Sicherheit des WHS im privaten Netzwerk
Verfasst: 8. Mai 2009, 06:00
Hallo,
ich möchte den WHS jetzt nach ein paar Monaten nicht mehr nur zum Testen einsetzten sondern diesem jetzt auch alle wichtigen Daten aus dem privaten Netzwerk anvertrauen. Nun habe ich mal nen paar allgemeine Fragen die mir durch den Kopf gegangen sind bezüglich der Sicherheit.
1. Habt ihr mal vergleichen ob der WHS auch die gleichen Sicherheitsupdates bekommt wie der Server 2003 oder ob da manche weggelassen werden?
2. Wie sieht es aus wenn sich einer von den Clients einen Virus einanhandelt? Könnte dieser in irgendeiner Weise durch die Connector Software zugriff auf den WHS bekommen? Man hat ja auf dem WHS dasselbe Benutzerpasswort wie der Lokale Benutzer am PC. Sprich könnte ein Virus dann die gemachten Backups die auf dem WHS liegen beschädigen?
3.Bei der Installation der Connector Software muss man ja das Admin Passwort des WHS angeben, wird das irgendwo auf dem Client Rechner gespeichert? Könnte ein Virus oder Trojaner auf dem Client dadurch Administrationsrechte auf dem WHS erlangen und die gesamte Installation des WHS kompromitieren?
4. Gab es schon gezielte Angriffe durch Schadsoftware auf den WHS?
5. Habt ihr sonst von irgendwelchen Problemen bezüglich der Sicherheit mitbekommen.
Jetzt bitte nicht denken, dass ich paranoid bin, möchte nur das meine Daten einigermaßen sicher gespeichert sind.
ich möchte den WHS jetzt nach ein paar Monaten nicht mehr nur zum Testen einsetzten sondern diesem jetzt auch alle wichtigen Daten aus dem privaten Netzwerk anvertrauen. Nun habe ich mal nen paar allgemeine Fragen die mir durch den Kopf gegangen sind bezüglich der Sicherheit.
1. Habt ihr mal vergleichen ob der WHS auch die gleichen Sicherheitsupdates bekommt wie der Server 2003 oder ob da manche weggelassen werden?
2. Wie sieht es aus wenn sich einer von den Clients einen Virus einanhandelt? Könnte dieser in irgendeiner Weise durch die Connector Software zugriff auf den WHS bekommen? Man hat ja auf dem WHS dasselbe Benutzerpasswort wie der Lokale Benutzer am PC. Sprich könnte ein Virus dann die gemachten Backups die auf dem WHS liegen beschädigen?
3.Bei der Installation der Connector Software muss man ja das Admin Passwort des WHS angeben, wird das irgendwo auf dem Client Rechner gespeichert? Könnte ein Virus oder Trojaner auf dem Client dadurch Administrationsrechte auf dem WHS erlangen und die gesamte Installation des WHS kompromitieren?
4. Gab es schon gezielte Angriffe durch Schadsoftware auf den WHS?
5. Habt ihr sonst von irgendwelchen Problemen bezüglich der Sicherheit mitbekommen.
Jetzt bitte nicht denken, dass ich paranoid bin, möchte nur das meine Daten einigermaßen sicher gespeichert sind.