Seite 1 von 1

Client Restore läuft ewig

Verfasst: 26. Jun 2009, 10:54
von irongoofy
Hallo,

habe in meinem Laptop eine neue (größere) Platte eingebaut. Vorher eine Sicherung auf WHS durchgeführt, hinterher wieder einspielen - so der Plan.

Zunächst einmal habe ich die auch schon in anderen Posts beschriebenen "Phänomene" (Abbrüche wegen Problemen mit der Netzwerkverbindung und "interessante" hohe Restlaufzeiten) gehabt. Allerdings ist danach bei mir das Restore nicht in brauchbarer Zeit zum Ende gekommen (Restore über Nacht noch nicht zu Ende). Weil ich ja mal wieder arbeiten "muss", habe ich dann notegedrungen die Sicherung abgebrochen und die alte Platte wieder eingebaut.

Jetzt habe ich folgende Fragen:
* Was ist eine "normale" Rücksicherungszeit für eine 160GB-Platte? (100MBit Netzwerk)
* Wenn man nach einer "Unterbrechung" durch die Netzwerkprobleme aus der bestehenden Sitzung heraus (also 'Zurück', erneut Sicherung auswählen etc.) das Restore neu startet, fängt das Ganze dann von vorne an oder geht es mit dem letzten Stand weiter? (Anders gefragt: muss ich ab dem Zeitpunkt 2h rechnen oder nur noch "der Rest"?)
* Durch den Abbruch des Restores ist bei mir eine Partition entstanden (EISA aktiv o.ä.), an die der Partition Manager nicht mehr herankommt. Wie kann ich diese löschen oder verwenden? (Da ich jetzt 2 Abbrüche hatte, habe ich schon zwei davon .. bald wird meine neue Platte nicht mehr groß genug sein!).

Gruß&Danke
IronGoofy

Re: Client Restore läuft ewig

Verfasst: 26. Jun 2009, 16:16
von OlafE
Moin,
Was ist eine "normale" Rücksicherungszeit für eine 160GB-Platte? (100MBit Netzwerk)
wieviel von der Platte ist denn belegt? Es geht jedenfalls nicht schnell, bei optimaler Geschwindigkeit kannst Du gerade mal 12 MByte/sec = 720 MByte/min = 43 GB/Stunde durch die Leitung jagen.
Davon gehen im normalen Netzwerk noch 20% Verwaltungsoverhead drauf, die nicht fuer die Daten verfuegbar sind, sondern fuer die Verpackung der Pakete, die Netzwerksteuerung usw. und es fehlen noch jegliche andere verlangsamende Faktoren (Virenscanner, schwachbruestiger Server, der ja die Datensegmente erst mal aus der Backup-Datenbank zusammentragen muss, weitere Netzwerkkommunikation auch anderer Geraete usw).
Von daher sind etliche Stunden im 100 MBit-Netz durchaus normal, vor allem wenn man die Platte nicht partitioniert hatte und immer gleich das Gesamtvolumen zurueckspielen muss.

Eine Ruecksicherung faengt generell von vorn an.
Von was fuer einem Partition Manager redest Du?

Ansonsten irgendwo als zweites Laufwerk ranhaengen und, nachdem Du vorher die richtige Platte in der diskpart-Eingabeaufforderung mittels select disk ausgewaehlt hast, diese mit clean plattmachen.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Client Restore läuft ewig

Verfasst: 26. Jun 2009, 23:05
von Nobby1805
ich habe gerde mal nachgeschaut wie lange es beim Restore des Rechners meiner Tochter gedauert hat ... 80 GB ca. 4 Stunden ... dazwischen lange Phasen, wo ich den Eindruck hatte "da passiert nix, er hängt"