Seite 1 von 1

Wie XAMPP und IIS im Parallelbetrieb einrichten

Verfasst: 28. Mai 2009, 17:32
von frankB
Ich nutze den XAMPP beruflich und kann mit dem WHS lokale Webseiten (zwecks Gestaltung, Änderungen, Tests) jetzt zentral bearbeiten. Das ist für mich sehr gut, da ich teilweise am PC und notfalls auch am Laptop (beim Babysitten, wenn der Kleine schläft) die Internetseiten bearbeiten kann. Deshalb habe ich den XAMPP in einen freigegebenen Ordner installiert, um von Dreamweaver aus auf die Ordner/Dateien zugreifen zu können.

Ich habe gelesen, dass ich in der http.conf des XAMPP in der Zeile "listen" den Port ändern kann -von 80 auf irgendwas. Das habe ich auch gemacht, hat aber nichts gebracht - warum weiß ich nicht.
Anders herum wollte ich keine Versuche machen und habe einfach auf dem WHS in der Dienste-Verwaltung den "IIS-Verwaltungsdienst" beendet, um den Apache auf Port 80 starten zu können.

Beruflich gesehen ist mir der XAMPP wichtiger und möchte eher beim IIS den Port ändern.

Welchen Port und welche Einstellungen muss ich vornehmen, um den IIS mit Share Point Service, Windows Media Connector nicht extra abschalten zu müssen, als parallel nutzen zu können.

Re: Wie XAMPP und IIS im Parallelbetrieb einrichten

Verfasst: 28. Mai 2009, 23:12
von frankB
Ok, habe unter Programme>Verwaltung>Internetinformationsdienste-Manager den Port der Standardwebsite von 80 auf 8080 geändert, diese angehalten und wieder gestartet. Unter http://SERVERNAME:8080 war diese auch erreichbar und der XAMPP konnte auch gestartet werden.

Wenn jemand trotzdem einen besseren/anderen Vorschlag weiß, wäre ich sehr dankbar.

Re: Wie XAMPP und IIS im Parallelbetrieb einrichten

Verfasst: 9. Jun 2009, 00:11
von Watson
schau dir mal httpcfg.exe und den Parameter DisableSocketPooling an

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 8011fabf38

Re: Wie XAMPP und IIS im Parallelbetrieb einrichten

Verfasst: 9. Jun 2009, 19:21
von Watson
Disable Socket Pooling, bei mir hat das hier schon gereicht:

http://www.osnets.de/wordpress/2007/03/ ... t-pooling/

Re: Wie XAMPP und IIS im Parallelbetrieb einrichten

Verfasst: 20. Aug 2011, 23:05
von Proxima
Hallo,

die Seite des letzten Posts ist leider down. Ich Suche ebenfalss die Lösung, um den IIS und XAMPP parallel zu betreiben. Allerdings nutze ich bereits den Windows Home Server 2011 (WHS 2011). Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Wenn ich es richtig gesehen habe, braucht auch WSUS die IIS??? Somit kommt ein entfernen der IIS nicht in Frage.

Gruß Proxima