Nutzt jemand ITabExtender?
Verfasst: 22. Mai 2009, 13:35
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob bereits jemand das Interface ITabExtender nutzt, um beispielsweise den Refresh mitzubekommen. Ich würde dies gerne nutzen, jedoch werden ja beim implementieren des Interfaces auch 3 Properties benötigt, unter anderem der TabOrdinal welches gesetzt werden muss.
Hierbei sind die Werte 2-32 für Microsoft reserviert.
Legt man nun einen Wert fest welcher mit anderen Addins gleich ist, wird das Addin nicht angezeigt. Nimmt man die z.B. 33 wird das AddIn ziemlich weit vorne dargestellt und man bringt den Anwender seine Reihenfolge durcheinander die ja normalerweise alphabetisch erfolgt.
Das finde ich ziemlich unschön gelöst. Kann man die orginale Reihenfolge, an welcher Stelle es erscheinen würde, auslesen und dann im Getter übergeben, so dass es gesetzt wird man aber nichts an der eigentlich Reihenfolge verändert und trotzdem Zugriff auf das eigentlich gewollte Refresh() bzw. Prepare() bekommen?
Gruß Daniel
ich wollte mal wissen, ob bereits jemand das Interface ITabExtender nutzt, um beispielsweise den Refresh mitzubekommen. Ich würde dies gerne nutzen, jedoch werden ja beim implementieren des Interfaces auch 3 Properties benötigt, unter anderem der TabOrdinal welches gesetzt werden muss.
Hierbei sind die Werte 2-32 für Microsoft reserviert.
Legt man nun einen Wert fest welcher mit anderen Addins gleich ist, wird das Addin nicht angezeigt. Nimmt man die z.B. 33 wird das AddIn ziemlich weit vorne dargestellt und man bringt den Anwender seine Reihenfolge durcheinander die ja normalerweise alphabetisch erfolgt.
Das finde ich ziemlich unschön gelöst. Kann man die orginale Reihenfolge, an welcher Stelle es erscheinen würde, auslesen und dann im Getter übergeben, so dass es gesetzt wird man aber nichts an der eigentlich Reihenfolge verändert und trotzdem Zugriff auf das eigentlich gewollte Refresh() bzw. Prepare() bekommen?
Gruß Daniel