Spindown der Festplatten ICH10R

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
Antworten
alex.ba
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11. Feb 2009, 14:53

Spindown der Festplatten ICH10R

Beitrag von alex.ba »

Hallo Zusammen,

eine kurze Frage. Möchte gerne einen 24/7 Server aufbauen. Das board soll (da auch etwas rechenleistungbenötigt wird) ein G45 mit ICH10R sein.

Dort sollen 4 Platten dran sein wovon eine als Systemplatte laufen soll. Das ganze als AHCI Installazion. Nun möchte ich dass die 3 Datenplatten nach Inaktivität schlafen gehen. ISt das überhaupt möglich mit diesem Chipsatz wenn ja wird das vom Betriebsystem un terstützt. Hat jemand damit erfahrungen?

Danke und Grüße

Alex
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Spindown der Festplatten ICH10R

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
alex.ba hat geschrieben:wenn ja wird das vom Betriebsystem un terstützt
meine machen das ... (zumindest ist es in den Energieoptionen so eingestellt) ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
alex.ba
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11. Feb 2009, 14:53

Re: Spindown der Festplatten ICH10R

Beitrag von alex.ba »

Hallo,

danke für die Antwort.

Hast du eine separate Systemplatte. Hast du per AHCI angeschlossen?

Kannst du ja anhand des Verbrauchs messen ob die Platten in den Spindown gehen

Grüße

Alex
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Spindown der Festplatten ICH10R

Beitrag von Martin »

Beim WHS müssen die Timeoutzeiten für die Platten sehr kurz eingestellt werden.
Nach meinen Erfahrungen geht es mit 5 Minuten, mit 10 und mehr meist gar nicht, da in dieser Zeitspanne schon wieder ein Plattenzugriff erfolgt war.
Und ja, der Spindown ist sowohl hörbar als auch am Energieverbrauch messbar (ca. 6W pro Platte).

Allerdings unterstützen diese Feature nicht alle Treiber im AHCI Mode.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Spindown der Festplatten ICH10R

Beitrag von steve0564 »

Martin hat geschrieben:Beim WHS müssen die Timeoutzeiten für die Platten
sehr kurz
eingestellt werden.
Nach meinen Erfahrungen geht es mit 5 Minuten, mit 10 und mehr meist gar nicht, da in dieser Zeitspanne schon wieder ein Plattenzugriff erfolgt war.
Das hieße aber auch, dass die Platten dadurch ständig auf- und abfahren!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Spindown der Festplatten ICH10R

Beitrag von Martin »

Korrekt, ob es Sinn macht hängt sicher auch stark von der Art der Nutzung ab.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten