Seite 1 von 1

Sprache der Homeserver Installation ändern (Acer H340)

Verfasst: 30. Mai 2009, 13:42
von 51mon
Hallo

ich habe einen Homeserver auf Basis eines alten Athlon PC mit einer Englischen OEM/Systembuilder Version gebaut.

Bei der Media Markt Aktion habe ich mir dann den Acer H340 geholt.

Nach der Installation bin ich leicht erschrocken - da war nicht nur die Benutzeroberfläche auf Deutsch sondern auch z.B die Share Namen.

Für jemenden der "\\...\public" gewöhnt ist, ist "\\...\öffentlich" schon etwas gruselig (und irgendwie macht's das Leben bei anderen Betriebssystemen auch nicht einfacher...)

Im Nachfolgenden habe ich über mehrere Ansätze (Server Recovery mit Factory Reset), Erstinstallation von einem englischen XP Klienten aus, versucht die Server Installation auf Englisch zu bekommen.

Leider ohne Erfolg.

Im WeGotServed Forum gabs das Thema auch (7 Replies), aber keine Lösung.

Der Acer Support hat es bisher noch nicht geschafft, auf die Anfrage über Web Formular zu antworten.

Das mehrsprachige Handbuch und jeglicher fehlender Hinweis auf der Packung gibt mir das Gefühl, dass der H340 in Originalkonfiguration nicht speziell deutsch lokalisiert ist.

Daher muß es funktionieren, habe nur keine Idee mehr, wie ....

Bin für jeden Tip dankbar
Simon

PS: Was ich nicht tun möchte, ist die englische OEM/Systembuilder DVD zu nehmen, dann fehlen die Acer Erweiterungen

Re: Sprache der Homeserver Installation ändern (Acer H340)

Verfasst: 30. Mai 2009, 17:13
von webwolf
Wäre es nicht einfacher das System auf Deutsch zu lassen und manuell die passenden Ordner zu erstellen?


Viel Glück bei deinem Vorhaben.

PS.: ist schon schade wenn die deutsche Sprache so verkommt das man sie nicht mehr nutzen möchte.

Re: Sprache der Homeserver Installation ändern (Acer H340)

Verfasst: 31. Mai 2009, 12:13
von 51mon
Danke; die Ordner mit englischen Namen anzulegen hatte ich mir als "letzte Möglichkeit" gewählt.

Nebenbei, das Thema ist weniger ein Problem mit der deutschen Sprache, die ich schätze, als mit der Lieblosigkeit bzw. Gedankenlosigkeit, wie Lokalisierungen entstehen, und welche Konsequenzen das dann hat. (UTF-8 breitet sich zwar immer mehr auch auf Systemebene aus, aber das "Zeichensatz" Risiko bleibt.)

Simon

PS: Die Service-/Power-Packs in Englich sind ebenfalls früher und besser getestet auf dem Markt...

Re: Sprache der Homeserver Installation ändern (Acer H340)

Verfasst: 31. Mai 2009, 13:16
von Pfuscher
Die "dynamische" Sprachumschaltung ist erst seit Vista/Windows2008 möglich. Bei diesen ist das Basissytem grundsätzlich englisch, nur die Anzeige der System und Benutzerordner, die vom Windows gesteuert werden, wird entsprechend angepasst.

Ich könnte mir nur das MUI für Windows Server 2003 vorstellen, ob man damit was machen kann.

Re: Sprache der Homeserver Installation ändern (Acer H340)

Verfasst: 7. Jun 2009, 22:41
von Martin
Es gibt leider keine Möglichkeit aus einem deutschen WHS einen englischen zu machen. Die lokalisierten Versionen sind nicht umschaltbar.

Gruß
Martin