WHS mit Fritzcard wecken
Verfasst: 14. Mai 2009, 23:08
Hallo zusammen,
ich habe meinen WHS auf einem selbstgebauten Rechner mit ASUS M2n-VM SE Platine, BIOS V. 3010 installiert. Dank dem genialten aller Tools, dem gigantischen LightsOut (DANKE MARTIN!!) geht der Server brav schlafen (Standby) und wacht auf, wenn einer der Clients online geht. Im LAN alles perfekt ! Aber:
Will ich den WHS von außen wecken, funktioniert das leider nicht. Grund: Speedport 900. Ruter tauschen geht nicht, da ich VDSL habe und dafür den Telekom-Router brauche. Also die Idee: Fritzcard PCI mit CAPI 2.0 einbauen und Wake on Ring machen.
Leider funktioniert das nicht...;-((( Ich sehe in der Fritz-SW keine Einstellungsmöglichkeit für WOL. Im Gerätemanager sehe ich bei dem "AVM ISDN-Controller FritzCard PCI" keine Registerkarte für Energieeinstellungen. Auch sehe ich 2 "AVM ISDN Controller B1 und B2" als fehlerhaft => "Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)".
Hat jemand eine Idee, wo ich a) die Treiber (und vor allem WELCHE ?? bekommen kann (AVM Seite habe ich bereits downgeloadet) und b) was kann ich ggf. noch im BIOS (oder wo auch immer noch) einstellen ?
Hat jemand das Problem des "Weckrufes" aus dem Internet an einem Speedport gelöst ? (Der Tipp aus dem Forum Stefan Maestrona funktioniert nicht).
Danke für Eure Hilfe !
ich habe meinen WHS auf einem selbstgebauten Rechner mit ASUS M2n-VM SE Platine, BIOS V. 3010 installiert. Dank dem genialten aller Tools, dem gigantischen LightsOut (DANKE MARTIN!!) geht der Server brav schlafen (Standby) und wacht auf, wenn einer der Clients online geht. Im LAN alles perfekt ! Aber:
Will ich den WHS von außen wecken, funktioniert das leider nicht. Grund: Speedport 900. Ruter tauschen geht nicht, da ich VDSL habe und dafür den Telekom-Router brauche. Also die Idee: Fritzcard PCI mit CAPI 2.0 einbauen und Wake on Ring machen.
Leider funktioniert das nicht...;-((( Ich sehe in der Fritz-SW keine Einstellungsmöglichkeit für WOL. Im Gerätemanager sehe ich bei dem "AVM ISDN-Controller FritzCard PCI" keine Registerkarte für Energieeinstellungen. Auch sehe ich 2 "AVM ISDN Controller B1 und B2" als fehlerhaft => "Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)".
Hat jemand eine Idee, wo ich a) die Treiber (und vor allem WELCHE ?? bekommen kann (AVM Seite habe ich bereits downgeloadet) und b) was kann ich ggf. noch im BIOS (oder wo auch immer noch) einstellen ?
Hat jemand das Problem des "Weckrufes" aus dem Internet an einem Speedport gelöst ? (Der Tipp aus dem Forum Stefan Maestrona funktioniert nicht).
Danke für Eure Hilfe !