Seite 1 von 1

Zugriffsrechte für Verzeichnisse

Verfasst: 29. Mai 2009, 18:05
von helimb
Hallo zusammen,

ich installiere gerade 4images (Bild-DB) auf dem WHS.
Das Programm verlangt für best. Verzeichnisse die Vergabe von Zugriffsrechten:

chmod 777 (drwxrwxrwx),
chmod 666 (-rw-rw-rw-)

was heißt das beim WHS ?

mfg
Achim

Re: Zugriffsrechte für Verzeichnisse

Verfasst: 4. Jun 2009, 14:48
von OlafE
Hallo Achim,
die Installation derartiger Anwendungen auf dem WHS wird nicht unterstuetzt. CHMOD ist nur aus der Unix-Weld bekannt und hat mit Windows nichts zu schaffen, auch wenn man die gesetzten Rechte sicher als Vollzugriff bzw. Bearbeiten uebersetzen kann.

Zudem kannst Du bei WHS keine NTFS-Berechtigungen auf freigegebene Ordner setzen (das wird je nach Duplizierungseinstellungen nur sporadisch oder gar nicht funktionieren). Die einzige Ausnahme waere dann die Verwendung eines Ordners, der nicht innerhalb des Speicherpools liegt - und damit auch nicht an den Vorteilen von WHS teilhat wie Zusammenfassung des Speicherplatzes mehrerer Platten, das Backup ueber die Konsole oder eben die Duplizierung.

Viele Gruesse
Olaf

Re: Zugriffsrechte für Verzeichnisse

Verfasst: 4. Jun 2009, 15:23
von Mike Lowrey
Da das Programm 4images eine PHP Anwendung ist legst du am besten eine Website im InetMGR (Win+R) an die dazu gehört gibt's ein entsprechendes Verzeichnis an und kannst da auch Write Read Execute Rechte geben.
777 entspricht dann Read/Write/Execute
666 Read/Write