Seite 1 von 1
Dateikonflikte umgehen?
Verfasst: 11. Mai 2009, 11:46
von Strahlemann
Servus miteinander,
ich habe mir im Februar WHS gekauft und bin an und für sich mit der Software sehr zufrieden. Jedoch bekomme ich ständig die Meldung "Es sind Datei-Konflikte aufgetreten". Bei den betreffenden Dateien handelt es sich immer um eine .vmem- und eine .log-Datei. Diese stehen in Zusammenhang mit einer VM-Ware, die ununterbrochen auf dem Server als Dienst läuft. Um die Datein zu schließen müsste ich also die VM-Ware jedes Mal beenden und neu starten, aber das ist ja nun absolut nicht im Sinne des Erfinders
Wie kann ich also diese Fehlermeldung für bestimmte Dateien ausschließen? Bei welchem Vorgang wird überhaupt ein Dateikonflikt festgestellt? Vielleicht gibt es irgendwo die Möglichkeit bestimmte freigegebene Ordner diesem Vorgang auszuschließen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Vielen Dank und viele Grüße, Marcus
Re: Dateikonflikte umgehen?
Verfasst: 11. Mai 2009, 12:20
von larry
VMWare in den Shares des WHS ist nicht im Sinne des Erfinders
Du solltest die VM Ware ausshalb des Shares installieren. Am besten auf eine eigene Festplatte.
Umgehen kann man die Konflikte meines Wissens nach nicht.
Gruß
Larry
Re: Dateikonflikte umgehen?
Verfasst: 11. Mai 2009, 14:03
von cbk
Moin,
wie ich hier im Forum erfahren habe, treten Dateikonflikte beim Duplizieren auf. Da versucht der Server nämlich auf die Datei zuzugreifen und kann dies nicht, weil die Datei schon von einem anderen Programm geöffnet ist. Wenn der Server jetzt über einen Tag lang (weiß nicht genau wie viele Versuche fehlgeschlagen sein müssen) die Datei nicht öffnen und kopieren kann, weil sie dauernd von einem anderen Programm offengehalten wird, gibt er das mit dem Dateikonflikt aus.
Ich konnte meine Dateikonflikte dadurch beseitigen, daß ich den Server über einige Tage 24/7 habe laufen lassen und dann einmal neu gestartet habe. Vorher hatte ich den Server immer beim Ausschalten des letzten Clients abgeschaltet, um Strom zu sparen. Der Server lief also nur, wenn ein Client darauf zugriff und da kam er nie zum Duplizieren einiger Musikdateien.
Also entweder du schiebst die Dateien bei der Installation in einen Share, der nicht dupliziert wird oder du gibst dem Server mal die Möglichkeit darauf auch zuzugreifen.
Re: Dateikonflikte umgehen?
Verfasst: 11. Mai 2009, 14:12
von Strahlemann
Hallo cbk,
wie erstelle ich denn einen Share, der nicht dupliziert wird? In der Console habe ich ja die Übersicht über alle gesharten Ordner. Wenn ich von diesen die Eigenschaften aufrufe, sehe ich zwar auch ein Kästchen "Ordnerduplizierung aktivieren", jedoch ist das weder aktiviert noch kann ich darin etwas verändern. In der Übersicht steht auch hinter allen Ordnern "duplizierung aus".
Dann werde ich wohl doch mal die VM-Ware außerhalb der Shares platzieren.
Re: Dateikonflikte umgehen?
Verfasst: 11. Mai 2009, 15:50
von cbk
Moin Marcus,
damit du die Duplizierung in der Console aktiveren kannst, mußt du mindestens 2 Festplatten (besser 3) in den Speicherpool eingehängt haben. Wahrscheinlich hast du bis jetzt nur eine Festplatte im System? Dann geht es nicht, weil die Duplizierung ja die Dateien auf verschiedene Festplatten kopiert bzw. verteilt, so daß ruhig eine Festplatte ausfallen kann, ohne das die Daten weg sind. Aber bei nur einer Festplatte im System wird das natürlich nichts.
Re: Dateikonflikte umgehen?
Verfasst: 11. Mai 2009, 16:17
von larry
Wobei ich mir hier nicht ganz sicher bin, dass es tatsächlich nur die Duplizierung ist, welche die Dateikonflikte erzeugen.
Vor allen hätten diese bei Strahlemann nicht auftreten dürfen.
Gruß
Larry