Seite 1 von 1

RDP über Port 4125 funktioniert nicht

Verfasst: 24. Mai 2009, 16:44
von maunwe
Hallo,
was hat es eigentlich mit diesem Remote Desktop Proxy (Port 4125) auf sich? Bei mir funktioniert das nämlich nicht.
Ich habe wie beschrieben die Ports 80, 443 und 4125 im Router auf meinen WHS geforwardet.
HTTP und HTTPS funktioniert. Nur leider der Zugriff über RDP nicht.
Wenn ich nun auf dem WHS die Firewall deaktiviere und im Router das Forwarding auf den in der Registry angegeben Standardport 3389 einstelle, dann funktioniert der RDP Zugriff auf den WHS.
Bei aktivierter Firewall funktioniert der RDP Zugriff auf den WHS weder über Port 3389 noch über 4125.

LG Werner

Re: RDP über Port 4125 funktioniert nicht

Verfasst: 7. Jun 2009, 13:57
von Martin
Der Port 4125 ist der RDP-Gatewayport. Der wird verwendet wenn du dich über HTTPS am WHS anmeldest. Dort gibt es dann den Tab Computer, mit denen du eine Verbindung über den IE herstellen kannst. Dazu wird der Port 4125 verwendet, der dann im WHS auf den im LAN verwendeten 3389 umgesetzt wird.

Eine direkte RDP Verbindung von außen erfordert zusätzlich die Freigabe von Port 3389, damit entfällt aber die Möglichkeit den/die Anwender erst mal am WHS zu authentifizieren (2 stufiges User/Passwort Szenario).

Alternativ wäre die Herstellung einer VPN Verbindung mit anschliessendem RDP.

Gruß
Martin

Re: RDP über Port 4125 funktioniert nicht

Verfasst: 7. Jun 2009, 15:02
von Nobby1805
Anscheinend muss für diese "Umleitung" auf dem externen Rechner ein Active-X Control installiert werden, das dann über den HomeServer die Verbindung zum Client aufbaut.

Da ich das auf meinem (Firmen)-Testrechner nicht darf ... :( ich versuche z.Zt. die Konfiguration zu verstehen und einen Weg zu finden