Seite 1 von 1

Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 6. Jun 2009, 14:37
von Pfuscher
Hallo Leute,

ich wollt mal fragen, was ihr noch so an Eurem WHS gedreht habt, also an Tools, Treibern etc.

Also ich habe folgende Sachen bereits durchgeführt:

Windows:
- Komplett Microsoft Update durchlaufen lassen
- WINS Server installiert und am Router DHCP konfiguriert
- DFS Dienst gestartet und DFS Stamm mit den Freigaben erstellt
-- entsprechend Netzlaufwerk an den Clients eingerichtet

Treiber:
1. Intel 945 Chipsatz Grafiktreiber installiert (Suspend to RAM tauglich gemacht)
2. Intel® Matrix Storage Manager installiert (dadurch wurde automatisch der Schreibcache auf den HDDs aktiviert, auch manuell möglich)
3. Intel Pro 1000 PM Netzwerkkarte Treiber von v12 auf v14 aktualisiert (ein paar Einstellungen nach meinem Gusto angepasst, JUMBO Frames Abstimmung in Arbeit)

WHS Tools:
1. LightsOut (Was sonst ;) )
2. Update History
3. Advanced Admin Console

Fragen:
Was gibts sonst noch so für kleine Pimps für den WHS?
Wie schauts aus mit Schattenkopien? Beissen die sich mit der Duplizierung?

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 6. Jun 2009, 14:52
von seedek
Hast du Messungen bei Netzwerksache gemacht?
Verwendest du ein Gigabit Netzwerk?

Mich würde mal interessieren wieviel mehr Durchsatz der Aufwand bringt.

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 6. Jun 2009, 15:30
von Pfuscher
seedek hat geschrieben:Hast du Messungen bei Netzwerksache gemacht?
Verwendest du ein Gigabit Netzwerk?

Mich würde mal interessieren wieviel mehr Durchsatz der Aufwand bringt.
Ja ich habe GBit Netzwerk inklusive entsprechender S/FTP CAT5e Kabel. Der Switch ist ein Netgear GS105 http://www.netgear.de/Produkte/Switches ... index.html und unterstützt Jumbos bis 9k. Nicht viel, aber besser als 4k ;-).

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 6. Jun 2009, 17:15
von seedek
und hast du genaue werte da vorher nachher?

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 6. Jun 2009, 20:41
von Pfuscher
Nein noch nicht, hab mir erstmal Netzwerkmonitor installiert. Ich schaue mal.

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 7. Jun 2009, 16:05
von seedek
Welche Treiber genau hast du eigentlich genommen?

http://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-020683.htm

Dort ist ne Auswahl an 945er Treibern.

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 7. Jun 2009, 17:24
von Pfuscher
seedek hat geschrieben:Welche Treiber genau hast du eigentlich genommen?

http://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-020683.htm

Dort ist ne Auswahl an 945er Treibern.
sind alles die Gleichen bzw sogar die Selben. ;-)

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 7. Jun 2009, 17:28
von Pfuscher
seedek hat geschrieben:und hast du genaue werte da vorher nachher?
Hat sich leider erledigt, da die Netzwerkkarte keine Jumbos zum konfigurieren anbietet. In meinem Selbstbau Rechner mit WHS Trial konnte ich die Relatek auf 7k Jumbos stellen. Hat ungefähr nen viertel mehr Leistung gebracht. Weiss ide Werte nicht mehr. War allerdings eh langsam durch die alte 80GB IDE Festplatte.

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 7. Jun 2009, 18:21
von seedek
was mich atm nur stört, ist das die exe dateien nicht am server ausführen kann

begründung berechtigung fehlt obwohl ich direkt als admin via remote auf den server gehe...

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 7. Jun 2009, 18:27
von gastkonto
seedek hat geschrieben:was mich atm nur stört, ist das die exe dateien nicht am server ausführen kann

begründung berechtigung fehlt obwohl ich direkt als admin via remote auf den server gehe...
Kuckst Du hier: Dateiausführung zulassen...

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 7. Jun 2009, 19:10
von Pfuscher
WINS und DFS hinzugefügt. Beitrag editiert.

Re: Pimp my (Scaleo) WHS

Verfasst: 13. Aug 2010, 17:05
von DauYing
Pfuscher hat geschrieben: 2. Intel® Matrix Storage Manager installiert (dadurch wurde automatisch der Schreibcache auf den HDDs aktiviert, auch manuell möglich)
Kann mmir vielleicht mal jemand sagen wie ich den Schreibcache aktiviere? Immer wenn ich den aktiviere, stellt Windows den wieder aus. (Wahrscheinlich um Datenverlust zu vermeiden)

Alternative welchen Version des Storage Managers muss ich den installieren? Die für Windows Server 2003? Hat jemand vielleicht einen URL für mich?