Seite 1 von 1

WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 18:32
von brad
Hallo zusammen,

bei dem Versuch, benötigte IIS-Dienste nachzuinstallieren (FTP-Server), verlangt mein WHS die Original Service Pack 2-CD.... die ich (wie wahrscheinlich die meisten hier) nicht habe. Wie komme ich an die benötigten Dateie von der CD??

Gruß,
Brad

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 18:37
von Mike Lowrey
Die Daten sind auf deiner WHS CD du musst nur den Pfad in den SVR_2003 Ordner angeben.

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 18:44
von brad
Hi,
Mike Lowrey hat geschrieben:Die Daten sind auf deiner WHS CD du musst nur den Pfad in den SVR_2003 Ordner angeben.
das funktioniert nicht, habe ich bereits versucht. Auch bei richtiger Pfad-Angabe zur CD kommt leider nur eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht kopiert werden kann. Mein Verständnis des Problems: WHS verlangt ja ausdrücklich die Service Pack 2 CD und die habe ich natürlich nicht, sondern nur die WHS Original CD, die ich noch deutlich vor dem Service Pack 2 gkauft habe. Ich vermute die benötigte Datei auf meiner Original CD ist nicht aktuell genug.

Was nun?

Brad

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 19:00
von larry
Wird hier nach einer speziellen Datei oder einfach nach der CD verlangt?

Meines Wissens nach hatte der WHS schon immer den Service Pack 2 für Win2003 integriert. Nur die Power Packs kamen später.

Gruß
Larry

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 19:05
von brad
Hi Larry,
larry hat geschrieben:Wird hier nach einer speziellen Datei oder einfach nach der CD verlangt?
Gruß
Larry
es wird nach einer speziellen Datei verlangt (FTPxxxxx.dll). Auch wenn ich diese explizit auswähle, kommt trotzdem die Fehlermeldung "Datei kann nicht kopiert werden" o.ä...

Brad

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 19:44
von Nobby1805
brad hat geschrieben: o.ä...
was kommt denn nun genau ?

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 19:58
von brad
Hi Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:
brad hat geschrieben: o.ä...
was kommt denn nun genau ?
Die Meldung lautet "Die Datei ftpscv2.dll kann nicht kopiert werden". Was ich inzwischen auch ansatzweise verstehe, denn auf der CD ist nur eine ftpscv2.dl_ enthalten, also mit nicht kompletter Endung, wie bei vielen Installations-Rohdaten. Hmm.. den fehlenden Buchstaben einfach zu ergänzen ist wahrscheinlich nicht der korrekte Weg, oder? Alternati: Kann ich diese Datei evtl. einfach aus dem Internet herunterladen und damit das Problem umgehen? Fündig geworden bin ich dort schon, ich weiß aber leider nicht, ob es wirklich exakt die Datei ist, die ich für den WHS benötige...

Brad

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 20:07
von Nobby1805
dl_ ist eine gepackte Version, die man aber entpacken kann ... muss ich aber nachschauen

will come back soon :)

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 20:12
von brad
Nobby1805 hat geschrieben:dl_ ist eine gepackte Version, die man aber entpacken kann ... muss ich aber nachschauen

will come back soon :)
Das wäre extrem nett von Dir... ;)

Brad

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 14. Jun 2009, 20:19
von Nobby1805
brad hat geschrieben: "Die Datei ftpscv2.dll kann nicht kopiert werden".
ftpscv2 oder ftpsvc2 ? ftpsvc2 findest du auch auf \WINDOWS\system32\dllcache ... ich nehm bei Nachinstallieren einer Software auch immer die schon vorhandene Datei (falls vorhanden) wenn er irgendeine CD haben will

kannste aber auch runterladen, such mal mit Google

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 15. Jun 2009, 07:21
von brad
Hi Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:
brad hat geschrieben: "Die Datei ftpscv2.dll kann nicht kopiert werden".
ftpscv2 oder ftpsvc2 ? ftpsvc2 findest du auch auf \WINDOWS\system32\dllcache ... ich nehm bei Nachinstallieren einer Software auch immer die schon vorhandene Datei (falls vorhanden) wenn er irgendeine CD haben will
Das funktioniert leider auch nicht. Bei der genannten Datei klappt es ja noch, aber es werden danach noch mehrere weitere Dateien angefordert, einige davon kann ich im dllcache-Ordner aber nicht finden.. (z.B. die Datei "ftpctrs.ini" etc.)

Noch weitere Ideen? Hat noch keiner von Euch versucht, die IIS-FTP-Dienste unter WHS nachzuinstallieren und ist dabei auf die gleichen Probleme gestoßen? Der beste Weg wäre eigentlich, alle entpackten Systemdateien des Service Pack 2 irgendwo her zu bekommen (auch für zukünftigen Bedarf), aber woher..? :roll:

Brad

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 15. Jun 2009, 08:05
von Nobby1805

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 15. Jun 2009, 09:29
von brad
Nobby1805 hat geschrieben:http://www.microsoft.com/Downloads/deta ... laylang=de

hth Nobby
Danke... und ohne renitent erscheinen zu wollen... so funktioniert es leider auch nicht. Ich habe das Service Pack 2 bei MS runtergeladen, aber das muss man ja komplett installieren, um es nutzen zu können. Das Service Pack 2 war aber doch bereits installiert (Bestandteil von WHS) und deshalb glaube ich nicht, dass ich das einfach nochmal drüber installieren möchte. Wozu auch... denn wenn das Setup für die zusätzlichen Windows-Komponenten die benötigten Dateien jetzt nicht finden kann, dann bringt wohl ein Drüberinstallieren des gleichen Service-Packs auch nichts, oder? ;) Außerdem habe ich die angeforderte Datei "ftpctrs.ini" schon im Archiv des heruntergeladenen Service Packs gesucht.. leider erfolglos.. :(

Wer hat ggf. weitere Ideen bzw. einen Lösungsvorschlag?

Brad

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 15. Jun 2009, 20:41
von Der Hoschi
Hallo Brad,

die Windows Setup Dateien findest Du auf der DVD im Ordner \SRV_2003\i386.
Windows sucht auf CD/DVD normalerweise eine Ebene höher nach \i386 und findet deshalb die Dateien nicht selber.
Das einfachste bei Kopierfehlern und auch für spätere Installationen weiterer Komponenten ist, den Ordner \SRV_2003 von der DVD nach C:\install zu kopieren und den Suchpfad in der Registry anzupassen. (C:\install nur, weil ich's gerne aufgeräumt mag :-) ).

Folgendes dann noch in eine Textdatei mit der Endung .reg kopieren, doppelklicken und in die Registry importieren.

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup]
"SourcePath"="C:\\install\\SVR_2003"
"ServicePackSourcePath"="C:\\install\\SVR_2003"

Schöne Grüße,
Hoschi

Re: WHS verlangt nach Service Pack 2-cd

Verfasst: 17. Jun 2009, 09:35
von brad
Hallo Hoschi,

da sieht man's mal wieder... Dein "Neuling"-Status konnte nicht verhindern, dass Du mir optimal weitergeholfen hast. Dein Tipp war genau der richtige, denn so funktioniert es jetzt perfekt! :)
Der Hoschi hat geschrieben:Hallo Brad,

die Windows Setup Dateien findest Du auf der DVD im Ordner \SRV_2003\i386.
Windows sucht auf CD/DVD normalerweise eine Ebene höher nach \i386 und findet deshalb die Dateien nicht selber.
Das einfachste bei Kopierfehlern und auch für spätere Installationen weiterer Komponenten ist, den Ordner \SRV_2003 von der DVD nach C:\install zu kopieren und den Suchpfad in der Registry anzupassen. (C:\install nur, weil ich's gerne aufgeräumt mag :-) ).

Folgendes dann noch in eine Textdatei mit der Endung .reg kopieren, doppelklicken und in die Registry importieren.

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup]
"SourcePath"="C:\\install\\SVR_2003"
"ServicePackSourcePath"="C:\\install\\SVR_2003"

Schöne Grüße,
Hoschi
Vielen Dank!
Brad