Seite 1 von 1

Client Last beim Backup

Verfasst: 16. Jun 2009, 21:16
von Nobby1805
Eigentlich läuft inzwischen alles wunderbar, die Belastung der Clients beim Backup ist fast nicht spürbar ... mit einer Ausnahme :( ausgerechnet der eigentliche leistungsfähigste Rechner friert während des Backup zeitweise regelrecht ein. Selbst das Öffnen des Task-manager dauert Minuten, wenn der dann da ist, oder vorher schon gestartet war, sieht man dass die CPU so gut wie nicht belastet ist, auch das Netzwerk ist bei weitem nicht ausgelastet. Im Gegenteil, wenn dann wirklich Daten zum Server übertragen werden geht die Netzwerklast auf fast 100%, trotzdem kann man dann wieder deutlich besser arbeiten. Die Hänger-Phasen liegen m.E. bei der Prüfung der Platten auf geänderte Cluster.

Nach ca. 12 Minuten ist dann wieder alles OK (weil der Backup fertig ist)

Hat irgend jemand ein ähnliche Verhalten festgestellt ? Hat jemand eine Idee ?

PS kann den Rechner leider nicht Nachts zum sichern aufwecken, weil er ist auch in der Laustärke "am Leistungsfähigsten" ;) und man hört ihn bis ins Schlafzimmer :(

Re: Client Last beim Backup

Verfasst: 16. Jun 2009, 21:40
von AliG
Hi!

Ja, das selbe Bild habe ich auch bei meinem Desktop-PC (Pentium 4), beim Prüfen der Cluster ist er nahezu unbenützbar, sobald die Daten zum Server gesendet werden gehts wieder normal. Der Laptop (Core2Duo) hingegen ist während des gesamten Backups normal bedienbar.

Einen Versuch den ich mal gemacht habe, war die BackupEngine.exe manuell zu starten und dann im Task-Manager die Priorität auf "Niedrig" zu setzen. Ist schon etwas länger her, aber ich glaube mich zu erinnern, dass dann der Rechner etwas besser reagierte ;)

lg Alex

Re: Client Last beim Backup

Verfasst: 17. Jun 2009, 07:37
von Martin
Ich kenne das "Hängen" eigentlich nur zu Anfang wenn die Schattenkopien erstellt werden. Danach kann normal gearbeitet werden.

Gruß
Martin

Re: Client Last beim Backup

Verfasst: 29. Aug 2009, 19:23
von Nobby1805
Kurzer (erfreulicher) Erfahrungsbericht ...

Ich habe in der letzten Nacht die selben Platten gesichert, aber als OS W7 benutzt, dass auf einer anderen Partition installiert ist: keinerlei Hänger, man kann während der Sicherung ganz normal weiter arbeiten :D