Vermieters bohren will.... :?
Dlan, puh weiss nicht WLan hab ich halt schon. Das MS WLan nicht wirklich unterstützt habe ich gelesen, aber auch, dass es einem User gelungen ist den WHS ohne Probleme via Wlan zu betreiben. Worin liegen die Einschränkungen?
Wenn du einen üblichen Router oder Access Point verwendest, betreibst du dieses Gerät im Infrastructure Mode, was nichts anderes bedeutet, als daß der gesamte Traffic vom Client zum Router/AP und anschließend vom Router/AP zum Server geschickt wird. Das heißt, die effektiv nutzbare Bandbreite des Funkkanals halbiert sich. Da bleibt nicht mehr viel übrig...



Roland

Re: Alt-PC als WHS und WLAN

Verfasst: 9. Jul 2009, 22:42
von Philip
Roland M. hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum!
Wenn du einen üblichen Router oder Access Point verwendest, betreibst du dieses Gerät im Infrastructure Mode, was nichts anderes bedeutet, als daß der gesamte Traffic vom Client zum Router/AP und anschließend vom Router/AP zum Server geschickt wird. Das heißt, die effektiv nutzbare Bandbreite des Funkkanals halbiert sich. Da bleibt nicht mehr viel übrig...
Hallo Roland,

vielen Dank für deine Antwort! Okay, also wenn ich das richtig verstehe würde ich mein bestehendes WLan also ausbremsen, was bei einer normalen LAN-Anbindung nicht der Fall wäre, da ich wie gehabt nur vom Notebook zum Router sende. Ein Nas wäre klein genug um noch Platz am Router zu finden, aber irgendwie kommt das Spielkind in mir durch :lol:

- Okay also doch Kabel (irgendwie) oder DLan.

Vom Alt-PC bin ich jetzt auch nicht begeistert aber ein bisschen mehr Arbeitsspeicher und mehr HDD, dann sollte es doch tun. Also die kleine als Systemplatte + zwei 500er.

Eigentlich bin ich ja auch ein verfechter von "wenn schon, denn schon", da es aber (noch) nur um Datensicherung/Backup (wie gesagt alles über Wlan mit der Option sich im Notfall per Kabel an den Router zu hängen) und ein bisschen Fernzugriff geht bin ich in diesem Fall Minimalist.

Re: Alt-PC als WHS und WLAN

Verfasst: 9. Jul 2009, 23:08
von Roland M.
Hallo!
Philip hat geschrieben:
Roland M. hat geschrieben:Eigentlich bin ich ja auch ein verfechter von "wenn schon, denn schon", da es aber (noch) nur um Datensicherung/Backup (wie gesagt alles über Wlan mit der Option sich im Notfall per Kabel an den Router zu hängen) und ein bisschen Fernzugriff geht bin ich in diesem Fall Minimalist.
"Nur" Datensicherung...

Gehässige Frage: Wieviel sind dir deine Daten wert?

Ich habe mittlerwiele rund 20 Jahre als EDV-Techniker gearbeitet. Da habe ich so einiges zu Gesicht bekommen. Der PC mit der "spanabhebenden" Festplatte, den der Kunde "ohnehin morgen sichern wollte", oder das "weil es so schnell verstaubt" zugeklebte Bandlaufwerk, oder die empörte Aussage eines Chefs, daß der tägliche Bandwechsel eine unzumutbare Arbeitsbelastung seiner Mitarbeiter wäre (ausgeworfenes Band = Sicherung ok; Band im Laufwerk = Fehler -> Nachsehen, was passiert ist), oder, oder, oder,...

Ich bin auf jeden Fall froh, daß ich mit dem WHS jetzt auch zu Hause eine tägliche (und automatisierte) Sicherung habe!


Roland

Re: Alt-PC als WHS und WLAN

Verfasst: 9. Jul 2009, 23:13
von Philip
Meine Daten sind mir viel wert ;-)

Ich sichere mein wichtigstes Zeug eben auf einer externen Festplatte und ab und an auf DVD. Das Problem ist eben, dass alles nur noch digital durch die Welt schwirrt private Fotos / Videos etc.

Der "Minimalist" bezog sich mehr auf die Geschwindigkeit des Servers. Aber ich denke du hast Recht also wird es doch eine 100% Lösung. :P

Re: Alt-PC als WHS und WLAN

Verfasst: 10. Jul 2009, 12:51
von Zoodiax77
In meiner Signatur kannst du lesen welche Komponenten ich habe.
Und ich muss sagen, zum Sichern reicht es.
Mehr aber nicht.

Werde mir jetzt einen neuen Server aufbauen.
Dabei ist mir wichtig, dass die Festplatten neu sind.

Alles andere kaufe ich mir bei ebay.

Habe z.b. ein Gigabyte Mainboard samt Core 2 Duo für 61€ gekauft.
Dann noch 2GB speicher für 20€ und ne Grafikkarte für 15€.

Dann ist das Grundsystem für 100€ schon fertig.

Festplatten musst du ja eh kaufen.

Ein DVD-Laufwerk brauchst du ja schon für die Installation. Kostet aber ja auch nichts.

Insofern gebe ich meinen Vorschreibern recht, wenn sie fragen, was dir die Daten wert sind.

Ich für meinen Teil baue meinen Server neu auf, da ich Filme in Echtzeit per PS3 Media Server umrechnen möchte, damit ich sie mit der PS3 sehen kann.

Da geht leider nichts unter Core 2 Duo. Aber das nur nebenbei.

Re: Alt-PC als WHS und WLAN

Verfasst: 10. Jul 2009, 13:08
von Zoodiax77
Ach so.

Ich persönlich würde den Server nur per LAN ins Netzwerk einbinden.