Seite 1 von 2

Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 07:37
von GrinGEO
Hallo
Ich bin hier neu, kenn mich 0 aus und habe mir vor etlichen Monaten einen Home Server von Belinea geholt, den o.center, aber diesen noch nie in Betrieb genommen. Jetzt wollte ich es endlich machen um täglich Backups zu speichern, doch nichts geht.

Erstmals zur Ausstattung zu Hause:

D-Link WLAN Router mit 4 statischen LAN Ports
Belinea o.center mit Win Server 2003 SP3
Office-PC mit sämtlichen Daten (die dringens backupt werden sollen)
Workstation
dritt PC für weitere Aufgaben

Nun mein Ziel ist es hauptsächlich dass der Home Server automatisch Backups macht und sich dann auch wieder ausschaltet, um Strom zu sparen. Doch ich kann auf meinem Home-Server via Konsole nicht zugreifen.

Die Konsole am Office PC sagte mir oft dass kein Zugriff besteht, dann irgendwann ging es, aber er verlangt nach Passwort. Ich hab jedoch kein Passwort.

Also dachte ich mir, ich mache eine Wiederherstellung. Nach etlichen Stunden rumprobieren hat mein Office-PC endlich den Home Server gefunden und die Wiederherstellung durchgeführt.

Nach Neustart findet mein Office-PC den Home server gar nicht mehr, und wenn, fragt er nach einem Passwort, das ich weder weiß und auch ohne Passwort geht nichts. Interessanterweise aber sehe ich den Server in der Netzwerkumgebung.

Also ehrlich gesagt, ich dachte das Ding würde alles einfacher gehen und automatisch. Stattdessen funktioniert erstmals gar nichts. Also habe ich eine alte PCI Graka ausgegraben und diese im Home Server reingesteckt. Immerhin konnte ich am Home Server nun direkt Zugreifen, habe auch die letzten Updates installiert. Hier habe ich übrigens herausgefunden, dass der User Administrator gar kein Passwort hat.

Allerdings wenn ich Versuche auf die Konsole am Server direkt zuzugreifen erhalte ich eine Fehlermeldung
"Der Computersicherungsdienst von Windows Home Server wird nicht ausgeführt. Einige Funktionen stehen nicht zur Verfügung. Starten Sie erneut. Wenn Problem besteht, Produktsupport anrufen"

Schön, Problem ist immer da, Produktsupport gibts nicht weil Belinea pleite gegangen ist.

Ich klicke dann auf OK, weiterer Fehler

"Built in share music not found"

danach Ignoriere ich 5 x diesen Fehler und komme rein.

Weiterer Fehler
"Heimnetzwerkintegrität: Kritisch"

Gut sagt mir nichts, laut Hilfe könnte die Platte kaputt sein. Aber wie soll ich das herausfinden?

Ok dann bin ich rein unter Computerverwaltung und sehe, dass die 250 GB Festplatte partitioniert ist. 20 GB für den Home Server, 220 GB nicht zugeordnet.

Gut ich bin am Ende meines Lateins und benötige wohl nun Hilfe von Euch Profis, was ich machen soll um den Home Server endlich nutzen zu können.

Danke schon im voraus.

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 08:20
von Martin
Sind denn irgendwelche wichtigen Daten auf deinem Server gespeichert? Wenn nicht, würde ich erstmal eine Neuinstallation (Factory Reset) durchführen und den Homeserver komplett neu aufsetzen.

Der Server muss dazu in einen besonderen Betriebszustand versetzt werden, damit er die Installationssoftware bootet. Das kann je nach Hersteller entweder ein USB Stick sein oder eine Taste, die man am Server während dem Start drücken muss.
An einem Client muss dann der aktuelle WHS Connector deinstalliert werden und die Installations-DVD mit deren WHS Connector aktiviert werden (ich habe keinen Belinea und kann es jetzt nicht genauer sagen). Mach bitte eine komplette Neuinstallation mit Formatierung aller Platten.

Beim Installationsprozess musst du dem Administrator zwingend ein Passwort zuweisen! Dieses wird dann später immer wieder gebraucht, also nicht vergessen!

Nach der Installation solltest du zuerst alle Windows Updates einspielen bis hin zum Power Pack 2, dann die einzelnen Clients neu mit dem WHS verbinden.

Gruß
Martin

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 08:48
von GrinGEO
Hallo Martin
Ich habe ja bereits Home Server neu aufgespielt über den Client. Hat ja auch geklappt. Nur nach wie vor nichts zu tun.

Ich habe nun folgendes aber geamcht

Am HomeServer den Ordner Share freigegeben und über das Netzwerk die neueste Connector Software installiert. Ist zwar neue Oberfläche, ging aber nicht mehr weiter.

Nun habe ich WHSOOBE.exe ausgeführt und den Namen vom Server eingegeben, da war nämlich immer nur SERVER eingetragen.
Der WHS heist aber MTN-HomeServer, das habe ich nun auch in dem Tool eingetragen. Tja leider tritt der Fehler auf, dass er den Server nicht findet. Son scheiss.

Ich seh ihn im Netzwerk, ich kann Zugreifen, nur die WHS Software findet den nicht.

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 08:50
von GrinGEO
Wegen Power Pack2

Ich hab Service PAck 2, wo soll denn der Power Pack 2 sein?

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:12
von GrinGEO
also jetzt mache ich es nochmals....

server zurücksetzen, geht aber nur über die mitgelieferte cd und nicht über den usb stick.... ich melde mich danach.

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 11:28
von GrinGEO
so alles zurückgesetzt, updates eingeholt und power pack 1 gefunden. power pack 2 weiß ich aber nicht wo man den downloaden kann. connecten kann ich mich immer noch nicht. echt besch....

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 11:40
von GrinGEO
nicxhts zu machen
kann nicht einmal power pack 1 installieren

"Fehler: Dieses Update kann erst nach Abschluss des Servesetups installiert werden."

Ich bin echt am Verzweifeln, das Zeugs geht einfach nicht......... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Und eine eingebaute Festplatte kann ich auch nicht Formatieren.
Ich frage mich echt, was das PRoblem hier ist. Kann einer Helfen?

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 12:38
von larry
Ich vermute mal, dass die WHS Installation nicht durchläuft.

Wenn alles installiert wäre, kann es nicht sein, dass die Festplatte C: einen unpartitionierten Bereich hat.
Wie die Neuinstallation bei einem Belina funktioniert, kann ich dir aber auch nicht sagen. Müsste eigentlich im Handbuch aufgeführt sein.

Gruß
Larry

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 14:50
von GrinGEO
kein Handbuch vorhanden
Das einzige was im PDF steht ist das Recovery via USB Stick und via Client PC. Das hat auch funktioniert. Er macht alles, richtet alles neu ein, startet das System neu.
Doch ich kann dann nicht mehr vom Client zugreifen....

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 16:14
von larry
GrinGEO hat geschrieben:Das hat auch funktioniert. Er macht alles, richtet alles neu ein, startet das System neu.
Woran erkennst du das?
Ohne Zugriffsmöglichkeit oder Bildschirm kann man doch nicht erkennen ob de Installation durch ist.
Oder steh ich da gerade auf dem Schlauch...

Gruß
Larry

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 16:19
von GrinGEO
na ja erstens sehe ich durch Blinken der LEDs dass er im Recovery Modus ist. Zweitesn sagt mir der Client Wiederherstllung ging, WHS wird neu gestartet (was er auch tut)
Drittens habe ich wegen der Probleme ne PCI Karte rein und den Bildschirm drangehängt und die Installation verfolgt. Hat also geklappt, meines erachtens. Danach ist der Server auch im Auslieferungsstatus.

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 6. Mai 2009, 20:46
von larry
Naja ich kenne nunmal die Fertiglösungen nicht. Daher ist alles was folgt nur eine Vermutung:

Wenn ich bei mir eine Installation direkt am WHS durchführe, dann fährt irgendwann Server 2003 hoch und dann startet die Konfiguration des WHS.
Hier wird dann das Adminkennwort vergeben und vermutlich wird auch dann erst der Server2003 als HomeServer konfiguriert.
Deine Beschreibung (kein Admin-Kennwort, unpartionierter Bereich) weiter oben hört sich für mich so an, als ob er genau diese Konfig nicht ausführt.
Wenn alles Fertig ist müsstet du eigentlich auf dem WHS die Anmeldemaske sehen, bei der du dich nach STRG,ALT, Entf anmelden kannst. Wenn diese Maske nicht kommt, dann dürfte irgendwas schief gelaufen sein.
Ich vermute auch mal, dass der USB Stick die Konfiguration beinhaltet. Da du ja in den Installationsprozess bei Fertig-WHS nicht eingreifen kannst, muss ja irgendwoher eine Antwortdatei kommen, welches das Adminpasswort, Installationkennung etc. enthält.

Gruß
Larry

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 11. Mai 2009, 19:42
von GrinGEO
Hallo Larry
Wie Du beschrieben hast scheint er ein recovery zu machen. In der tat kann ich mich mit STRG+ALT+ENTF einloggen und bin dann direkt am HomeServer Desktop.... Nur kann ich mich trotzdem nicht mit dem Client vom Office PC conneten

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 12. Mai 2009, 12:27
von larry
Hallo GrinGEO,

also ich habe jetzt ehrlich gesagt etwas den Überblick verloren, welches deiner Probleme noch aktuell ist.
Wenn dein Problem "nur" der fehlende Zugriff mit der Connector Software ist, dann solltest du mal folgende Punkte durchgehen:
viewtopic.php?f=29&t=1201

Gruß
Larry

Re: Generelle Problem mit meinem Home Server

Verfasst: 20. Mai 2009, 09:51
von GrinGEO
Larry, habe ich alles schon durchgelesen.

Ich habe Server neu aufgesetzt, Updates gezogen, neue Connector Software vom Server auf Client überspielt (via Netzwerkzugriff), aber er connected sich nicht. Power Pack 2 konnte cih nciht installieren, da ich kein Download Link gefunden habe.