Seite 1 von 2
Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 29. Jun 2009, 00:38
von HellSoldier
Hallo Leute,
nun muss ich leider feststellen das mein vorher von mir so hoch gepriesenes board doch nicht so das ware ist, nämlich im bezug darauf was SATA Ports angeht...Da wirds nämlich eng. Um genau zu sagen is keiner mehr frei... Ich beschäftigte mich auch schon vorher damit einen Controller zu kaufen nur waren mir diese bislang immer etwas teuer...jetzt komm ich wohl nicht mehr drum herum...es sei denn jemand von euch hat da eine gute Lösung denn ich möcht in den nächsten 1-2 Monaten noch 2 1TB Platten nachrüsten weil das mit den Ganzen sicherungen und musik und games und was weiß ich noch doch etwas knappt wird...^^ naja hier erstmal was die kiste so kann und hat
Prozessor:
Intel Pentium Dual Core E5200
Kühler:
Scythe Mugen I
Motherboard:
Gigabyte 965P-DS3
Arbeitsspeicher:
4x 1024 MB 800 Mhz Corsair
Netzteil:
BeQuiet Pure Power 300 Watt
Festplatten:
1x Western Digital Cavier Blue 250 GB (WD2500JS)
2x Western Digital Cavier Green 1000 GB (WD10EADS)
Gehäuse:
Sharkoon Rebel 9 Economy Edition
Grafikkarte:
GeForce 8500 GT
OS:
Windows Home Server
soo nun möchte ich mal von euch hören was mir für alternativen bleiben da ich nicht unbedingt nen neues board kaufen will^^ das läuft nämlich grad alles so toll
mfg
Hell
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 29. Jun 2009, 00:55
von DOK
Also bei den Rahmenbedingungen würde ich ...
-> zunächst eine WD20EADS (WD 2TB) kaufen - aktuell 199, tendenz fallend
Wenn Du dann kein Platz mehr hast
-> die 250 GB rausschmeissen
-> noch eine WD20EADS - wird dann wohl günstiger sein.
Danach hast Du keine Chance - neues Board oder SATA Controller, wobei sich noch die Frage nach Platz im Gehäuse/Einbauplätze stellt.
(damit meine ich Einbauplätze die auch gekühlt werden)
Die 2TB ist zwar proportional teurer als 2x1TB ... ein SATA Controller kommt allerdings auch auf ~50.
Wenn Du ein SATA Controller kaufst überlege, ob 4xSATA intern oder ggfs. z,B, 2x intern + 1x eSATA (extern) mehr für Dich Sinn macht.
Am eSATA kann man sehr schöne Gehäuse anschliessen, die z.B. 4x SATA HDD aufnehmen (SATA Controller muss Port-Multiplier unterstützen).
Siehe z.B.
http://www.fantec.de/html/de/2/artId/__ ... ticle.html - kosten aber auch ca, 150, Controller zusätzlich.
Hoffe das hilft bei den Überlegungen ersteinmal weiter.
DOK
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 29. Jun 2009, 09:29
von teco
DOK,
hast du eine Empfehlung für eine eSATA Karte mit PCI X1 Slot die PortMultiplier unterstützt?
Möchte meinen H340 erweitern, da der vorhandene eSATA Port laut Forum kein PortMultiplier ist...

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 29. Jun 2009, 12:32
von DOK
teco hat geschrieben:DOK,
hast du eine Empfehlung für eine eSATA Karte mit PCI X1 Slot die PortMultiplier unterstützt?
Möchte meinen H340 erweitern, da der vorhandene eSATA Port laut Forum kein PortMultiplier ist...

Benutze mit dem oben beschriebenen externen Gehäuse einen Dawicontrol DC-3410 Controller.
Hat 4x SATA Anschlüsse intern, bzw. man kann switchen auf 3x SATA Anschlüsse intern und 1x eSATA extern, unterstützt PM.
Habe keinen Vergleich zu anderne Controllern, aber der tut es ohne Probleme (auch Standby, Wakeup des WHS).
siehe auch:
viewtopic.php?f=10&t=4632&p=33471&hilit=3410#p33471
Grüße
DOK
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 29. Jun 2009, 12:35
von ninja
@ HellSoldier
mal ne kleine Frage. Du hast doch 6 Porta auf deinem Board, aber in deiner Konfig seh ich nur 3 Platten *wunder*
wo hast du die anderen 3 versteckt?
Zur Erweiterung würde ich ne Promise Card nehmen, musst aber mit 50-100 Euro rechnen, je danach was du möchtest.
cu
torben
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 29. Jun 2009, 16:15
von stardvd
Ich kann auch den Dawicontrol empfehlen. Habe ich erst neulich gekauft und betreibe daran u.a. ein Fantec-Gehäuse.
Hier ein Link (Amazon):
http://www.amazon.de/Dawicontrol-DC-341 ... 834&sr=8-2
Den gibt es da auch ein paar Euro günstiger als Bulk-Version.
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 29. Jun 2009, 19:37
von D.A.
teco hat geschrieben:DOK,
hast du eine Empfehlung für eine eSATA Karte mit PCI X1 Slot die PortMultiplier unterstützt?
Möchte meinen H340 erweitern, da der vorhandene eSATA Port laut Forum kein PortMultiplier ist...

Gerade dieses Forum sagt:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Vergleich Acer easyStore H340 und Scaleo 2205
Beitragvon winni63 am So Jun 07, 2009 6:35 pm
Hallo,
Pfuscher hat geschrieben:Müssen wir warten bis einer hier ein Acer und ein eSATA NAS koppelt.
ich habe meinen Acer easyStore H340 heute mit einem Fantec QB-35US2 (mit 4 Platten bestückt) am e-sata Port erweitert. Kappt einwandfrei. Super Kistchen das Fantec QB-35US2.
Gruß, winni
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 30. Jun 2009, 17:24
von HellSoldier
danke für eure zahlreichen antworten
also erstmal zur frage von ninja
ich hab 3 HDDs plus ein laufwerk angeschlossen sind 4 weg. und ob die 2 lila slots S-ATA sind wär ich mir garnich so sicher O_o das is ja ne frage die ich mir stelle
@DOK: ich hatte nicht vor meine WD10EADS zu verkaufen und mir ne wesentlich teurere WD20EADS zu kaufen weil sie ja teurer ist

ich komm recht günstig an die 10er ran deswegn macht das für mich mehr sinn ^^ Die 250er rausschmeißen hatte ich auch erstmal nicht vor^^ Steckplätze sind noch alle frei bis auf den PCI-E und den darunter weil dort die passive 8500GT sitzt^^ 4 mal intern wäre mir lieber. E-SATA brauch ich an dem server nicht^^ hatte vor alles so intern wie möglich zu gestalten^^
@stardvd: der controller schaut für mich recht gut und günstig aus nur hab ich leider keine ahnung davon

hast du vielleicht mal nen link mit mehr fakten?^^
gruß hell

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 30. Jun 2009, 17:48
von stardvd
Gut, hier für "Such-Faule"
http://www.dawicontrol.de
Die Sata Controller findest Du hier:
http://www.dawicontrol.de/index.php?cmd=proddet&id=raid
Da kannst Du Dir auch Details sowie Manual als PDF runterladen.
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 30. Jun 2009, 19:34
von trebor
HellSoldier hat geschrieben:ich hab 3 HDDs plus ein laufwerk angeschlossen sind 4 weg. und ob die 2 lila slots S-ATA sind wär ich mir garnich so sicher O_o das is ja ne frage die ich mir stelle

Ich würde mal von der Farbe her darauf tippen, dass das nur etwas für Frauen ist
Also gemäss MB-Beschreibung gibts 6 S-ATA-Anschlüsse. Demnach 4x gelb und 2x lila.
Interne I/O Anschlüsse: 6 SATA 3Gb/s connectors / Supports RAID 0, 1, JBOD (2 ports with RAID function supported by GIGABYTE SATA2)
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 30. Jun 2009, 20:19
von stardvd
Die haben evtl. eine andere Farbe weil die z.B. für eSata vorgesehen sind. Ich habe auch ein Board wo einer eine andere Farbe hat und den soll man für eSata nehmen..
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 30. Jun 2009, 21:27
von Mike Lowrey
Die andersfarbigen sind meist an einem anderen Controller (der Onboard ist) angeschlossen und laufen meist nur im AHCI Modus deswegen sind diese nicht für System Festplatten geeignet aber als eSATA Ports bieten sie sich Dank HotPlug an.
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 1. Jul 2009, 13:03
von HellSoldier
joar, kann ich da jetzt noch 2 hdds anschließen..?^^
und der controller der empfohlen wurde^^ hört sich aufjedenfall schonmal gut an

was sagt der rest dazu?^^
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 1. Jul 2009, 14:37
von larry
Ich würde erst mal zwei weitere Platten anschließen. Das dürfte ja dann für eine weile reichen.
Dann kannst du dir immer noch überlegen, wie du erweiterst.
Ich hatte z.B. folgenden Controller verbaut:
http://www.heise.de/preisvergleich/a317498.html
Dieser ist mit Sicherheit eher schlechter, aber reicht aus um 2 weitere Platten einzubinden. Ich konnte hier keine Leistungseinbruch im Vergleich zu dem Onboard SATA-Schnittstellen feststellen.
Wenn dann mal mehr als 8 Platten an den Homeserver sollen, dann würde ich mir überlegen, ob hier nicht mal größere Platten oder ein weiterer WHS Sinn machen.
Gruß
Larry
Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:02
von HellSoldier
alles klar

danke für eure hilfe

ich dachte das wären keine echte S-ATA 2 ports ^^ deswegen

naja, dann reichts ja noch ne weile
