Überspannungsschutz am WHS
Verfasst: 16. Mai 2009, 05:04
Hallo,
meine folgende Frage hat nur indirekt mit dem WHS zu tun, ich hoffe ihr helft mit trotzdem weiter. Und zwar habe ich meinen Scaleo 1900 mit einer USV gegen Stromausfall und Überspannung aus dem Stromnetz geschützt, jetzt fehlt nur noch das ich den Scaleo gegen Überspannungen aus dem Netzwerk schütze. Also habe ich von APC den hier gekauft http://www.apc.com/resource/include/tec ... ku=PNET1GB Wie man dort in der Beschreibung lesen kann oder hier bei Geizhals sehen kann http://geizhals.at/deutschland/a184613.html muss ich ein grün-gelbes Kabel an dem Gehäuse verschrauben.
Jetzt habe ich dazu paar Fragen:
1. Dieses Kabel ist doch für die Erdung zuständig, oder?
2. Wenn ich dieses grün-gelbe Kabel an einem Gehäuse anschließe ist dann auch wirklich alles richtig anschgeschlossen? Oder habe ich da einen Denkfehler
3. Leider hat der Scaleo kein normales Gehäuse, kann ich also irgendeine Schraube an der Hinterseite aus Metall lösen und dieses Kabel dort anklemmen?
4. Wenn die Antwort auf Frage 3. ja ist, hat irgendjemand von den Scaleo Besitzern hier einen Vorschlag welche Schraube am besten dafür geeignet ist oder hat villeicht soetwas schonmal gemacht?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
meine folgende Frage hat nur indirekt mit dem WHS zu tun, ich hoffe ihr helft mit trotzdem weiter. Und zwar habe ich meinen Scaleo 1900 mit einer USV gegen Stromausfall und Überspannung aus dem Stromnetz geschützt, jetzt fehlt nur noch das ich den Scaleo gegen Überspannungen aus dem Netzwerk schütze. Also habe ich von APC den hier gekauft http://www.apc.com/resource/include/tec ... ku=PNET1GB Wie man dort in der Beschreibung lesen kann oder hier bei Geizhals sehen kann http://geizhals.at/deutschland/a184613.html muss ich ein grün-gelbes Kabel an dem Gehäuse verschrauben.
Jetzt habe ich dazu paar Fragen:
1. Dieses Kabel ist doch für die Erdung zuständig, oder?
2. Wenn ich dieses grün-gelbe Kabel an einem Gehäuse anschließe ist dann auch wirklich alles richtig anschgeschlossen? Oder habe ich da einen Denkfehler
3. Leider hat der Scaleo kein normales Gehäuse, kann ich also irgendeine Schraube an der Hinterseite aus Metall lösen und dieses Kabel dort anklemmen?
4. Wenn die Antwort auf Frage 3. ja ist, hat irgendjemand von den Scaleo Besitzern hier einen Vorschlag welche Schraube am besten dafür geeignet ist oder hat villeicht soetwas schonmal gemacht?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen