Client Restore läuft ewig
Verfasst: 26. Jun 2009, 10:54
Hallo,
habe in meinem Laptop eine neue (größere) Platte eingebaut. Vorher eine Sicherung auf WHS durchgeführt, hinterher wieder einspielen - so der Plan.
Zunächst einmal habe ich die auch schon in anderen Posts beschriebenen "Phänomene" (Abbrüche wegen Problemen mit der Netzwerkverbindung und "interessante" hohe Restlaufzeiten) gehabt. Allerdings ist danach bei mir das Restore nicht in brauchbarer Zeit zum Ende gekommen (Restore über Nacht noch nicht zu Ende). Weil ich ja mal wieder arbeiten "muss", habe ich dann notegedrungen die Sicherung abgebrochen und die alte Platte wieder eingebaut.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
* Was ist eine "normale" Rücksicherungszeit für eine 160GB-Platte? (100MBit Netzwerk)
* Wenn man nach einer "Unterbrechung" durch die Netzwerkprobleme aus der bestehenden Sitzung heraus (also 'Zurück', erneut Sicherung auswählen etc.) das Restore neu startet, fängt das Ganze dann von vorne an oder geht es mit dem letzten Stand weiter? (Anders gefragt: muss ich ab dem Zeitpunkt 2h rechnen oder nur noch "der Rest"?)
* Durch den Abbruch des Restores ist bei mir eine Partition entstanden (EISA aktiv o.ä.), an die der Partition Manager nicht mehr herankommt. Wie kann ich diese löschen oder verwenden? (Da ich jetzt 2 Abbrüche hatte, habe ich schon zwei davon .. bald wird meine neue Platte nicht mehr groß genug sein!).
Gruß&Danke
IronGoofy
habe in meinem Laptop eine neue (größere) Platte eingebaut. Vorher eine Sicherung auf WHS durchgeführt, hinterher wieder einspielen - so der Plan.
Zunächst einmal habe ich die auch schon in anderen Posts beschriebenen "Phänomene" (Abbrüche wegen Problemen mit der Netzwerkverbindung und "interessante" hohe Restlaufzeiten) gehabt. Allerdings ist danach bei mir das Restore nicht in brauchbarer Zeit zum Ende gekommen (Restore über Nacht noch nicht zu Ende). Weil ich ja mal wieder arbeiten "muss", habe ich dann notegedrungen die Sicherung abgebrochen und die alte Platte wieder eingebaut.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
* Was ist eine "normale" Rücksicherungszeit für eine 160GB-Platte? (100MBit Netzwerk)
* Wenn man nach einer "Unterbrechung" durch die Netzwerkprobleme aus der bestehenden Sitzung heraus (also 'Zurück', erneut Sicherung auswählen etc.) das Restore neu startet, fängt das Ganze dann von vorne an oder geht es mit dem letzten Stand weiter? (Anders gefragt: muss ich ab dem Zeitpunkt 2h rechnen oder nur noch "der Rest"?)
* Durch den Abbruch des Restores ist bei mir eine Partition entstanden (EISA aktiv o.ä.), an die der Partition Manager nicht mehr herankommt. Wie kann ich diese löschen oder verwenden? (Da ich jetzt 2 Abbrüche hatte, habe ich schon zwei davon .. bald wird meine neue Platte nicht mehr groß genug sein!).
Gruß&Danke
IronGoofy