Seite 1 von 1

Lights out fehlerhaft

Verfasst: 2. Jul 2009, 22:52
von serverfriek
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon mehrfach das Problem gehabt, dass trotz Kalendereinstellungen innerhalb der Woche .....der Server trotzdem laut Lights out Diagramm 24/7 durchlaeuft. Mir voellig unverstaendlich da ich explitzit eingestellt habe, dass die Kiste nur von 18:00 bis 23:59 Uhr zu laufen hat. Kann jemand aehnliches berichten?

Re: Lights out fehlerhaft

Verfasst: 2. Jul 2009, 23:46
von JeHo
Hi,
hast du schon mal geschaut ob der Dienst von LO läuft?

Habe aktuell das Problem das der Dienst nach dem Start des WHS nicht läuft ( manchmal ist der Dienst gestartet öfter aber auch nicht )

LG JeHo

Re: Lights out fehlerhaft

Verfasst: 3. Jul 2009, 00:31
von larry
Deine Angaben sind aber auch nicht wirklich ausführlich.
Was hast du den als Sicherungszeitraum eingestellt. Dieses müsste zwischen 18:00 und 23:59 liegen.
Laufen irgendwelche PCs ausserhalb des genannten Zeitraums. Hier darf dann nicht der LightsOut Client installiert sein, da dieser den Server weckt. Ebenso sollten diese Clients nicht durch LightsOut überwacht werden.

Jetzt mal noch eine grundsätzlich Frage. Warum soll der Server nur zwischen 18 und 23:59 Uhr laufen?
Mein Server läuft dann, wenn ein Client läuft. Ist kein Client aktiv, bleibt auch der Server aus. Das ist meiner Meinung nach die Beste Einstellung.

Gruß
Larry

Re: Lights out fehlerhaft

Verfasst: 3. Jul 2009, 10:40
von Martin
@serverfriek

Schick mir mal bitte alle (!) Dateien als Ziparchiv vom Server unterhalb
c:\dokumente und einstellungen\all users\anwendungsdaten\lightsout

Gruß
Martin

Re: Lights out fehlerhaft

Verfasst: 3. Jul 2009, 21:55
von serverfriek
larry hat geschrieben:Deine Angaben sind aber auch nicht wirklich ausführlich.
Was hast du den als Sicherungszeitraum eingestellt. Dieses müsste zwischen 18:00 und 23:59 liegen.
Laufen irgendwelche PCs ausserhalb des genannten Zeitraums. Hier darf dann nicht der LightsOut Client installiert sein, da dieser den Server weckt. Ebenso sollten diese Clients nicht durch LightsOut überwacht werden.

Jetzt mal noch eine grundsätzlich Frage. Warum soll der Server nur zwischen 18 und 23:59 Uhr laufen?
Mein Server läuft dann, wenn ein Client läuft. Ist kein Client aktiv, bleibt auch der Server aus. Das ist meiner Meinung nach die Beste Einstellung.

Gruß
Larry
Der Server springt nur deshalb in der Zeit an weil ich im Ausland bin und nach Feierabend per Remote drauf zugreife. Daher ich es auch völlig unmöglich das irgendein anderer Client den Server am laufen hält.

Re: Lights out fehlerhaft

Verfasst: 3. Jul 2009, 21:59
von serverfriek
Martin hat geschrieben:@serverfriek

Schick mir mal bitte alle (!) Dateien als Ziparchiv vom Server unterhalb
c:\dokumente und einstellungen\all users\anwendungsdaten\lightsout

Gruß
Martin

Hallo Martin,

Du hast Post.

Re: Lights out fehlerhaft

Verfasst: 7. Jul 2009, 08:30
von Martin
Deine Backupzeit liegt auf 0:00 bis 06:00, d.h. am 23.59 geht der Server ins Bett um gleich fürs Backup wieder aufzustehen.
Wenn dann ab 6:00 noch ein Client PC aktiv ist sieht es so aus als ob er durcharbeitet. Dazu kommt, dass du keine Standardaktion gesetzt hast, d.h. wenn der Server erst mal läuft dann läuft er bis er über den Kalender gestoppt wird (s.o.).

Also entweder die Backupzeit verlagern/verkürzen, bei 2 Clients reicht 1 Stunde locker, oder zu Backupbeginn nicht aufwecken. Dann startet der Server mit dem ersten Client oder wenigsten morgens die Standardaktion Standby ausführen.

Gruß
Martin

Re: Lights out fehlerhaft

Verfasst: 12. Jul 2009, 13:56
von serverfriek
Danke Martin,

die Backupzeit habe ich nun von 20:00 - 22:00 Uhr geändert. Was meinst Du mit Standardaktion?

Re: Lights out fehlerhaft

Verfasst: 12. Jul 2009, 16:30
von larry
Die Einstellung unter "Einstellungen / LightsOut", x Minuten warten dann ...
Hier kann als Standardaktion Standby, Ruhezustand, Runterfahren oder "nichts" eingestellt werden.

Gruß
Larry