Seite 1 von 2
Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 26. Jun 2009, 13:51
von espace1
Hallo,
ich übe zur Zeit noch mit der englischen Demo Version von WHS auf einem alten PC, bis ich genügend Geld für was "richtiges" zusammen habe. Jetzt habe ich mit einem Thin Client erfolgreich eine Remote Verbindung zum WHS hergestellt um mit diesem meine MP3 Stücke abzuspielen. Irgendwie ist der Klang aber nur unbefriedgend. Der Thin Client ist so schön klein und leise und passt sehr gut zur Musikanlage, wäre schade wenn das nicht klappt.
Gruß Joachim
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 26. Jun 2009, 20:17
von brad
Hi,
mit ThinClients kenne ich mich leider nicht so gut aus... aber der Remote-Zugriff auf Musik ist mit einigen Add-In's sehr gut realisierbar, sofern der "Streaming-Client" das unterstützt. Schon in den WHS-Settings selbst sind deshalb ja Einstellungsmöglichkeiten für Streaming vorhanden. Ich selbst streame gelegentlich Musik per PDA (mit Windows Media Player Mobile), per Notebook (mit dem Windows Media Center) und generell in unser Wohnzimmer per PS3. alle 3 Methoden ergeben einen sehr sauberen Klang. Ich vermute, Du musst wahrscheinlich nur noch etwas an Deinem ThinClient rumschrauben, dann klapp's bestimmt!
Brad
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 26. Jun 2009, 22:22
von Nobby1805
Erzähl doch mal ein bischen mehr ... was für ein alter PC? ... Thin Client ist nur eine Klasse, was steckt denn genau dahinter ? ... und wie sieht das Netz dazwischen aus ?
Ansosnsten kann ich Brad bestätigen, es liegt oder an einer oder mehreren deiner Komponenten
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 27. Jun 2009, 22:43
von espace1
Es ist ein alter Siemens Fujitsu PC mit einem P4 2000 Prozessor, 768 MB Ram und einer 160 GB und einer 40 GB Festplatte.
Vom Netztwerk her ist er direkt am Switch angeschlossen, also nicht über WLAN.
Irgendwie ist der Klang oder auch die Lautstärke die ich höre, wenn ich mich über Remote verbinde generell sehr leise, ganz gleich ob ich es mit dem Thin Client oder meinem Laptop mache. Vielleicht ist der PC ja auch nicht unbedingt dazu geeignet, was nicht so tragisch ist, da ich ja eh vorhabe mich in ein paar Monaten zu verbessern, ist also zur Zeit alees nur zum üben. Welche Add ins sind denn dafür sinnvoll, bzw. wo kann ich noch etwas einstellen.
Gruß Joachim
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 28. Jun 2009, 11:04
von Nobby1805
Welche Software verwendest du denn ? Ich habe es gerade einmal ausprobiert, die Lautstärke ist identisch ob ich über Streaming oder direkt auf den MP3-File zugreife
Hast du dir auf dem Server einmal im Taskmanager die Auslastung angesehen ?
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 28. Jun 2009, 12:36
von brad
Hi Joachim,
espace1 hat geschrieben:Irgendwie ist der Klang oder auch die Lautstärke die ich höre, wenn ich mich über Remote verbinde generell sehr leise, ganz gleich ob ich es mit dem Thin Client oder meinem Laptop mache. Vielleicht ist der PC ja auch nicht unbedingt dazu geeignet, was nicht so tragisch ist, da ich ja eh vorhabe mich in ein paar Monaten zu verbessern, ist also zur Zeit alees nur zum üben. Welche Add ins sind denn dafür sinnvoll, bzw. wo kann ich noch etwas einstellen.
Gruß Joachim
auch ohne der ultimative Netzwerk-Crack zu sein: Mangelnde Lautstärke dürfte meiner Meinung nach eigentlich nicht in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Anbindung oder der generellen Ausstattung Deines Thin Clients stehen. Die Tatsache, dass dieses Phänomen ja parallel auch bei Deinem Notebook auftritt, weist eher in eine andere Richtung - auch wenn ich die gedanklich noch nicht lokalisieren kann. Wäre die Verbindung schlecht oder instabil, dann würde das zu Aussetzern führen, aber nicht zu mangelnder Lautstärke.
Da man in den WHS-Settings hinsichtlich Lautstärke nichts einstellen kann, hier mal einige alternative Denkansätze, die mir spontan einfallen (sorry, falls sie vielleicht zu "einfach" klingen):
- Sind die MP3's vielleicht einfach recht leise gerippt worden?
- Gibst Du die MP3's direkt am Thin Client aus (über Lautsprecher) oder hägt noch eine Hifi-Anlage dahinter?
- Wo genau justierst Du die Lautstärke? Am Thin Client? Wenn ja, hast Du Dir alle Settings der Thin Client Audio-Karte mal genau angesehen (stehen
alle Regler auf Maximum)? -> Analog natürlich am Notebook
- Hast Du die Möglichkeit, es mal ohne Switch zu versuchen? Könnte dieser den Pegel beeinflussen?
Sonst fällt mir gerade nicht mehr ein...
Brad
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 28. Jun 2009, 15:14
von Nobby1805
brad hat geschrieben:
Hast Du die Möglichkeit, es mal ohne Switch zu versuchen? Könnte dieser den Pegel beeinflussen?
Brad
Wie soll das denn gehen ? Der Switch DARF die Inhalte der Pakete nicht verändern
brad hat geschrieben:
Sonst fällt mir gerade nicht mehr ein...
Brad
Wie schon gefragt: welche Abspielsoftware wird verwendet ?
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 28. Jun 2009, 15:42
von espace1
Hallo
wie es aussieht ist es wohl doch nur ein Problem des Thin Client. Habe gerade mal direkt am Server über den Media Player ein paar Lieder abgespielt, da ist dann Lautstärke und Klang in Ordnung. Werde es mal mit ander PC´s hier im hause noch probieren. Am Thin Client kann man leider nur herzlich wenig einstellen, habe da Teil mal geschenkt bekommen, wäre aber eben wirklich ideal fürs Wohnzimmer.
Gruß Joachim
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 29. Jun 2009, 12:31
von steve0564
@espace1: hab ich das richtig verstanden???
Du gehst per Remote auf den WHS und spielst in diesem (Remote-)Fenster dann quasi auf dem WHS ein Musikstück ab, dessen Ton dann wiederrum via Remotedesktop auf Deinem Thinclient zu hören ist, oder?
Sorry, aber wenn das so ist, dann klappt das niemals in einer befriedigenden Qualität. Hab ich zumindest so noch nicht geschafft.
Was Du brauchst ist eine Mediaplayersoftware auf dem ThinClient der seine abzuspielenden Musikstücke via LAN direkt vom WHS abholt. Für sowas brauchts dann aber auch keinerlei Remotesitzung!!
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 29. Jun 2009, 15:59
von Nobby1805
@steve0564: Deshalb frage ich ja immer noch danach was das für ein ThinClient ist und welche Software eingesetzt wird ... leider ohne Antwort
aber auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen

Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 29. Jun 2009, 20:59
von espace1
So ist es , ich habe mich per remote auf den WHS angemeldet, habe dort den Windows Mediaplayer gestartet, in der Hoffnung am Thin Client ( welcher übrigens ein geschenkter WYSE Winterm mit Windows CE ist) einen guten Ton zu erhalten, sorry bin eben noch Neueinsteiger !!!!! Ich dachte ich könnte mit dieser Lösung gut fahren. Es kommt ja auf diese Art und Weise auch Musik an, aber eben nicht in guter Qualität und bei jeder Bewegung des Fensters vom Mediaplayer habe ich dann Tonaussetzer. Ich habe gesehen, dass es auch für den Thin Client einen Mediaplayar gibt, mal sehen wie ich den da drauf bekomme, habe leider keine Anleitung von dem Gerät.
Gruß
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 29. Jun 2009, 21:08
von Nobby1805
Welcher Winterm denn ? S30, V30L oder V30LE
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 29. Jun 2009, 21:35
von espace1
Da steht nur WT 3125SE
Gruß Joachim
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 29. Jun 2009, 21:48
von Nobby1805
Re: Musik abspielen über Remote Verbindnung
Verfasst: 29. Jun 2009, 21:58
von espace1
Besten Dank..... die Anleitung kann ich gut gebrauchen.
Gruß Joachim