Seite 1 von 1
Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 19. Mai 2009, 09:02
von dvdfan
Moin allerseits.
Seit zwei Tagen habe ich ein interessantes Phänomen auf meinem Acer H340. Der Aufruf der Windows Home Server-Konsole und das anschließende Einloggen mittels Passwort führt mich nicht mehr in die Konsole, sondern bei reduzierter Fenstergröße auf den Remotedesktop des Homeservers. Von dort aus kann ich dann die Konsole von Hand starten.
In den letzten Tagen hatte ich hauptsächlich zwei Aktionen mit dem WHS gemacht: eine Testinstallation von Smartermail, die ich wieder deinstalliert habe, sowie eine Deinstallation des McAfee Virenscanners und die Installation des Eset Virenscanners. Das Problem trat allerdings schon vor dem Tausch des Virenscanners auf.
Wer hat Ideen, woran es liegen könnte?
Die Suchfunktion des Forums brachte mich leider auch nicht weiter.
Viele Grüße
Olaf
Re: Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 19. Mai 2009, 09:44
von pfaelzer
Hallo,
dvdfan hat geschrieben:Wer hat Ideen, woran es liegen könnte?
so aus dem Bauch heraus ... geh' mal in diesem kleinen Fenster unten links auf "abmelden" und melde dich ab. Beim nächsten Aufruf sollte die bekannte Konsole wieder kommen ...
Gruß Werner
Re: Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 19. Mai 2009, 14:04
von dvdfan
Nee, das wars leider nicht. Habe mich wie beschrieben abgemeldet, anschließend Konsole neu aufgerufen und lande wieder auf dem Remotedesktop. Auch der Neustart des Servers brachte nichts.
Übrigens meldet mir WHS in diese Fenster auch, dass WiDMS.exe einen Fehler ermittelt habe und beendet werden muss. Ist wohl der Mediaserver, in der Konsole steht der nämlich immer auf deaktiviert, auch wenn ich versuche, ihn zu aktivieren...
Re: Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 19. Mai 2009, 15:49
von Martin
Vermutlich gibt es beim Start der Konsole einen internen Fehler (Exception).
Melde dich mal bitte per Remote Desktop am Server an. Dann Start->Ausführen, dort %qlogs% eingeben, Enter.
Du landest bei den WHS Logfiles. Dort such mal bitte (nach Datum sortiert) die aktuelle HomeserverConsole.xxx.log heraus und poste die hier.
Gruß
Martin
Re: Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 19. Mai 2009, 17:21
von dvdfan
Created at 19.05.2009 09:40:14
***** Started at 19.05.2009 09:40:14 ***
***** Started at 19.05.2009 09:40:14 ***
[1]090519.094017.2656: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]090519.094017.4375: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]090519.094017.4531: Error: Client 23ca00bd-2051-45fe-bbc5-ddd035beb026 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]090519.094017.4531: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 23ca00bd-2051-45fe-bbc5-ddd035beb026
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]090519.094017.4843: Error: Client 9488c4c6-9b13-4814-906e-2b0068545c15 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]090519.094017.4843: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 9488c4c6-9b13-4814-906e-2b0068545c15
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]090519.094017.4843: Error: Client bf9abcd5-9396-43b2-8ec8-c0c892a4ed06 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]090519.094017.4843: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: bf9abcd5-9396-43b2-8ec8-c0c892a4ed06
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]090519.094017.7187: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[7]090519.094019.4687: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]090519.094019.4687: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]090519.094019.4687: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]090519.094019.4687: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]090519.094019.4687: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[8]090519.094022.4531: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]090519.094022.4531: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]090519.094023.6250: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[7]090519.094029.4687: Error: Backup percentage is -2147483648
[7]090519.094029.4687: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[10]090519.094050.4687: Error: Backup percentage is -2147483648
[10]090519.094050.4687: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]090519.094051.7343: Error: Failure 1625 at opening package \\XXXXX-HOMESERV\Software\Add-ins\WHSAdminInstaller.msi
[1]090519.094051.8906: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]090519.094051.8906: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[11]090519.094220.9531: Error: Backup percentage is -2147483648
[12]090519.094521.9531: Error: Backup percentage is -2147483648
Vorab schonmal vielen Dank!
Re: Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 19. Mai 2009, 17:59
von Martin
Sieht erst mal harmlos aus. Bis auf Failure 1625 at opening package \\XXXXX-HOMESERV\Software\Add-ins\WHSAdminInstaller.msi
Lösch mal bitte diese Datei und probiers nochmal und poste ggf. nochmals den Log.
Gruß
Martin
Re: Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 27. Mai 2009, 22:47
von maunwe
Hallo,
ich hatte gestern mit meinem Acer H3490 genau das selbe Symtom.
Was hatte ich gemacht:
1. Advanced Admin Console auf 0.5.0 Beta upgedatet
2. MS Homeserver Toolkit 1.1 installiert.
Manchmal startete auch die Konsole, war für ein paar Sekunden sichtbar, verschwand dann und der "Remote Desktop" erschien.
Wenn ich dann auf diesem "Remotedesktop" die Konsole gestartet habe, lief diese nur sehr zäh.
Wenn ich dann auf "Einstellungen" geklickt habe, wurde das Einstllungsfenster nur schemenhaft durch ein paar Striche dargestellt und die Konsole stürzte nach ein paar Sekunden ab.
Ich habe mich dann auf den "echten" Remote Desktop angemeldet und AAC und das Toolkit über Systemsteuerung/Software deinstalliert.
Seither ist scheinbar alles wieder ok.
LG Werner
*** e Ditt ***
Hab mitlerweile AAC 0.5.0 und Toolkit 1.1 nochmals installiert und die Probleme tauchen NICHT mehr auf.
Re: Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 22. Jan 2010, 22:54
von Konsti
Hatte heute ebenfalls das Problem. Der Tip mit dem Log war gut. Habe das monierte MSI-Paket aus dem Addins-Ordner genommen, den Server neugestartet und dann war wieder alles schick, wobei ich das eigentlich ganz nett fand mit der kleinen Variante von RDP.
Re: Aufruf der Konsole führt auf den Remotedesktop
Verfasst: 6. Jan 2011, 12:07
von judo-hans
Hallo ich habe schon das Problem das nicht mal das Abrufen der logs funktioniert !!! Könnt habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Beste Grüße