Seite 1 von 1
Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 15:43
von Drewesmail
Hallo zusammen,
ich bin neu und unerfahren. Da ich lesen kann, habe ich versucht durch viel lesen im Forum mein Frage selbst zu beantworten. Leider ohne Erfolg.
Ich habe eine Systemplatte und ein 8 TB Raid 5 über einen Perc 5/i (PCIe).
Ich möchte ohne die Duplizierung arbeiten und nur die Systemdaten auf der Systemplatte haben, die als Clone nochmal habe.
Wie kann ich verhindern das WHS auf der Systemplatte eine zweite Partition mit Data anlegt und dann auch Daten aus den shares da ablegt?
Danke
Andreas
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 16:28
von reidemei
Gar nicht.
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 16:51
von Drewesmail
Ist es denn möglich, die shares nach der Installation auf das Raid5 Laufwerk zu verschieben?
Gruß
Andreas
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 16:55
von Nobby1805
Drewesmail hat geschrieben:Ist es denn möglich, die shares nach der Installation auf das Raid5 Laufwerk zu verschieben?
Gruß
Andreas
Hast du nur eine Platte im System ?
Prinzipiell ja, schalte alle Dienste und laufenden task des WHS ab, kopiere, am Besten per Image, D auf dein RAID-Set, nimm D aus der Konfiguration und mache das RAID zu D
edit: Sorry, die Frage nach der "einen" Platte hattest du ja schon beantwortet, ich frage mich dann nur warum WHS wenn du viele der guten Features des WHS gar nicht verwendest ?
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 16:57
von reidemei
Nicht mit dem WHS (Konsole), außer das Raid auch mit in den Storagepool aufzunehmen (wovon ich aber abraten würde). Du kannst natürlich manuell Freigaben einrichten.
PS. Auch von der vorgeschlagenen Bastel-Lösung würde ich abraten.
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 17:08
von Drewesmail
Ich habe 250GB als Systemplatte (wegen MBR) und einen freikonfigurierbaren Verbund von 8 x 1TB über einen Raidcontroller (Perc 5/i mit xor-Einheit).
Da Software-Spiegelung von WHS in dem Raid 5 keinen Sinn macht (nur Platzverbrauch), möchte ich auf die Duplizierung verzichten.
Alle anderen Vorteile von WHS (Sicherung der Clients, Zugriffssteuerung, Remote-Zugriff) aber nutzen.
Da bei einem Ausfall der Sytemplatte auch die darauf befindlichen Daten in den shares weg sind, möchte ich die Einschränkung auf das Raid5.
Gruß
Andreas
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 17:12
von Nobby1805
ja, verstanden ... ich bin weiterhin der Meinung das meine beschriebene Methode klappen müsste, hab es allerdings im WHS-Umfeld noch nicht probiert
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 17:24
von Drewesmail
Noch kann ich alles ausprobieren, da keine Daten auf dem System sind.
Welche Dienste müssen denn beendet werden?
Wie kann ich D: auf den Raid-Verbund imagen?
Gruß
Andreas
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 17:30
von Nobby1805
Die hier
viewtopic.php?f=28&t=3471&p=35272&hilit=net+stop#p35272 beschriebenen "net stop" sollten eigentlich reichen. Es soll halt kein Zugriff mehr auf die Platte stattfinden.
Such dir ein freeware Image Tool im Internet ... im Notfall ist der Inhalt der alten D ja noch da
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 18:04
von Drewesmail
Also werde ich mal folgendes versuchen.
1. Dienste mit Net stop beenden
2. Image von D: erstellen
3. D: in X: umbennen
4. Raid5 formattieren und D: benennen
5. Image auf neues D: zurückschreiben
6. Net Start
Ist das sachlich so richtig?
Gruß
Andreas
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 19. Jun 2009, 18:55
von Nobby1805
ja, aber bitte
net stop PDL
net stop WHSBackup
und entsprechd start .. oder besser reboot
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 21. Jun 2009, 10:57
von Drewesmail
Drewesmail hat geschrieben:Also werde ich mal folgendes versuchen.
1. Dienste mit Net stop beenden
2. Image von D: erstellen
3. D: in X: umbennen
4. Raid5 formattieren und D: benennen Hier taucht das erste Problem auf-> WHS meldet, das der Laufwerksbuhstabe D: erst nach einem Neustart verwendet werden kann
5. Image auf neues D: zurückschreiben
6. Net Start
Ist das sachlich so richtig?
Gruß
Andreas
Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 21. Jun 2009, 11:15
von Nobby1805
Drewesmail hat geschrieben:Drewesmail hat geschrieben:Also werde ich mal folgendes versuchen.
4. Raid5 formattieren und D: benennen Hier taucht das erste Problem auf-> WHS meldet, das der Laufwerksbuchstabe D: erst nach einem Neustart verwendet werden kann
Dann gibt es noch eine Referenz auf D. D.H. irgendetwas ist noch nicht richtig beendet ... nach Reboot müsste es gehen ... nur ich bin mir nicht sicher was der WHS beim reboot macht

Re: Einrichtung der Verzeichnisse
Verfasst: 13. Jul 2009, 11:09
von fserver
Endlich mal jemand mit dem gleichen vorhaben =)
Hast du es mittlerweile hinbekommen und wenn ja wie ?
Will auch das System (WHS, Programme, Backups) auf nem Raid 1 haben und die Daten auf nen Raid 5 Verbund legen.
Grüße