Seite 1 von 1
Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 08:20
von ingowa
Hallo, ich habe das problem das der H340 keine normale (Windowstypische) Benutzeroberfläche besitzt, kann man die irgendwie einschalten, so das man nicht immer den connector benutzen muß, sondern auch per Teamviewer arbeiten kann und man auch normale Programme installieren kann. Oder kann man alternativ Newsleecher oder ähnliches Programm als Dienst erstellen, hab dies mal probiert funktioniert aber nicht so. Kann jemand irgendwie helfen ?
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 08:26
von cbk
Moin,
eine vollwertige Windows-Oberfläche kann man nicht einschalten. Es gibt von Drittanbietern einige Add-Ins, die einem schon weiterhelfen (z.B.: Advanced Server Admin), aber da gerade das Power Pack 2 und der IE 8 für den wHS erschienen ist, weiß ich nicht, ob das derzeit in der neuesten Version wieder funktioniert. Da gab es einige Probleme.
Aber wenn du eine vollwertige Windows-Oberfläche haben willst, hilft nur am WHS einen Monitoranschluß nachzurüsten. Normalerweise haben alle WHS im inneren einen Grafikchip. Aber um DAUs davon abzuhalten den Server kaputtzukonfigurieren, hat Microsoft es den Herstellern zur Auflage gemacht diesen nicht nach außen rauszuführen.
Du kannst jetzt also das Gehäuse aufmachen, den Grafikanschluß intern suchen und dort selber ein Flachbandkabel samt Stecker an der Gehäuserückseite nachrüsten. Aber Achtung, durch das Öffnen des Gehäuses verlierst du die Garantie.
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 08:30
von SuperReal
moin,
hast du schon mal versucht per RemoteDesktop auf ihn zu zugreifen?
Grüße
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 09:45
von ingowa
Advanced server hab ich schon installiert, problem ist nur das ich eine anwendung zwar starten kann, sobald ich aber den connector schließe, diese normale anwendung ebenfalls nicht mehr läuft. Das ist ein wenig unbefriedigend. Das mit dem Grafik nachrüsten ist irgendwie irretierend, der Grafikchip ist ja vorhanden, ergo sollte auch eine oberfläche darstellen können. Ebenfalls irretiert mich diese aussage "hat Microsoft es den Herstellern zur Auflage gemacht diesen nicht nach außen rauszuführen." Ich habe schon zuvor auf einem Normalen Rechner WHS konfiguriert, ganz normal mit oberfläche usw.
Das mit dem Remotedesktop werde ich noch versuchen. mal sehen
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 10:32
von cbk
Moin,
es mag vielleicht irritierend sein, aber es ist so. Microsoft hat nicht vorgesehen, daß man noch irgendwelche Programme auf dem WHS ausführt. Der WHS ist geraade in seiner Komplett-Version inkl. Harrdware einfach nicht für Leute wie uns gebaut, die hier und da noch was daran ändern sondern für 08/15 User, die gerade so mit ihren PCs zurecht kommen.
Da ich in meiner lieben Verwandtschaft laufend irgendwo ein Windows etc. installieren darf, weil sie es mal wieder zerschossen haben, finde ich diese Sicherung durch einen fehlenden Monitor-Anschluß sogar ganz sinnvoll. Es gibt halt immernoch Leute, die jeden Mist von irgendwelchen CDs installieren, die den diversen Zeitschriften beiliegen... und sich damit ihr System zerschießen.
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 10:54
von gastkonto
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 11:31
von cbk
Moin gastkonto,
dan wollen wir mal hoffen, daß die Advanced Admin Konsole inzw. wieder funktioniert, weil sonst kommst du bei der Beschreibung an Punkt 1 schon nicht weiter. Wie willst du den Remote Desktop einrichten, wenn du nicht auf den Desktop kommst, um
"Zunächst öffnen wir das Startmenü des Windows Home Servers und klicken auf Terminal Services Configuration ( Start ->Programs ->Administrative Tools )." auszuführen?

Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:02
von holzfred
cbk hat geschrieben:Moin gastkonto,
dan wollen wir mal hoffen, daß die Advanced Admin Konsole inzw. wieder funktioniert, weil sonst kommst du bei der Beschreibung an Punkt 1 schon nicht weiter. Wie willst du den Remote Desktop einrichten, wenn du nicht auf den Desktop kommst, um
"Zunächst öffnen wir das Startmenü des Windows Home Servers und klicken auf Terminal Services Configuration ( Start ->Programs ->Administrative Tools )." auszuführen?

Hei,
ich kann mich nicht daran erinnern, irgendetwas eingeschalten zu haben, als ich via RDP auf meinen Server mit Administrator und Kennwort zugegriffen habe... Oder täusche ich mich so?
Gruß Uwe
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:42
von gastkonto
cbk hat geschrieben:Moin gastkonto,
dan wollen wir mal hoffen, daß die Advanced Admin Konsole inzw. wieder funktioniert, weil sonst kommst du bei der Beschreibung an Punkt 1 schon nicht weiter. Wie willst du den Remote Desktop einrichten, wenn du nicht auf den Desktop kommst, um
"Zunächst öffnen wir das Startmenü des Windows Home Servers und klicken auf Terminal Services Configuration ( Start ->Programs ->Administrative Tools )." auszuführen?

jepp, guter punkt!
Ich arbeite ja ständig daran, meinen persönlichen Glück-gehabt-High-Score zu verbessern!
Vielleicht klappts ja mit "tscc.msc" über advanced admin?
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 28. Mai 2009, 13:07
von ingowa
ich hab sie nun doch. Mit Advanced Admin Konsole konnte ich explorer.exe öffnen. und voila der desktop ist durch die hintertür erreichbar. mal sehen obs reicht das man damit arbeiten kann.
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 31. Mai 2009, 15:26
von pewlo
ingowa hat geschrieben:ich hab sie nun doch. Mit Advanced Admin Konsole konnte ich explorer.exe öffnen. und voila der desktop ist durch die hintertür erreichbar. mal sehen obs reicht das man damit arbeiten kann.
Hallo - bin seit 14 Tagen stolzer Besitzer eines Acer H340. Habe vorher ein NAS (QNAP) genutzt. Nach einer gewissen Eingewöhnung komme ich mitlerweile ganz gut klar.
Für den direkten "Vollzugriff" auf den Server komme ich mit der Remotedesktopverbindung >>> mstsc.exe super klar.
Habe auf diesem Weg schon Robocopy mit GUI installiert. Jetzt klappt auch die DASI vom Server auf mein altes NAS bzw. dierekt auf die am Server angehängte USB.
Schöne Pfingsten
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 2. Jun 2009, 09:27
von Devil1978
Gibt es irgendwo einen Link dazu wie ich an dem Server arbeiten kann wie an einem normalen PC?
Also damit ich per Remote auf den Server zugreifen kann mit Windows-Oberfläche?
Re: Acer Easystore h340 keine Benutzeroberfläche
Verfasst: 2. Jun 2009, 14:39
von pewlo
Devil1978 hat geschrieben:Gibt es irgendwo einen Link dazu wie ich an dem Server arbeiten kann wie an einem normalen PC?
Also damit ich per Remote auf den Server zugreifen kann mit Windows-Oberfläche?
1. gib im Startmenü unter ausführen einfach mal "mstsc.exe" ein
2. Dann sollte der Login zum Server erfolgen.
3. Kennwort eingeben - und Du bist auf dem Server in gewohnter Windows-Umgebung.