Seite 1 von 1

Nervige Integritätsmeldung anpassen

Verfasst: 2. Jul 2009, 09:37
von egnurg
Hallo Leute,
kann man die Integritätsmeldung, also die Meldungen unten in der Statuszeile irgendwie anpassen?

Ich habe hier laufend irgendwelche Hardware-Basteleien, z.B. mal von einem Kunden eine Platte an einem PC die ich dann mit Acronis sichere oder auf Viren überprüfe - und schwups kommt die Meldung "Sicherheit gefährdet - Neue Platte im System"

Ausschalten will ich das eigentlich nicht, aber anpassen wäre nicht schlecht.

Ich kann zwar über die Homeserver-Konsole die Warnungen wegklicken, aber sobald ich was ändere kommen die wieder neu.

So eine Art Fein-Tuning wäre nicht schlecht :-)

Re: Nervige Integritätsmeldung anpassen

Verfasst: 2. Jul 2009, 09:52
von mhund
Man kann in der Konsole angeben, dass eine bestimmte Meldung zukünftig ignoriert werden soll. Ds klappt aber leider genau bei der Meldung nicht die Du erwähnt hast mit der temporären Festplatte. nervt mich auch weil ich an einem PC eine externe USB-Platte zur Archivierung betreibe.

Re: Nervige Integritätsmeldung anpassen

Verfasst: 3. Jul 2009, 08:32
von egnurg
Hier noch ein Beispiel:

Mein PC empfängt mich heute früh mit einem roten WHS-Symbol - Integrität gefährdet

Kann ja alles mögliche sein, also schnell nachschauen:

"Auf WS ist keine aktuelle Antivirensoftware installiert" - ist aber doch - Avira Antivir Premium.
Irgendwie klappt das ab und an nicht mit der Kommunikation zwischen Homeserver und PC
und "kein Spywareschutz installiert" - "Dieses Problem ignorieren" bringt leider nur bis zum nächsten oder übernächsten Reboot was.

Am Bastel-PC ist eine "neue Festplatte angeschlossen".

Ich hätte ja gerne Meldungen wenn z.B. die Sicherung fehlschlägt oder eine Serverplatte ausfällt, aber so habe ich immer wieder eine rote Warnlampe ohne daß wirklich was wichtiges dahintersteht.

Re: Nervige Integritätsmeldung anpassen

Verfasst: 3. Jul 2009, 09:01
von larry
Wenn du eine Platte nur kurzfristig anschließt, kannst du mal versuchen vorher die WHS-Tray-Anwendung zu beenden. Dann dürfte der WHS von der neuen Platte eigentlich nichts mitbekommen. Nach dem abklemmen er Platte kannst du es wieder starten.

Die Meldung mit Antivirensoftware und Spywareschutz bezieht sich doch auf Windows 7 RC. Da sollte man doch mal die Final abwarten.

Gruß
Larry