Seite 1 von 1
Client hängt bei Lightsout
Verfasst: 5. Jul 2009, 10:31
von nobbynews
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen FSC 2205 und wollte auf Lightsout umstellen.
Das hat auch soweit alles wunderbar funktioniert, bis sich einer der Clients (XP SP 3) bei der Startprozedur von XP aufgehängt hat.
Als Ursache habe ich dann Lightsout ausfindig gemacht. In der Whs-Konsole war irgenwie dieser Rechner 2-fach eingetragen (z.B. unter Sicherungen) und von Lightsout kam bei Einstellungen dann auch direkt eine Fehlermeldung.
Nur leider scheint es so, dass Lightsout auch bei anderen CLients (XP SP 2) dann zu einem Hänger beim Starten führt.
Nach Beseitigung des doppelten Eintrages in der WHS-Konsole, lief wieder alles einwandfrei.
Die Ursache für diese Doppellistung ist mir aber noch unklar. Da suche ich noch.
Kennt noch jemand dieses Problem?
Gruß
Norbert
Re: Client hängt bei Lightsout
Verfasst: 5. Jul 2009, 11:48
von Nobby1805
Hallo Norbert,
hast du nach dem ersten Start irgendetwas an der Workgroup-Konfuguration geändert ? Ich habe es so verstanden, dass der Client zweimal mit dem selben Namen in der Konsole dargestellt wird, richtig ? Was passiert denn wenn du bei beiden "Sicherung konfigurieren" aufrufst ?
Gruß Norbert
Re: Client hängt bei Lightsout
Verfasst: 5. Jul 2009, 13:37
von nobbynews
Hallo Norbert,
hast du nach dem ersten Start irgendetwas an der Workgroup-Konfuguration geändert ? Ich habe es so verstanden, dass der Client zweimal mit dem selben Namen in der Konsole dargestellt wird, richtig ? Was passiert denn wenn du bei beiden "Sicherung konfigurieren" aufrufst ?
Nein, daran habe ich nichts verändert. Verstanden hast Du es richtig. Von den beiden Einträgen war auch nur einer aktiv. Es gab keine weiteren Probs.
Meine Tochter hatte den Rechner einfach an der Steckdosenleiste ausgeschaltet. Deshalb war ich davon ausgegangen, dass die Probleme aus dieser Richtung kämen. Leider weit gefehlt. Ich habe zwischenzeitlich meiner Meinung nach wieder alles ins Lot gebracht, dachte ich jedenfalls.
Sobald ich den Rechner aber neu starte, hängt er sich wieder auf. Es scheint so, ob es sich doch um ein Problem meiner XP-Installation handelt.
Norbert
Re: Client hängt bei Lightsout
Verfasst: 5. Jul 2009, 22:42
von Martin
Mit PP2 werden gelöschte und dann wieder neu hinzugefügte Rechnerin der Konsole doppelt angezeigt. Der inaktive alte kann dann gelöscht werden.
LightsOut hat diesen Fall schon immer erkannt und den Anwender darauf hingewiesen, da dieser Doppeleintrag Probleme macht.
Wenn dein Client nicht sauber bootet und du den LightsOut Client Dienst im Verdacht hast, stell dessen Startmethode doch nach Booten im abgesicherten Mods einfach mal auf manuell. Dann kannst du das schnell nachprüfen ob es daran liegt (ich glaube es nicht).
Gruß
Martin
Re: Client hängt bei Lightsout
Verfasst: 6. Jul 2009, 20:35
von nobbynews
Hallo Martin,
Wenn dein Client nicht sauber bootet und du den LightsOut Client Dienst im Verdacht hast, stell dessen Startmethode doch nach Booten im abgesicherten Mods einfach mal auf manuell. Dann kannst du das schnell nachprüfen ob es daran liegt (ich glaube es nicht).
Das habe ich jetzt zwar so nicht ausprobiert, aber nach einer Deinstallation von LightsOut lief der Client wieder.
Aber das Problem scheint gelöst zu sein.
Kann es sein, dass unterschiedliche Namen der Arbeitsgruppen zu einem etwas merkwürdigen Verhalten führen?
Jedenfalls habe ich dem Client jetzt in die gleiche Arbeitsgruppe zugewiesen wie dem WHS und schon läuft LightsOut einwandfrei.
Zudem habe ich auf dem WHS das FSC Powermanagement deinstalliert. Hätte ich wahrscheinlich schon früher tun sollen.
Norbert
Re: Client hängt bei Lightsout
Verfasst: 6. Jul 2009, 21:51
von Nobby1805
nobbynews hat geschrieben:Kann es sein, dass unterschiedliche Namen der Arbeitsgruppen zu einem etwas merkwürdigen Verhalten führen?
Aus meiner Sicht war das das Problem. WHS und Client in unterschiedlicher Arbeitsgruppe scheint zwar zu funktionieren, aber nicht zu 100%.
Re: Client hängt bei Lightsout
Verfasst: 6. Jul 2009, 22:06
von Martin
Konnte ich bisher noch nicht feststellen, vor allem gibt es keine Abhängigkeit zum LightsOut Client.
Aber egal, wenn es jetzt läuft ist es ja erst mal gut.
Gruß
Martin
Re: Client hängt bei Lightsout
Verfasst: 12. Jul 2009, 10:53
von nobbynews
Hallo Martin,
leider konnte ich den Effekt nach Umstellung der Arbeitsgruppen nicht wieder reproduzieren :-<<
Auf jden Fall läuft es jetzt und LightOsut ist um Längen besser als die originale Software.
Norbert