Seite 1 von 3
WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 20:49
von stefan69
So ich hoffe der Thread ist jetzt richtig für das Problem. Habe den ganzen Nachmittag hier 29 Seiten zum Thema wake on LAN gelesen und auch probiert, aber ich bekomme meinen WHS aus dem Internet nicht geweckt. Habe eine Account bei DynDNS angelegt und auch ein xxxxxx.dyndns.org angelegt. Die IP läßt sich ohne Problem per cmd pingen. Alles ok. Habe dann auf der Fritz!Box 7270 eine Portweiterleitung auf Port 9 UDP eingerichtet. Von Port 9 an (Feld leer) zu Computer = Server Port 9.Habe dann gewartet bis der WHS nach 10 Minuten ausgeht und bin dann in ein Internet Cafe und habe versucht über die Seite WAKE on LAN per Ip(xxxxxx,dyndns.org) und der Mac Adresse des WHS diesen zu wecken. Die dort erscheinenden Meldungen waren ok. Die Fritz!Box wurde an gepingt und gefunden ok. Magic Paket wurde an den Computer (in diesem Fall WHS) geleitet. Aber nach 5 Minuten zuhause , war der WHS nicht an. Ich verstehe nicht warum. Jemand eine Idee?
stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 20:56
von AliG
Hi!
Soweit ich weiß, kann die Fritz!Box 7270 mit der neuesten Firmware bereits selbst WakeOnLAN Pakete versenden. Dazu musst du nur die Fernwartung aktivieren und kannst dann von außen ins Webinterface der FritzBox einsteigen und dort bequem einzelne Computer starten.
lg Alex
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:17
von stefan69
Hallo Alex,
ich habe jetzt alles mal für den Fernzugriff eingerichtet. DynDNS und den Fernzugang , Benutzer +Passwort. Wenn die anschließend die generierte Adresse in den Browser eingebe kommt sofort nach der Zertifkat Abfrager die Anmeldung für den WHS per Remotezugriff. Ich hoffe das sit soweit richtig. Komme aber erst morgen wieder ins Internet Cafe um das zu testen da die Familie zur Zeit per LAN und WLAN auf den WHS zugreift. Gebe morgen ein Feedback.
Einen schönen Abend und erholsames Wochenende
stefan 69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:17
von steve0564
Hallo, bin ja schon da! Wennst magst versuch mas mal Schritt für Schritt!!
@Stefan: kommst du auf die Konfigruationsseiten der FB? Ist dort die Fernwartung aktiviert? Schau mal nach und gib wieder Bescheid!
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:22
von AliG
Hi!
Wenn die Anmeldeseite vom WHS kommt, hast du in der Fritzbox für die Fernwartung den Port 443 eingestellt. Nimm einen anderen Port für die Fernwartung, z.B. 400.
Zugreifen tust du dann auf die FritzBox über
https://name.dyndns.org:400
lg Alex
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:22
von steve0564
stefan69 hat geschrieben:Hallo Alex,
ich habe jetzt alles mal für den Fernzugriff eingerichtet. DynDNS und den Fernzugang , Benutzer +Passwort. Wenn die anschließend die generierte Adresse in den Browser eingebe kommt sofort nach der Zertifkat Abfrager die Anmeldung für den WHS per Remotezugriff. Ich hoffe das sit soweit richtig. Komme aber erst morgen wieder ins Internet Cafe um das zu testen da die Familie zur Zeit per LAN und WLAN auf den WHS zugreift. Gebe morgen ein Feedback.
Einen schönen Abend und erholsames Wochenende
Schaut schonmal gut aus! Der WHS scheint richtig eingestellt zu sein. Jetzt kommts nur noch drauf an ihn zu wecken.
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:30
von stefan69
Das müssen wir leider auf Morgen verschieben, da wie gesagt die Familie zur Zeit den WHS benutzt und er somit läuft. Sorry aber danke für die Hilfe und einen schönen Abend noch.
Danke stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:34
von stefan69
Hallo Alex und Steve,
die Antworten kamen jetzt so schnell , war die Einstellung mit Port 443(standart) richtig wo ich über die Webseite+Remote auf denWHS zugreifen konnte oder ist Port 450 richtig wo ich auf die Fritz!Box zugreifen kann.
stefan 69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 21:46
von AliG
Hi!
Angenommen du hast Port 450 für den Fernzugriff auf deine FritzBox eingerichtet, dann meldest du dich zuerst dort über
https://name.dyndns.org:450 an und sendest ein WakeOnLAN Paket an den WHS über die Weboberfläche der FritzBox.
Wenn der WHS dann gestartet ist, greifst du über
http://name.dyndns.org oder
http://name.homeserver.com auf den Remotezugriff vom WHS zu.
lg Alex
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 20. Mai 2009, 22:01
von steve0564
Ich hätts nicht schöner beschreiben können.....

Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 08:34
von stefan69
Guten Morgen,
so weit verstanden. Aber wie schicke ich nun Wake on LAN Paket über den Router an den WHS? Wird das durch Lightout gemacht , wenn ich mich in der Firma an das Netzwerk anschließe? Oder wie geht das wenn ich im Inernet Cafe an einem fremden Rechner sitze. Ich weis viele Fragen die wahrscheinlich ganz einfach sind. Hab bitte Verständniss ich richte so etwas zum ersten mal ein.
Danke stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 11:22
von steve0564
stefan69 hat geschrieben:Guten Morgen,
so weit verstanden. Aber wie schicke ich nun Wake on LAN Paket über den Router an den WHS? Wird das durch Lightout gemacht , wenn ich mich in der Firma an das Netzwerk anschließe? Oder wie geht das wenn ich im Inernet Cafe an einem fremden Rechner sitze. Ich weis viele Fragen die wahrscheinlich ganz einfach sind. Hab bitte Verständniss ich richte so etwas zum ersten mal ein.
Danke stefan69
Kein Problem! Ich hab auch alles erst müsam erarbeiten müssen!
Nein, nicht ÜBER den Router, sondern IN dem Router!
Du wählst dich, wie Alex schon beschrieben hat, über deinen dydns-account per Fernkonfiguration in deine FB ein. Von dort setzt du den WOL-Befehl ab.
Das klitzekleine Problem dabei ist, dass der Port für die Fernkonfiguration der FB und ein Port für den Fernzugriff auf den WHS (443) gleich sind. Daher musst Du den Port für die Fernkonfiguration auf die FB abändern. (hat Alex aber weiter oben auch schon beschrieben).
Bevor du jetzt wieder ins Cafe rennst, sollten wir überprüfen, ob daheim bei dir alles richtig eingestellt ist.
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 11:28
von stefan69
Guten Morgen Steve,
neues Problem. War jetzt gerade im Internet Cafe und habe versucht über xxxxxxx.dyndns.org:4xx , meinen Router zu erreichen. Soweit ok. ich komme auf die Benutzer Oberfläche der Fritz!Box und kann alle Einstellungen wie zuhause ändern. Aber der WHS bleibt aus. Nun komme ich nachhause , starte meinen Rechner damit verbunden auch über lightout den WHS und es kommt folgende Fehler Meldung: Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung ist ein Fehler aufgetreten.Möglicherweise ist ihr Website im Internet nicht verfügbar. Netzwerkstatus gelb(kritisch). Problem ignorieren? Was nun?
Anmerkung der Port für die Weiterleitung ist 450
stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 11:33
von stefan69
Jetzt ging auf einmal der Netzwerkzustand von kritisch auf fehlerfrei ohne das ich etwas gemacht habe. Habe gerade im Internet gesurft auf einmal geht die Farbe von gelb auf grün . Ich verstehe das alles nicht.
stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 12:11
von steve0564
Aktiviere in der FB mal UPnP, wenn auch nur vorübergehend! Danach holt sich der WHS die Ports, die er für einen Fernzugriff genau benötigt! Evtl. auch erst nachdem du im WHS in das entsprechende Einstellungsfenster gegangen bist. Dauert ein wenig!
Diese Ports, die sich der WHS holt und auf sich selbst umstellt, kannst Du nun händisch in der FB freigeben und danach UPnP wieder ausschalten (ist sicherer)! Normalerweise sind dies die Ports TCP 80, 443, 4125!
Wichtig ist, dass der Port für die FB-Fernkonfig (im Normalfall 443) abgeändert wird, da dieser vom WHS benötigt wird, aber ich glaub das hast du wohl schon geschafft!