Seite 1 von 1

Hilfe! Computer versehentlich entfernt!

Verfasst: 4. Mai 2009, 21:46
von DamianDM
:cry:
Hallo!
Ich habe versehentlich einen Computer aus der Sicherungsdatenbank entfernt. Gibt es eine Möglichkeit es wieder rückgängig zu machen oder wenigstens auf die gesicherte Dateien zuzugreifen? Oder keine Chance mehr?

Danke und Gruß
Damian

Re: Hilfe! Computer versehentlich entfernt!

Verfasst: 4. Mai 2009, 23:40
von locke703
Hi,
zum Verständnis:
wo hast Du den Clienten entfernt?
aus der Sicherungsdatenbank wird ein in der Konsole unter "Computer und Sicherung" entfernter Client erst mit der nächsten Sicherungsbereinigung - immer Sonntags - gelöscht
-genauer werden die Sektorverweise und exklusiven Sektoren gelöscht - der Eintrag bleibt noch bestehen
ob bei der Nachfrage "Sicherungen behalten" ein Nein ein früheres Löschen bewirkt weis ich nicht

erstmal den Clienten wieder beim WHS anmelden
- mit "http://servername:55000" den Konektor neu installieren - vorher natürlich den Benutzer nochmal mit den gleichen Anmeldeinfos anlegen falls schon gelöscht.

bin nicht sicher - aber durch Ausführen von "ClientRestoreWizard.exe" aus "C:\Programme\Windows Home Server" lassen sich von jedem Clienten aus Daten wiederherstellen - es wird eine Auswahl geboten ob der aktuelle oder ein anderer Client genommen werden soll
eventuell das zuerst versuchen

Gruß Armin

Re: Hilfe! Computer versehentlich entfernt!

Verfasst: 5. Mai 2009, 14:21
von DamianDM
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, ich hab den Clienten in der Konsole unter "Computer und Sicherung" entfernt. Dort ist er auch nicht mehr sichtbar.
Hab auch bereits den Clienten wieder beim WHS angemeldet, wenn ich aber ClientRestoreWizard.exe ausführe, erscheint der gelöschte Client dort nicht.
Komme ich sonst irgendwie an die Daten ran bevor die Sicherungsbereinugung am Sonntag startet? Ich brauche nur eine einzige Datei von dem gelöschten Client... :roll:

Re: Hilfe! Computer versehentlich entfernt!

Verfasst: 5. Mai 2009, 15:26
von locke703
Hi,
leider muß ich hier passen
eine Möglichkeit die Backupdatenbank sonst zu öffnen kenn ich nicht

ev. hat jemand anderes noch eine Idee

Gruß Armin