Seite 1 von 1
Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 16. Mai 2009, 11:31
von JB72
Nun ist es passiert ich brauchte ein Backup eines meiner Clients und was passiert ? Ich spiele das Backup zurück und lese:
blabla winload.exe is missing or corrupted
Status: 0xc0000215 manchmal auch 7b am Ende
Ok mal googeln und lesen:
http://support.microsoft.com/kb/927392
Bringt alles nix. Ok schaut man in Foren: Kopier doch mal die winload.exe mittels copy von a nach b usw. bringt alles NIX. Immer wieder obige Meldung. Verschiedene Backupstände probiert: Auch nix, auch diese versucht zu reparieren mit den Tips ... alles nix.
Ok Platte defekt ? Andere nehmen und .... selber Fehler. Gut dann mal Vista neuinstallieren, klappt, rennt Client bootet. Schön. Also alles OK mit beiden Platten. Gut dann nun auf die Platte was WHS Backup zurück ... und wieder nix ... arrrrg. Harre rauf. Scheiße gerade der Client da ist alles drauf und ich brauch die Kiste dringend.
Nun ärgere ich mich irre das ich mich auf den WHS verlassen habe und kein Truueimage Image in petto habe. Kann man sich nicht auf den Restore des WHS verlassen ????
Ich weis aber das es mal ging vor Wochen da gelang ein Restore das war aber VOR PP2, kann das PP2 was zersemmelt haben ?
Für mich ist das echt der Supergau, ich hoffe hier hat evtl. noch Jemand nen Tip wie ich das System wieder zum laufen bekomme.
Gruß
JB
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 16. Mai 2009, 12:29
von JeHo
Hi JB72,
erstmal müsstest du schon etwas genauer werden.
Läuft der Rechner noch und willst du über die Konsole wiederherstellen
oder
versuchst du es es über die restore CD ?
wann genau wird der Fehler gemeldet?
Gruß Jeho
(wenn du es mit der Restore CD versucht hast und die Fehlermeldung erscheint beim booten des Client, dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deine Restore CD defekt)
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 16. Mai 2009, 14:05
von JB72
Nein der Client läuft nicht mehr, ich schrieb ja wenn er bootet meldet er:
blabla winload.exe is missing or corrupted
Status: 0xc0000215 manchmal auch 7b am Ende
Also WHS Restore CD rein und go, Backup ausgewählt, 20 Minuten später ist das Backup eingespielt. Client Neustart und wieder kommt diese Meldung. Alle Reperaturversuche des Bootloaders, MBR etc.pp. bringt alles nichts, egal welches Backup ich nehme von dem Client.
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 16. Mai 2009, 19:29
von JB72
Nun wirds komisch ... habe das älteste Backup genommen vom August 2008 (ein gesicherter Stand) und siehe da es geht. Komisch. Dann wieder den Stand von vor ein paar Wochen und der geht auch. Alle Backups der letzten 14 Tage sind für den Eimer, egal was ich nehme.
Wie kann das kommen ? Ich werde die Stände nun löschen und hoffe das war nur ein "Zufall". Mit einem 14 Tage alten Stand kann ich jedenfalls sehr gut leben, bevor ich die Kiste neu machen müste.
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 00:35
von sTunTe
Hallo JB.
Dieser Fehler ist mir bekannt.
Allerdings habe ich auch keine Lösung parat.
Der Fehler liegt aber an Vista und hat nichts mit dem WHS zu tun.
Eine Reperaturinstallation z.B. bringt bei diesem Fehler auch nur für einige Tage Ruhe.
Danach taucht der Fehler erneut auf.
Die bislang beste Lösung ist eine komplette Neuinstallation des Systems...
Gruß
sTunTe
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 08:03
von JB72
Danke sTunTe, ich dachte schon ich habe einen am Rad.
Das hört sich überhaupt nicht gut an, das könnte also quasi bedeuten das mein Vista in ein paar Tagen wieder nicht mehr booten möchte
Zum Glück ist es nur ein Vista Client, hoffe das wird mit W7 dann mal anders, sonst bleibe ich bei XP, da bekommt man seinen Rechner irgendwie immer ans laufen.
Ist da so eine Halbwertzeit beim booten in Vista eingebaut ? Ich mein der Server 2008 hat ja nun den selben Bau, ok Server laufen in der Firma bei uns 24/7 die werden also selten rebootet, gegenüber einem Client. Da können wir in der Technik froh sein das wir als Client immer noch auf XP setzen.
Keine schönen Aussichten
Gruß
JB
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 12:44
von tinue
Hallo
Hast Du im BIOS in den letzten Wochen etwas rumgespielt? Insbesondere bei RAID oder SATA Settings (Compatibility Mode vs. AHCI, zum Beispiel), oder bei der Bootreihenfolge? Hast Du ev. einen Mix von ATA und SATA Platten, oder eine externe SATA Platte dran? Ist beim Booten eine USB Platte oder ein USB Stick eingesteckt, von der das System booten kann/will? Hast Du eine zweite Festplatte mit "Resten" einer Vista- odewr Win 7 Beta installation im System drin?
All dies sind Dinge, die den Bootloader von Vista verwirren können.
Zuguter Letzt kannst Du noch versuchen, die Platte, auf die Du restoren willst von Hand komplett zu leeren und neu aufzusetzen. Dazu bootest Du ab der Vista Installations-CD und gehst in die Konsole. Dann brauchst Du den Befehl "Diskpart". Mit "help" kriegst Du Hilfe. Um die Platte komplett zu leeren brauchst Du "clean". Vorsicht: Das Tool macht keine Rückfragen etc, wenn Du also die falsche Festplatte angewählt hast (mit "select"), dann istr diese unwiderruflich weg.
Am Ende brauchst Du wieder eine primäre C: Partition, die Aktiv ist. Dann kannst Du Restoren.
Gruss, Martin
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 17:32
von JB72
Nein ich habe nichts an den Einstellungen unternommen. Kein Treiberupdate, kein Bios, nix. Ist zudem ein Laptop und den brauche ich eher berfuflich, da wird nicht dran rumgespielt oder installiert.
Wie ich schrieb von heute auf morgen PENG ... Sicherungen der letzten 14 Tage sind alle für den Eimer, eine alte Sicherunng von vor zwei Wochen rennt. Ich kenne mich auch etwas mit der Materie aus, mache das beruflich, aber son Ding hab ich noch nicht erlebt.
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 18:00
von locke703
Hi,
hatte auch schon Probleme bei der Wiederherstellung
allerdings seit ich die Festplatten vor dem Restore einem LowLevelFormat unterziehe und dann mit der Laufwerksverwaltung auf der Restore-CD neu partitioniere gabs keine Probleme mehr
--> restore auf "ungenutzter" Festplatte
kostet wohl etwas mehr Zeit aber bei den HDD-Hersteller-Tools ist ja auch ein Test dabei - somit dann auch schon erledigt
allerdings hatte ich noch nie eine "inkonsistente Backupdatenbank" somit kann auch was anderes klemmen
Gruß Armin
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 21:04
von sTunTe
JB72 hat geschrieben:Sicherungen der letzten 14 Tage sind alle für den Eimer, eine alte Sicherunng von vor zwei Wochen rennt.
Hallo JB.
Nicht die Sicherungen sind im Eimer, sondern das OS.
Diesen Fehler kann man interessanter Weise "beheben", indem man die Platte in einen anderen Rechner steckt (als zweite Platte) und anschließend Checkdisk drüberlaufen lässt.
Nach Abschluss der Prozedur die Platte wieder zurück in den alten Rechner und das OS läuft wieder.
Leider nicht allzu lange...
Nach einigen Tagen tritt der Fehler erneut auf.
Ich habe ehrlich gesagt keinen blassen Dunst, was diesen Fehler verursacht, noch wie man diesen Fehler dauerhaft behebt.
Gruß
sTunTe
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 22:22
von JB72
Also diesen Tip mit Platte umbauen habe ich ja auch probiert, war auch nix. Darum habe ich dann ja mal eine andere Platte in den Laptop gesteckt und die probiert und nix half, aber ich konnte somit den Controler ausschließen.
Das ist ja wirklich frustrierend das man da nen "schleichenden Tod" bei Vista hat. Ich würde das ja fast verstehen wenn ich da nen Client hätte auf dem fleißig Software installiert und wieder deinstalliert wird. Aber gerade der Rechner bekommt im Grunde nur die Updates die er braucht und fertig.
Verstehen tue ich dann aber nicht das gut 12 Tage an denen ich Sicherungstände habe, alle nicht gehen, aber der davor. Ich meine an den 12 Tagen rannte die Kiste ja auch ....
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 23:03
von sTunTe
Wie schon gsagt: Ich kann es Dir auch nicht erklären.
Glücklicherweise habe ich bei meinen Rechnern nicht mit solchen Problemen zu kämpfen.
Dafür habe ich 2 Kunden, bei denen dieser Fehler von Zeit zu Zeit auftritt.
Einen Zusammenhang mit der verwendeten Hardware kann ich auch nicht feststellen...
Gruß
sTunTe
Re: Kein Verlass auf das Clientbackup des WHS ? PP2 beschädigt ?
Verfasst: 17. Mai 2009, 23:09
von JB72
Hoffe das findet MS oder Irgendwer mal raus. Vista steht nun auf Stand SP2 und sollte solche Krankheiten nicht mehr haben. Ich hasse solche Fehler wo man keinen Zusammenhang/Grund findet. Klar stellt man was im Bios um von AHCI auf IDE oder installiert man sich Tools wie EasyBCD und zersemmelt sich was, dann hat man halt Ansätze, aber so aus blauem Dunst ....