Seite 1 von 1

Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 11:37
von Syber
Hallo,
ich suche ein Synchronisierungsmöglichkeit um von unterwegs daten auf dem Share abzulegen.
z.b Software als Netzlaufwerk eingebunden .. unterwegs kein zugriff darauf das ist klar. Jedoch will ich die Möglichkeit haben dort Dateien abzulegen. Diese werden dann übertragen wenn eine Verbindung besteht.
Kennt jemand eine Lösung ?

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 11:44
von hoerburger
Welches Betriebssystem nutzt du?

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 13:14
von Syber
win 7 (64bit) bzw Vista ;)

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 13:21
von hoerburger
welches Vista, in einigen Versionen gibt es denn Syncronissirungscenter!

Unter Zubehör...

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 13:22
von cbk
Moin,
ich würde es bei der Aufgabenstellung mal mit dem Microsoft Sync Toy probieren. Ich kenne das Tool allerdings nur aus der inzw. veralteten Version 1.0. Damals habe ich damit immer die Daten zwischen Notebook und Desktop synchronisiert.

--> http://www.microsoft.com/prophoto/downl ... ybeta.aspx

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 14:44
von Syber
hi, ja dieses synccenter habe ich in meinem win7 nur kann man dort nicht einstellen das ich nur meine lokalen daten dorthin Syncronisieren will nicht die vom Server Offline haben will.
Da im Software Ordner gut 100 GB liegen .. die will ich ja nicht immer dabei haben. Sondern nur neue Dinge dort hineinladen wenn ich Offline bin so das diese neuen dateien dann auf dem server sind :D


Komisch wenn ich einem unterordner Offline verfügbar mache und dieses wieder rückgängig mache , komme ich immer noch auf die Software freigabe ;) Kann somit auch neue Ordner anlegen die nach dem Verbinden syncronisiert werden o_O Ist das ein Bug ??? Beim neustart ist das sicher wieder weg oder ??

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 14:56
von pfaelzer
Hallo,
Syber hat geschrieben:nur kann man dort nicht einstellen
"Allsynch" kann das ...

Gruß Werner

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 14:59
von Syber
pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Syber hat geschrieben:nur kann man dort nicht einstellen
"Allsynch" kann das ...

Gruß Werner
Ja und wie ?? es muss ja erstmal das Netzlaufwerk angezeigt werden damit ich dort auch ordner / Dataien hinzufügen kann. Und normal bekomme man da nur die meldung Netzlaufwerk nicht verbunden. Klar kann ich erst alles in 1 ordner auf der Platte tun und er sync das dann von dort in mein Netzlaufwerk ,.. ist abe rumständlicher

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 15:05
von ThomasEis
Hallo,

du könntest etwas nehmen wie Allwaysync und einstellen, dass die Dateien vom PC auf den Server kopiert werden, Löschungen aber nicht vorgenommen werden. Das kannst du so einstellen, dass er es bei jedem Neustart, jeder Änderung, nach einem bestimmten Zeitintervall usw. versucht. Somit wird das bei den richtigen Einstellungen ausgeführt, sobald du wieder mit dem Server verbunden bist, oder eben kurz danach. Vielleicht kann man es auch so einstellen, dass die übertragenen Dateien danach im Herkunftsordner gelöscht werden (ich glaube, es geht, habe es aber nie ausprobiert). So wäre es beinahe so, als könntest du auf ein nicht vorhandenes Netzlaufwerk schreiben.
Ich bin nicht so sicher, ob du das oben vorgeschlagene SyncToy von MS nutzen solltest, denn es hat einen Bug bei der Übertragung mancher Dateien auf ein NAS per SMB (siehe hier: http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 9f95a6b50f und hier: http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 1dd725e451). Dies scheint bisher noch nicht behoben worden zu sein (oder habe ich ein Update verpasst?). Bei einem alten Synology-NAS gingen mir so einige JPGs kaputt. Oder betrifft das nur klassische NAS und nicht den WHS (wobei der ja auch über SMB angesprochen wird)? Kennt sich da vielleicht jemand besser aus?

Beste Grüße,
Thomas

Re: Offlinesync der Share Ordner

Verfasst: 22. Mai 2009, 16:25
von pfaelzer
Hallo,
Syber hat geschrieben:Ja und wie ?? es muss ja erstmal das Netzlaufwerk angezeigt werden damit ich dort auch ordner / Dataien hinzufügen kann.
ganz einfach ...

Das von mir erwähnte Tool "Allsync" (das ch war ein Tippfehler) hat einen "Scheduler", der einen Sync-Job dann ausführt, sobald eine Netzwerkverbindung zu einem Computer vorhanden ist. Schau mal auf deren Homepage ...

Denkbares Szenario wäre, einen Ordner "Pseudonetz" zu haben und darin alles zu speichern, was auf den Server soll. Bei Netzwerkverbindung startet dann der Scheduler den Job ...

PS: Allsync kann auch vor dem Synchronisieren benötigte Netzressourcem mounten ...

Gruß Werner