gelöst: Clients fahren nicht für Backup hoch
Verfasst: 13. Mai 2009, 21:43
Hallo zusammen,
seit letzer Woche habe ich nun auch endlich so ein Ding (Acer Aspire easyStore Home Server H340, 4 x 1 TB und 1 TB extern) hier stehen, und dank dieses Forums schon ne Menge guter Tipps bekommen. Dafür zunächst mal danke
EIn Problem habe ich allerdings. Keiner meiner drei verbundenen Laptops fährt für die automatsche Sicherung hoch. Weder aus dem Ruhezustand, noch aus dem Standby (meine übliche Ausschaltmethode). Wenn ich innerhalb meines Sicherungszeitraums (derzeit 22 - 2 uhr) den Rechner einschalte geht die Sicherung sofort los. Und als ich heute morgen ganz früh um 10 Uhr meinem Hauptarbeitslaptop startete, ging die Sicherung sofort los, obwohl das ja nun deutlich außerhalb des eingestellten Sicherungszeitraums liegt.
Was kann ich tun, damit die automatische Sicherung startet? Über die Suche habe ich leider nichts gefunden.
gruß aus köln,
pascal
seit letzer Woche habe ich nun auch endlich so ein Ding (Acer Aspire easyStore Home Server H340, 4 x 1 TB und 1 TB extern) hier stehen, und dank dieses Forums schon ne Menge guter Tipps bekommen. Dafür zunächst mal danke

EIn Problem habe ich allerdings. Keiner meiner drei verbundenen Laptops fährt für die automatsche Sicherung hoch. Weder aus dem Ruhezustand, noch aus dem Standby (meine übliche Ausschaltmethode). Wenn ich innerhalb meines Sicherungszeitraums (derzeit 22 - 2 uhr) den Rechner einschalte geht die Sicherung sofort los. Und als ich heute morgen ganz früh um 10 Uhr meinem Hauptarbeitslaptop startete, ging die Sicherung sofort los, obwohl das ja nun deutlich außerhalb des eingestellten Sicherungszeitraums liegt.
Was kann ich tun, damit die automatische Sicherung startet? Über die Suche habe ich leider nichts gefunden.
gruß aus köln,
pascal