Backup mit Netzwerkplatten
Verfasst: 8. Jul 2009, 13:42
Hallo, ich hab in meiner Firma einen richtigen Backup-Server und überlege mir nun für mein Netzwerk zu Hause Netzwerkplatten als kostengünstigere Backuplösung. Was msus man da beachten.Beim Serverhändler meines Vertrauens gibt's einen ganzen Haufen Zubehör für eine solche Backuplösung. Ich hoffe ich hab mich da richtig informieren lassen. Ich dachte ich schieb mir einfach so eine 1TB SATA Platte mit raid editionIII in meinen PC (Drehzahl: 7200 rpm, Cache: 32 MB)
Ich hoffe das funktioniert dann so einfach. Das Ganze ist gedacht für ein WLAN Netzwerk mit 2PC und 3 Laptops, wobei nur selten alle 5 gleichzeitig in Betrieb sind und vor allem Filme, Fotos, MS-Office Dateien und sowas gespeichert werden sollen. Da ich automatisierte Backups gewohnt bin, hätte ich gerne ein paar Tipps.
Ich hoffe das funktioniert dann so einfach. Das Ganze ist gedacht für ein WLAN Netzwerk mit 2PC und 3 Laptops, wobei nur selten alle 5 gleichzeitig in Betrieb sind und vor allem Filme, Fotos, MS-Office Dateien und sowas gespeichert werden sollen. Da ich automatisierte Backups gewohnt bin, hätte ich gerne ein paar Tipps.