Fragen zum Selbstbau...da Acer ja nicht liefern kann
Verfasst: 23. Jun 2009, 11:47
Guten Tag verehrte WHS Gemeinde.
Ich lese schonseit geraumer Zeit interessiert bei Euch mit und jetzt soll es für mich auch so ein kleines Spaßkästchen geben. Eigentlich wollte ich ja auch den einfachen Weg gehen und beim ACER H340 zuschlagen. Aber da das gute Stück ja seit geraumer Zeit ausverkauft zu seinen scheint und auch kein Nachschub in Sicht ist, habe ich mir mal Gedanken über einen Selbstbau gemacht. (Ich gebe zu, es juckt mir auch in den Fingern, mal wieder ein wenig zu basteln...)
Hier mein erster Entwurf (dazu bitte Meinungen, Sorgen, Verbesserungsvorschläge, etc.. Ich bin für alles offen und dankbar)
Mainboard/CPU/Netzteil: Zotac ION ITX A mit Atom 330 (ca.170)
Ram: 2 GB DDR2 (ca.20)
HDDs: 2x 1TB WD Green (je 70)
Gehäuse: ASUS TM-B22 (ca. 25)
DVD: liegt noch rum
Macht unterm Strich 355 + WHS 75 = 430
Also preislich gleich auf mit dem Acer H340.
Dazu ein paar Anmerkungen:
Ich tendiere zur Zeit zum Zotac ION (und nicht zum INTEL D945GCLF2) aus folgenden Gründen:
1. Das Netzteil ist schon dabei, wobei mir egal ist, dass das extern ist. Ich kann in dem Gehäuse auch ein Internes verbauen.
2. eSATA für den Fall der Fälle. Das Datenvolumen steigt ja doch unaufhörlich.
3. Immerhin 3x SATA, also kann ich immer noch eine Platte nachrüsten.
4. Digitaler Bildausgang (wobei das nicht wirklich wichtig ist)
Ich würde mir natürlich einen PCIe x-fach Steckplatz wünschen, um eine optionale SATA Karte zu verbauen um somit die 5 internen Plätze für 3,5" Platten zu nutzen, bevor ich externe Gehäuse verwende, aber man kann ja nicht alles haben.
Was meint Ihr dazu? Vor allem zum Mainboard. Kann m an ein ITX Boards eingentlich in uATX Gehäuse verbauen und läuft WHS problemlos auf der ION Plattform?
Schon mal vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen.
Gruß
Hrun
Ich lese schonseit geraumer Zeit interessiert bei Euch mit und jetzt soll es für mich auch so ein kleines Spaßkästchen geben. Eigentlich wollte ich ja auch den einfachen Weg gehen und beim ACER H340 zuschlagen. Aber da das gute Stück ja seit geraumer Zeit ausverkauft zu seinen scheint und auch kein Nachschub in Sicht ist, habe ich mir mal Gedanken über einen Selbstbau gemacht. (Ich gebe zu, es juckt mir auch in den Fingern, mal wieder ein wenig zu basteln...)
Hier mein erster Entwurf (dazu bitte Meinungen, Sorgen, Verbesserungsvorschläge, etc.. Ich bin für alles offen und dankbar)
Mainboard/CPU/Netzteil: Zotac ION ITX A mit Atom 330 (ca.170)
Ram: 2 GB DDR2 (ca.20)
HDDs: 2x 1TB WD Green (je 70)
Gehäuse: ASUS TM-B22 (ca. 25)
DVD: liegt noch rum
Macht unterm Strich 355 + WHS 75 = 430
Also preislich gleich auf mit dem Acer H340.
Dazu ein paar Anmerkungen:
Ich tendiere zur Zeit zum Zotac ION (und nicht zum INTEL D945GCLF2) aus folgenden Gründen:
1. Das Netzteil ist schon dabei, wobei mir egal ist, dass das extern ist. Ich kann in dem Gehäuse auch ein Internes verbauen.
2. eSATA für den Fall der Fälle. Das Datenvolumen steigt ja doch unaufhörlich.
3. Immerhin 3x SATA, also kann ich immer noch eine Platte nachrüsten.
4. Digitaler Bildausgang (wobei das nicht wirklich wichtig ist)
Ich würde mir natürlich einen PCIe x-fach Steckplatz wünschen, um eine optionale SATA Karte zu verbauen um somit die 5 internen Plätze für 3,5" Platten zu nutzen, bevor ich externe Gehäuse verwende, aber man kann ja nicht alles haben.
Was meint Ihr dazu? Vor allem zum Mainboard. Kann m an ein ITX Boards eingentlich in uATX Gehäuse verbauen und läuft WHS problemlos auf der ION Plattform?
Schon mal vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen.
Gruß
Hrun