Seite 1 von 13

ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 25. Mai 2009, 20:39
von maunwe
Hallo,

sobald ich den ACER H340 aus dem Standby aufwecke, funktioniert er zwar einwandfrei, nur die Kontrolleuchten der HDs leuchten nicht.
Hat jemand die gleichen Beobachtungen gemacht?

LG Werner

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 27. Mai 2009, 15:14
von Uwe der x.te
Hallo Werner,

hab ich bei meinem Acer H340 auch schon beobachtet. Einwandfreie Funktion des Server nach dem Aufwecken aus Standby aber keine Kontrolleuchten der HD.
Zusätzlich blinkt bei mir die ganze Zeit die Systemstatus LED, was beim Starten ja normal ist aber nicht während des regulären Betriebs.

Schöne Grüsse
Uwe

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 00:11
von pascgn
Kann ich bestätigen: Morgens nach dem Aufwachen aus dem Standby - allerdings nur alle paar Tage - alles läuft normal nur die HDD Lampen bleiben aus und manchmal blinkt dazu die i Lampe. Hatte es schon mal den halben Vormittag laufen lassen, ändert sicher aber erst nach Neustart des Servers.

Irgendwie nevig isses schon...

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 07:40
von assedo
da schein ich mit meinem glück gehabt zu haben. seit nunmehr fast 14 tagen mit täglichen lightsout standby keine probleme hinsichtlich der LEDs.

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 10:51
von rodiwa
Auch wenn es nicht weiterhilft, bei mir ist das gleiche Verhalten festzustellen.
Grüße Rolf

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 12:45
von Leif@Home
Hallo Ihr. Ich hab das gleiche "Problem" :roll: ... Nach Reboot leuchten die Lampen aber immer .. MfG Leif

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 13:13
von assedo
Frage: habt ihr in den einstellungen auch den ruhezustand aktiviert? ich habs bei meinem aktiviert (in lightsout bleibt aber leider nur standby auszuwählen und nicht ruhezustand). Vielleicht ist das der grund, warum bei mir die LEDs nach dem standby wieder leuchten

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 13:50
von pascgn
nö, ich nicht, da ich eh nur Standby oder aus nutze.

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 14:39
von assedo
pascgn hat geschrieben:nö, ich nicht, da ich eh nur Standby oder aus nutze.
nö, da hast du mich falsch verstanden. ich meinte, aktivier mal in den energieoptionen der systemsteuerung den ruhezustandsmodus. und dannach schau mal ob die LEDs normal leuchten, wenn du den rechner in Standby (nicht Ruhezustand) schickst und wieder aufweckst.
ich hab bei meinem acer nämlich den ruhezustand aktiviert. (trotzdem kann man in lightsout nur standby auswählen).
aber vielleicht behebt das einschalten des ruhezustandes das led problem im standby.
wie gesagt, meine leds leuchten alle problemlos nach dem aufwecken aus dem standby

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 15:05
von pascgn
hatte ich schon richtig verstanden. Wollte nur sagen dass ich den Ruhezustand nicht aktiviert habe, da ich ihn eh nicht nutze und der mir zu viel Platz auf der Systempartition braucht.

Aber einen Versuch ist es wert...

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 28. Mai 2009, 19:43
von ninja
jupp, bei mir auch das Gleiche!

Werde mich in den Tagen mal an Acer wenden und gucken was die sagen, schätze mal, das "Problem" ist schon bekannt.

Ich sehe das jetzt erstmal nur als Schönheitsfehler an, da ja die Funktion zu 100% gegeben ist.


cu

Torben

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 29. Mai 2009, 10:59
von A.A.S.Schaefer
Hallo,

ich habe ähnliche Probleme mit der "Health"-Anzeige der Festplatten bzw. des Systems festgestellt, nachdem ich den
Acer Home Server öfters in den Standby geschickt hatte (jedesmal, wenn mein Client schlafen ging).

Folgende Feststellung: das erste Auffällige war, dass einmal nach Aufwecken des Servers der LightsOut-Dienst auf dem Server nicht gestartet wurde, diesen mußte ich manuell starten (über RemoteDesktop), dass andere war das der WHS Health Dienst
nicht gestartet wurde, was ev. zu dem Blinken der "Health"-Anzeige des Servers führt. Leider brachte das manuelle Starten
dieses Dienstes auch keinen Erfolg in der Anzeige.

Ich denke also, dass es Probleme beim Aufwecken des Servers hinsichtlich dem korrekten Starten der Dienste gibt.

Das wiederum ist wohl Aufgabe des Acer Servers - bin mal gespannt ...

Gruß, Andreas.

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 1. Jun 2009, 12:57
von winni63
Hallo,

das Problem mit der Health Anzeige liegt tatsächlich am WHSHealth Dienst. In den Eigenschaften steht "Anmelden als" -> Administrator. Ich habe diese Einstellung geändert in "Anmelden als" -> Lokales System. Jetzt läuft alles korrekt.

Gruß winni

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 7. Jun 2009, 16:09
von A.A.S.Schaefer
Hallo,

leider scheint das Problem mit der blinkenden LEDs für Systemzustand und Festplatten nach Aufwachen aus Standby
noch nicht behoben. Der WHSHealth Dienst war gestartet und angemeldet über das "Lokale System". Hat jemand
von Euch eine Idee, durch welchen Dienst/Addin diese LEDs gesteuert werden. Hat das was mit LightsOut zu tun?

Gruß, Andreas.

PS: Hat Acer schonmal was zu diesem Thema gesagt?

Re: ACER H340 - HD-Kontrolleuchten funktionieren nicht immer

Verfasst: 7. Jun 2009, 16:52
von cyberle
Ich habe zwar keine Idee aber ich schließe mich dem Problem an