Seite 1 von 1

Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 12:07
von DeM0N666
Moin liebe Mitstreiter. :D
Hab mich hier neu angemeldet, finde in der Suchmaschine nichts was meinem Problem gleicht und lege also hier gleich mit einer Frage los.

Vergangene Woche hat mich der W32/Stanit Virus :evil: besucht und meine Rechner lahm gelegt. Vorher konnte ich auf alle Daten des WHS zugreifen und alles lief reibungslos.
Also fuehrte ich eine Neuinstallation plus WHS Update PP1 (+ AntiVir Server) durch, bastelte alles wieder so hin wie es vorher war und kann neuerdings von meinen beiden Arbeitsrechnern nur noch bedingt auf meine WHS-Ordner zugreifen. (Die Ordner sind alle freigegeben ueber die Konsole (Benutzerzugriff vollstaendig und Benutzerkonten vollstaendig freigegeben) und ueber das System sogar per Hand - interessiert WHS aber absolut nicht!) Teilweise kann ich von den Arbeitsrechnern drauf zugreifen, teilweise nicht. Ich kann auch in alle freigegebenen Ordner Dateien hinein copieren, nur wenn sie drin sind kann ich sie nicht mehr bearbeiten/umbenennen usw.
Irgendwie nervt das langsam. Ich habe etwa 50 Ordner von denen ich 30 oeffnen und mit denen ich alles machen kann, zehn kann ich gar nicht oeffnen (nur als Systemadmin und nichtmal das!) und die anderen zehn kann ich zwar oeffnen aber die dateien nicht benutzen (ausser als Systemadmin - und das nervt, wenn ich jedesmal den Namen und das Spasswort eingeben muss).

Also hoffe ich von euch auf Hilfe - ansonsten einen schoenen, sonnnigen Sonntag ;)
Gruss, Lutz.

Re: Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 14:34
von larry
Wie hast du den die Neuinstalltion durchgeführt?
Hast du hier ein Wiederherstellung des Server ausgeführt oder Komplett neu aufgesetzt und die Daten erneut kopiert?

Gruß
Larry

Re: Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 14:42
von DeM0N666
Ganz normal - DVD rein, neue Installation mit Serverdaten behalten - war die Option, glaube ich (sonst waeren mir meine ganzen Daten verloren gegangen). Also eine komplette Server-Neuinstallation mit uebernahme der abgespeicherten Daten auf den ext. Festplatten und danach die User neu angemeldet und freigeschaltet...

Re: Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 14:51
von Nobby1805
Für die Berechtigungsverwaltung verwendet Windows ja nicht die Namen sondern SIDs ... ich befürchte dass sich einige SIDs bei dir durch die Neuinstallation geändert haben. Schau dir doch mal bei einem Ordner/Share der funktioniert und bei einem der nicht fuktioniert die Security-Einstellungen an (bitte nicht von außen über den Sharezugriff sondern direkt auf dem WHS)

Vielleicht siehts du dann schon was zu tun ist :idea: oder poste die Ergebnisse hier

Re: Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 14:54
von larry
Ok, dann dürfte es eigentlich kein Berechtigungsproblem geben.
Kannst ja aber trotzdem mal folgendes versuchen:
Durch folgende Prozedur werden die Sicherheitseinstellungen der einzelnen Dateien neu erstelle anhand der Hauptordnereigenschaften.

- Melde dich per Remotedesktop am WHS an.
- Rufe von einem freigegebenen Ordner z.B. d:\shares\musik die Eigenschaften auf. Hier aber kein Unterorder wählen, sondern eine Ordner, so wie er auch in der Konsole ersichtlich ist.
- Gehe auf die Lasche Sicherheit und wähle hier "erweitert" aus.
- Bei den erweiterten Sicherheitseinstellungen setzt du einen Haken bei "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte .... ersetzten".
- Mit OK Bestätigen.

Je nach Anzahl der Dateien, kann dies etwas dauern. Danach am Besten einmal den Server neu starten und erneut den Zugriff testen.
Wenn es geht, kannst du dies bei allen anderen Ordnern auch durchführen.

Gruß
Larry

Re: Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 15:24
von DeM0N666
Hab ich gemacht. Bringt nichts. Die Attribute stehen auf "Schreibgeschuetzt" und die kann ich darueber nicht aendern. - Kann ich zwar, springen aber immer wieder auf schreibgeschuetzt zurueck. ... Unter [Sicherheit] ist der Benutzer mit Berechtigung zulassen im Vollzugriff eingetragen. Hat er aber trotzdem nicht.

Ich probiere mal den Tipp von Nobby aus.

Danke erstmal.

Re: Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 16:01
von DeM0N666
Fehler gefunden und bereinigt. Habe mit Total Commander (ist wesentlich einfacher als per Hand) unter [Eigenschaften der Ordner] -> [Sicherheitseinstellungen] -> [alle Berechtigungen der rund 3000 Unter-Ordner und darin enthaltenen 229.000 Objekte] zuruecksetzen lassen und die Berechtigungen neu vergeben - hat eine halbe Ewigkeit gedauert :D Jetzt sind auch die "Attribute" nicht mehr schreibgeschuetzt. ... und nun klappts wieder mit dem Nachbarn. (Bis jetzt - mal sehen was passiert wenn ich den Server mal wieder neu boote.)

Danke fuer die Hilfe.

Re: Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 17:22
von Nobby1805
DeM0N666 hat geschrieben: Jetzt sind auch die "Attribute" nicht mehr schreibgeschuetzt. ...
Wobei "Schreibgeschützt" im Sinne des WHS die ursprünglich richtige Einstellung ist ... ich will nicht unken, aber hoffentlich hast du dir damit keine Folgeprobleme eingehandelt

Re: Platten/Ordner-zugriff

Verfasst: 28. Jun 2009, 23:11
von larry
@DeM0N666
Vermutlich hast du hiermit die kompletten Berechtigungseinstellungen des WHS gelöscht, da jetzt vermutlich jeder alles darf.
Ich glaube nicht, dass Total Commander die WHS spezifischen Sicherheitseinstellung kennt.

Normalerweise gibt es für jeden Ordner, welcher in der Konsole angelegt wird, eigene Benutzergruppen.
Ich vermute mal, du meine oben angegebenen Schritte nicht durchgeführt. Dadurch werden nämlich auch alle Berechtigungen neu geschrieben. Nur mit dem kleinen Unterscheid, dass hier korrekt die Benutzergruppen je Hauptordner verwendet werden.
Das Attribut Schreibgeschützt hat mit dem ganzen Thema eigentlich nichts zu tun. Vermutlich wurde der Haken nur grau (nicht schwarz) angezeigt. Dies bedeutet nicht, dass alle Dateien und/oder Ordner schreibgeschützt sind.

Du solltest auf alle Fälle mal prüfen, welche Sicherheitseinstellungen jetzt hinterlegt sind.

Gruß
Larry