Seite 1 von 1

Hilfe bei Portierung nötig

Verfasst: 9. Jul 2009, 21:51
von surinam
Hallo tolle HS Community,

Ich habe durch eure super Hilfe nun meinen HS fertig und ein Problem.....

Ich hatte meinen Testserver mit ner 160 GB Sata als Sysplatte installiert, möchte aber im Final eine 500 GB einsetzen (Seagate NS)

gibt es eine Möglichkeit, die Daten (nur die Daten) vom alten HS (1*160GB und 6*1TB) auf einen neuen zu portieren ?

Portieren in dem Sinn, die alten Platten mit ner neuen Sysplatte zu nutzen..... am liebsten mit ner HS Neuinstallation auf der 500GB und dann alles hinzufügen (hatte zum testen bischen rumgespielt ^^)

Dateienduplizierung war ein.

Datenverlust kann ich mir leider nicht erlauben

Re: Hilfe bei Portierung nötig

Verfasst: 9. Jul 2009, 22:34
von Roland M.
Hallo!
surinam hat geschrieben:Ich hatte meinen Testserver mit ner 160 GB Sata als Sysplatte installiert, möchte aber im Final eine 500 GB einsetzen (Seagate NS)

gibt es eine Möglichkeit, die Daten (nur die Daten) vom alten HS (1*160GB und 6*1TB) auf einen neuen zu portieren ?
Systemplatte austauschen und "Wiederherstellung des Servers" auswählen. Genau so wie bei einem Hardwaredefekt der erstens Festplatte.

EDIT: "Neuinstallation des Servers" sollte das natürlich heißen!
Datenverlust kann ich mir leider nicht erlauben
Sorry, dann hast du aber das Konzept eines Testservers bzw. Testumgebung ganz und gar nicht befolgt.


Roland

Re: Hilfe bei Portierung nötig

Verfasst: 10. Jul 2009, 12:45
von surinam
Vielen dank für die schnelle Antwort,

ja, es war geplant das "Test" System 1:1 ins Finalgehäuse zu bauen, aber habe in letzter Minute noch eine bessere Sysplatte bekommen.

ich machte mir nur Sorgen ob auf D: der Sysplatte Daten gespeichert werden aus den shares (ja ich befasse mich erst kurz mit HS, schlag mich ^^)

so wie du das sagst ist da also nichts von den shares drauf, dann ist es klar.

ich tausch dann also einfach die 160er gegen die 500er aus und mach Wiederherstellung.

Re: Hilfe bei Portierung nötig

Verfasst: 10. Jul 2009, 16:18
von Roland M.
Hallo!
surinam hat geschrieben:ja, es war geplant das "Test" System 1:1 ins Finalgehäuse zu bauen,
Nun, solange es noch der Testbetrieb ist, sollten die Daten noch wo anders, an ihren ursprünglichen Speicherorten liegen. Und im Echtbetrieb tauscht man keine Festplatte mehr "einfach so"... ;)
Aber das ist eher eine philosophische Frage... ;)

ich machte mir nur Sorgen ob auf D: der Sysplatte Daten gespeichert werden aus den shares
Bei deiner Konfiguration dürften je nach Füllgrad keine Daten auf der ersten (System-) Platte liegen. Zur Sicherheit aktiviere noch bei allen Freigaben die Duplizierung. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Und wenn dir der Server (mangels richtigem Treiber) keine "Neuinstallation des Servers" bietet, sofort stoppen, sonst droht Datenverlust! Dann müßtest du einen anderen Weg gehen (Platten ausbauen und über Arbeitsplatz wieder auf den Server kopieren).

(ja ich befasse mich erst kurz mit HS, schlag mich ^^)
Nein. Wäre mit Arbeit verbunden! :mrgreen:


Roland

Re: Hilfe bei Portierung nötig

Verfasst: 10. Jul 2009, 23:11
von surinam
Roland M. hat geschrieben: EDIT: "Neuinstallation des Servers" sollte das natürlich heißen!
Roland
öhm, hab nun Wiederherstellung angeklickt........... wie du zuerst sagtest....... grad erst gelesen .... Hab ANGST

wenn was passiert ist kann ich es wieder rückgängig machen ? 3 TB Daten futsch ?

Re: Hilfe bei Portierung nötig

Verfasst: 11. Jul 2009, 02:04
von surinam
Ok, klappte weder per Wiederherstellung noch per Neuinstallation, bleibt wohl nur Neuinstallation und Kopieren der Shares übers Netzwerk.

im DE die Shares nur, die numerischen Ordner auf den Platten sind die Duplizierungen oder ?

Re: Hilfe bei Portierung nötig

Verfasst: 11. Jul 2009, 21:12
von surinam
ich weiss ich stelle dumme Fragen, aber kann ich die Daten von den alten HS Platten im HS per Ordner kopieren oder nur per Client ?