Seite 1 von 1

Backupdaten übers Netzwerk kopieren

Verfasst: 8. Jul 2009, 20:56
von maik
Hallo,

ich habe auf dem WHS ein Laufwerk D: welches ich für den Serbackup nutze. Funktioniert bisher sehr gut :P
Jetzt würde ich gerne die gesicherten Daten über das Netzwerk von meinem Client Rechner aus auf eine USB Platte
kopieren und weit .. weit .. weglegen ;)

Es taucht dabei leider immer wieder nach einiger Zeit das Problem auf das irgendwelche Datein nicht gefunden werden und das kopieren
abbricht :roll: mache ich da einen Fehler? Gibt es sonst Möglichkeiten die Sciherungsdaten noch mal zu kopieren?
Der WHS steht kühl in einem Schat, ich wollte ungern da öfters mal reinklettern. Wenn der Aufwand zum sichern zu groß ist macht man es ja meistens dann doch nicht :mrgreen:

Re: Backupdaten übers Netzwerk kopieren

Verfasst: 8. Jul 2009, 21:05
von OlafE
Grosse Dateien, Netzwerk und USB sind immer wieder mal unvertraeglich, das kann an Treibern oder schlechten Komponenten (Onboard-Netzwerkkarten, billiger USB Controllerchip) liegen.
[Edit:]
Kann auch sein, dass ich Dich einfach missverstanden habe und Du nicht das Backup der Backup-Datenbank meinst, sondern der freigegebenen Ordner?
In dem Fall grundsaetzlich entweder ueber die Backup-Funktion in der Konsole des Servers direkt auf die am Server angeschlossene und zum Server als Backuplaufwerk hinzugefuegte Platte sichern oder von den Freigaben kopieren. Niemals aber direkt auf D:\shares zugreifen - dort liegen keine Dateien, sondern nur Verweise, mit denen der WHS beispielsweise die Verteilung auf die physischen Laufwerke und die Duplizierung steuert.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Backupdaten übers Netzwerk kopieren

Verfasst: 8. Jul 2009, 21:11
von Nobby1805
Ein bischen mehr solltest du schon erzählen ... wieviele Platten hast du im WHS? Wie kopierts du ? Was auf D kopierst du ? Du weist schon, dass auf D: teilweise (je nach Konfiguration) nur Tombstones liegen ?

Re: Backupdaten übers Netzwerk kopieren

Verfasst: 9. Jul 2009, 07:03
von maik
Hallo und erst mal danke für die schnellen Antworten :P

Mein WHS habe ich selber zumsammengeschraubt und ist nicht von der Stange
(was nicht bedeuten soll das einer von der Stange schlecht sein soll!)

Zu der Konfiguration:

Systemplatte: 2,5" WD
Serverspeicher: 2 x 1TB WD + 1 x 1,5TB WD
Serversicherungsplatte: 1 x 1TB WD (Lufwerk D:)

Ich sichere den Server über die Konsole "Computer und Sicherung".
Die Daten rauschen brav auf die Sicherungsplatte D:

Ich habe mir das Laufwerk D: freigegeben, so das ich von meinem Rechner aus zugreifen kann.
Jetzt wollte ich von meinem Rechner aus die Daten der WHS Platte D: auf eine USB Platte die an meinem Rechner
hängt kopieren und weglegen. Das funktioniert auch anfangs, nur nach einer Zeit bricht der Kopierforgang ab weil
ein File nicht vorhanden sein soll. Ich denke mir das ich im Notfall so noch an die Daten in dem gesicherten WHS
erzeugten Backup unter "shares" noch an die Dateien kommen sollte.

Re: Backupdaten übers Netzwerk kopieren

Verfasst: 9. Jul 2009, 08:27
von Martin
Mich irritiert hier der Laufwerksbuchstabe D:

Hast du den manuell vergeben? Das Laufwerk D: wird nämlich während der WHS Installation automatisch als 2. Partition der Systemplatte angelegt.
Alle Sicherungsplatten (also solche, die nicht dem Serverspeicher zugeordnet wurden) sollten dann als Laufwerk E: auftauchen.

Kannst du mal bitte dich per Remote Desktop am Server anmelden und einen Screenshot der Datenträgerverwaltung posten?
(Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung) oder Rechtsklick auf Arbeitsplatz, Verwalten).

Gruß
Martin

Re: Backupdaten übers Netzwerk kopieren

Verfasst: 9. Jul 2009, 14:39
von maik
Asche auf mein Haupt!
Ja du hast Recht.. es ist nicht das Laufwerk D: sondern E:

Danke Martin.

Re: Backupdaten übers Netzwerk kopieren

Verfasst: 10. Jul 2009, 21:17
von OlafE
Eine Erklaerung fuer nicht gefundene Dateien waere, dass bei der Sicherung unveraenderte Dateien als Tombstones (also auf Verweis auf die frueher auf derselben Platte gespeicherte reale Datei) gesichert werden. Das wird erst auftreten, wenn Du mehrere Sicherungen auf die Platte gemacht hast. Theoretisch sollte der Explorer damit klarkommen, da NTFS-Junctions so aussergewoehnlich nicht sind.
Andere Kopierprogramme vielleicht nicht.
Wird Dir denn gemeldet, welche Datei vermisst wird? Kannst Du auf die normal zugreifen auf dem Sicherungslaufwerk (entweder im aktuellen Sicherungsverzeichnis oder einem frueheren)?
Viele Gruesse
Olaf

Re: Backupdaten übers Netzwerk kopieren

Verfasst: 20. Jul 2009, 17:48
von maik
Ich habe jetzt mal alle Backups die der WHS gemacht hat gelöscht und ein einziges, neues Backup gemacht. Dieses brach auch nach einer Zeit ab weil ein File angeblich nicht da wäre. Ich habe mir das File gesucht und auch gefunden. Man konnte es ganz "normal" öffnen. :roll:

Als 2 ten Versuch habe ich mir mal den Ordner "MEDIA" vorgenommen. Auf diese Daten sollte ich ja auf jeden Fall Zugriff haben. Ich habe die Daten über das Netzwerk auf meinen Rechner kopiert. Leider auch ohne Erfolg.. nach einer Zeit das Gleiche.. Datei wurde nicht gefunden.. :cry:

Danke für weitere Hilfe.
Viele Grüsse
Maik