Seite 1 von 1

Fragen zum SCALEO HOME SERVER 2105

Verfasst: 5. Mai 2009, 13:43
von tdf2001
Hallo,

ich möchte mir o.a. Server zulegen und habe auch schon einiges darüber gelesen.
Was mich jedoch verwundert ist, dass man in den div. Test´s nie etwas über seine Geschwindigkeit liest.

Wieveiel MB/S schafft das System, bei der Hardware dürfte ja eigentlich nur die Festplatte die "Bremse" sein, oder ?

Desweiteren frage ich mich wie das mit dem Powermanagement funktioniert.
Kann man das so einstellen, dass wenn nicht auf den Server zugegriffen wird, das dieser dann nach "x" Minuten automatisch in den Ruhemodus geht ?

Re: Fragen zum SCALEO HOME SERVER 2105

Verfasst: 5. Mai 2009, 16:20
von OlafE
Moin,
bei Servern ist heutzutage fast immer davon auszugehen, dass das Netzwerk der Flaschenhals ist. Falls nicht, liegt etwas kraeftig im Argen.
Ansonsten haengen bei nominellen GigaBit-Netzwerkanschluessen (wie bei jedem Netzwerk) zuviele Faktoren fuer zuverlaessige Angaben mit drin:
Wie gut sind Switch (die meisten in Routern eingebauten Switches sind nur der 100 MBit-Klasse zuzuordnen), Kabel und Netzwerkanschluesse der anderen beteiligten Rechner?
Wieviele Rechner greifen gleichzeitig auf den Server ueber das Netzwerk zu?
Welchen Einfluss nehmen Virenscanner, wieviel Verwaltungsoverhead gemessen an der theoretischen Bandbreite benoetigen Netzwerkkartentreiber bzw. Protokolle?
Von daher waere jeder Optimalwert, der beworben wuerde, geschoent, so gut wie jeder andere auch nicht wahr.

Fuer das Powermanagement setze ich das Add-In Lights Out ein, das ist um einiges besser (und von Martin auch besser supportet) als das von Fujitsu.

Viele Gruesse
Olaf

Re: Fragen zum SCALEO HOME SERVER 2105

Verfasst: 5. Mai 2009, 17:12
von tdf2001
Wie ist denn die Durchschnittsgeschwindigkeit in einem Gigabitlan (lesen/schreiben) ?
Die Besten Server schaffen hier im Test 72,7 MB/s Lesegeschwindigkeit
http://www.smallnetbuilder.com/componen ... Itemid,190