Seite 1 von 1
Acer H340 - LightsOut
Verfasst: 21. Mai 2009, 19:53
von maunwe
Hallo,
bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines Acer H340.
Bei der Konfiguration von LightsOut ist mir aufgefallen, dass ich bei der Client-Computer Überwachung nur "Nichts tun", "Standby" und "Herunterfahren" zur Verfügung habe. Der Punkt "Ruhemodus" fehlt.
Woran könnte das liegen?
LG
Werner
Re: Acer H340 - LightsOut
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:12
von assedo
maunwe hat geschrieben:Hallo,
bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines Acer H340.
Bei der Konfiguration von LightsOut ist mir aufgefallen, dass ich bei der Client-Computer Überwachung nur "Nichts tun", "Standby" und "Herunterfahren" zur Verfügung habe. Der Punkt "Ruhemodus" fehlt.
Woran könnte das liegen?
LG
Werner
Wollte angeblich Acer so haben. Vom Stromverbrauch her macht es 0,9 Watt (Ruhezustand) und 1,6 Watt (Standby) aus.
Re: Acer H340 - LightsOut
Verfasst: 23. Feb 2011, 18:05
von BlackVoltage
Abgesehen davon scheint es deutlich neuere LightsOut Versionen zu geben als von Acer geliefert. Was ist zu beachten wenn man das Updaten möchte?
In der Add-In Liste wird LightsOut nicht geführt.
Im offiziellen LightsOut Handbuch (PDF zur aktuellen Version) werden nur Standard Updates von der "Add-In-Version" beschrieben.
Danke für die Hilfe!
BlackVoltage
PS: Mit der von Acer gelieferten Version ist mein Server zunächst gar nicht heruntergefahren obwohl kein Client mehr aktiv und mehr als 10min verstrichen waren. Woran liegt das? Fehler oder Feature (Server noch mit irgendwas beschäftigt?!)?
EDIT: Steht sogar doch im Handbuch
Erstinstallation
Ein Hinweis an Besitzer eines Acer/Lenovo Homeservers
Auf Acer/Lenovo Maschinen befindet sich eine Vorinstallation von Lights-Out 0.8.2.
Diese muss zuerst entfernt werden, dazu bitte diese Schritte befolgen:
Mit Remotedesktop am Server anmelden
Wichtig: Die WHS Konsole am Server einmal starten und wieder beenden
Zur Systemsteuerung->Software wechseln
Lights-Out deinstallieren
Mit Schritt 1 fortfahren
Installation Schritt 1
Das Add-In herunter laden und in den Ordner \\Server\Software\Add-Ins kopieren.
Schritt 2
Die Windows Home Server Konsole starten und über Einstellungen/Add-Ins, Verfügbare Add-Ins installieren. Nach der
Installation muss die Konsole neu gestartet werden.
Schritt 3
Die gewünschten Einstellungen konfigurieren. Siehe Abschnitt Einstellungen ( siehe Seite 27).
Schritt 4
Die Lights-Out-Client-Software ( siehe Seite 9) installieren.