Serverdatensicherung
Verfasst: 18. Mai 2009, 15:51
Unter http://www.home-server-blog.de/howtos/b ... urchfhren/ und http://www.home-server-blog.de/howtos/b ... inzufugen/ wird ja ausführlich beschrieben wie eine externe USB-Festplatte zur Serverdatensicherung zu handhaben ist. Nun interessieren mich aber zwei Details darüber hinaus:
1. Wir eine externe USB-Festplatte, wenn sie über den Server eingerichtet wird, NTFS formatiert?
2. Kann eine externe USB-Festplatte die über die WHS Backup Routine mit Serverdaten gefüttert wurde, problemlos an andere Rechner gestöpselt werden und alle Daten sind dann dort verfügbar?
Ich stelle mir z.B. vor, es liegt ein massiver Hardwarefehler im Server vor, sodass dieser nicht mehr erreichbar ist. Ärgerlich, aber alle Serverdaten liegen ja zum Glück durch ein zuvor gemachtes Backup auf einer externen USB-Festplatte und sind somit nicht verloren.
Oder irre ich? Ein anderes Szenario, ich möchte z.B. den fiktiven Serverordner "Fotos" über die Server Backup-Funktion auf eine am Server angeschlossenen mini USB-Festplatte bringen, damit ich diese mit mir herumtragen kann und die Fotos auf der Platte Freunden an deren Rechnern zeigen kann. Funzt das?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
Gruß
NAS-Fan
1. Wir eine externe USB-Festplatte, wenn sie über den Server eingerichtet wird, NTFS formatiert?
2. Kann eine externe USB-Festplatte die über die WHS Backup Routine mit Serverdaten gefüttert wurde, problemlos an andere Rechner gestöpselt werden und alle Daten sind dann dort verfügbar?
Ich stelle mir z.B. vor, es liegt ein massiver Hardwarefehler im Server vor, sodass dieser nicht mehr erreichbar ist. Ärgerlich, aber alle Serverdaten liegen ja zum Glück durch ein zuvor gemachtes Backup auf einer externen USB-Festplatte und sind somit nicht verloren.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen

Gruß
NAS-Fan