Seite 1 von 5

Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 30. Mai 2009, 15:53
von mucman
Ich habe einen Acer Aspire WHS mit PP2 (die MM Edition).

Jeder Versuch meine Shares auf eine externe USB HD zu sichern führt zu einem Absturz der Console.
Dabei fällt auf, dass die Sicherung bei jedem neuen Versuch "ein paar mehr" Dateien schafft als beim letzten Versuch.

Im Event-Log findet sich ein .NET runtime error der WHS Console.
Auszug aus dem Logfile der Console:

Code: Alles auswählen

[11]090530.151524.5625: Error: Backup percentage is -2147483648
[12]090530.151825.0625: Error: Backup percentage is -2147483648
[12]090530.152546.3437: Error: Exception thrown
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.
Parametername: index
   at System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException(ExceptionArgument argument, ExceptionResource resource) in mscorlib.dll
   at System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException() in mscorlib.dll
   at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.WHSInfo.HomeServerTabExtender.ListenrFTV(Object o) in HomeServerConsoleTab.WHSInfo.dll
   at System.Threading._TimerCallback.TimerCallback_Context(Object state) in mscorlib.dll
   at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) in mscorlib.dll
   at System.Threading._TimerCallback.PerformTimerCallback(Object state) in mscorlib.dll

Sender: Name:HomeServerConsole.exe
Keine Kontextrichtlinien vorhanden.


[28]090530.152711.6875: Error: Exception thrown
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.
Parametername: index
   at System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException(ExceptionArgument argument, ExceptionResource resource) in mscorlib.dll
   at System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException() in mscorlib.dll
   at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.WHSInfo.HomeServerTabExtender.ListenrFTV(Object o) in HomeServerConsoleTab.WHSInfo.dll
   at System.Threading._TimerCallback.TimerCallback_Context(Object state) in mscorlib.dll
   at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) in mscorlib.dll
   at System.Threading._TimerCallback.PerformTimerCallback(Object state) in mscorlib.dll

Sender: Name:HomeServerConsole.exe
Keine Kontextrichtlinien vorhanden.


[27]090530.152711.6875: Error: Exception thrown
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.
Parametername: index
   at System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException(ExceptionArgument argument, ExceptionResource resource) in mscorlib.dll
   at System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException() in mscorlib.dll
   at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.WHSInfo.HomeServerTabExtender.ListenrFTV(Object o) in HomeServerConsoleTab.WHSInfo.dll
   at System.Threading._TimerCallback.TimerCallback_Context(Object state) in mscorlib.dll
   at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) in mscorlib.dll
   at System.Threading._TimerCallback.PerformTimerCallback(Object state) in mscorlib.dll

Sender: Name:HomeServerConsole.exe
Keine Kontextrichtlinien vorhanden.
Wer kann mir helfen?

Merci
mucman

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 30. Mai 2009, 16:53
von AliG
Hi!

Das sieht nach einem Bug im Sicherungsmechanismus aus, welche und wieviel Dateien versuchst du denn zu sichern?

lg Alex

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 30. Mai 2009, 18:25
von mucman
Was man halt so an Daten hat:
>10000 Dateien, einige auch ziemlich groß.

Aber wie gesagt: Es ist nicht immer die gleiche Stelle, an der die Sicherung abstürzt.

Grüsse
mucman

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:08
von AliG
Hmm, komisch.

Wie gesagt, sieht nach nem Bug aus den du an das WHS-Team melden solltest. Am besten geht das über https://connect.microsoft.com/WindowsHomeServer .

Kannst du mal probieren nur einen bestimmten Ordner zu sichern, ev. wo wenig Dateien drin sind?

lg Alex

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 21. Jun 2009, 10:37
von basoo
Hallo,

ich habe gestern das gleiche Problem festellen dürfen - allerding hat es meinen Beobachtungen nach nix direkt mit dem Backup an sich zu tun. Meine Console stürzt auch so nach einer undefinierten beliebigen zeit ab. Ich hatte sie jetzt immer dauernd laufen wegen "Bastelarbeiten". Im Ereignissprotokoll steht auch bei mir der NET Fehler.... Beim Backup fällt es halt auch auf weil das ja meist auch lange dauert.

hier noch mein Eintrag im Log

[23]090621.112052.6718: Error: Exception thrown
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.
Parametername: index
at System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException(ExceptionArgument argument, ExceptionResource resource) in mscorlib.dll
at System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException() in mscorlib.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.WHSInfo.HomeServerTabExtender.ListenrFTV(Object o) in HomeServerConsoleTab.WHSInfo.dll
at System.Threading._TimerCallback.TimerCallback_Context(Object state) in mscorlib.dll
at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) in mscorlib.dll
at System.Threading._TimerCallback.PerformTimerCallback(Object state) in mscorlib.dll

Sender: Name:HomeServerConsole.exe
Keine Kontextrichtlinien vorhanden.

ich vermute das das Acer Add-In Systeminfo der Übeltäter ist - HomeServerConsoleTab.WHSInfo.dll - deutet daruf hin oder? Möglicherweise ein Problem mit dem MS-Update KB951847 für den NET.Framework?

basoo

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 21. Jun 2009, 16:58
von AliG
basoo hat geschrieben:ich vermute das das Acer Add-In Systeminfo der Übeltäter ist - HomeServerConsoleTab.WHSInfo.dll - deutet daruf hin oder?
Du hast recht, das hatte ich im ursprünglichen Post übersehen ;)

Kannst du den Fehler reproduzieren?

lg Alex

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:03
von basoo
ja, das passiert öfter, aber ich kann keinen Grund erkennen - es passiert einfach manchmal nach ein paar Minuten, manchmal nach Stunden.. Die Console mit einer bestimmten Aktion reproduzierbar zum Absturz bringen kann ich aber nicht....


basoe

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 23. Jun 2009, 07:34
von Jens74
Selbes Problem.
Habe aber weniger Abstürze wenn ich den Indizierungsdienst anhalte und den Antivirus deaktiviere

Ist aber eigentlich keine Lösung.

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 23. Jun 2009, 08:27
von Martin
Ihr solltet es dem Acer-Support melden.

Gruß
Martin

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 23. Jun 2009, 09:27
von Jens74
Martin hat geschrieben:Ihr solltet es dem Acer-Support melden.

Gruß
Martin

Soeben ein Ticket aufgemacht bei Acer.

Ein Freund von mir hat die gleiche Hardware und das selbe Problem

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 23. Jun 2009, 17:51
von basoo
@ Jens74: guter Mann :D

Indizierungsdienst abschalten ist eine gute Idee, McAfee habe ich deinstalliert und suche noch nach einer Alternative.... Avira lässt ja leider auf sich warten...

basoo

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 26. Jun 2009, 10:34
von Jens74
update..


Die Supportanfrage wird ausgewertet habe noch einige Fragen von ACER beantwortet und Logfiles versendet . Mal sehen :mrgreen:

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 27. Jun 2009, 15:25
von basoo
auch ein update

meine Console läuft jetzt testweise schon seit 24 Stunden durch.....


basoo

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 30. Jun 2009, 17:23
von basoo
ok, sie hat es wieder getan.... scheint immer dann zu passieren wenn große Datenmengen kopiert werden...

basoo

Re: Server Backup - WHS Console stürzt ab

Verfasst: 1. Jul 2009, 14:22
von Jens74
Tja bis jetzt noch keine Antwort von Acer bezüglich des Problemes :oops:
Konnte aber gestern wieder mal ein Backup des Servers schreiben (ca. 1,2 Terra mit ca. 580.000 Dateien)