Seite 1 von 1

WHS Netzwerkverbindung schmiert immer ab

Verfasst: 2. Mai 2009, 00:24
von Nordo
Moin!


Ich bin ein wenig frustriert - mein WHS meldet sich bei Benutzung öfters "einfach ab" und ist dann für alle im Netzwerk nicht erreichbar. Er ist nicht abgestürzt (wenn ich einen Monitor anschließe, sehe ich das), aber er ist im Netzwerk einfach nicht mehr erreichbar.

Kennt einer einen Grund dafür? Das Netzwerkkabel ist erst 1 Stunde alt (hab ich erneuert, das Problem existierte aber auch vorher), 1Gbit.
Das Netzwerk an sich läuft weiter, die Inetverbindung steht, auf andere Clients kann auch zugegriffen werden. Was ist hier nur los?

Viele Grüße
Nordo

Re: WHS Netzwerkverbindung schmiert immer ab

Verfasst: 2. Mai 2009, 08:19
von pfaelzer
Hallo,
Nordo hat geschrieben:aber er ist im Netzwerk einfach nicht mehr erreichbar
was heißt das konkret?
- ping auf IP funktioniert nicht?
- ping auf Namen funktioniert nicht?
- nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar?
- nicht mit "\\<servername>" im Explorer ansprechbar?

Eine kurze Beschreibung der Netzinfrastruktur könnte hilfreich sein, auch, wie IPs vergeben werden und wie die Namen zugeordnet sind ...

Gruß Werner

Re: WHS Netzwerkverbindung schmiert immer ab

Verfasst: 2. Mai 2009, 11:30
von Helmut
Nordo hat geschrieben:Moin!


Ich bin ein wenig frustriert - mein WHS meldet sich bei Benutzung öfters "einfach ab" und ist dann für alle im Netzwerk nicht erreichbar. Er ist nicht abgestürzt (wenn ich einen Monitor anschließe, sehe ich das), aber er ist im Netzwerk einfach nicht mehr erreichbar.

Viele Grüße
Nordo
Hallo,
das erinnert mich an die Zeit, als ich die Realtec Netzwerkkarte mit dem XP - Treiber in meinem WHS Server hatte.
Diese Kombination zeigte die gleichen Ausfälle. Habe dann eine Intel NIC mit 2003 Treiber eingesetzt und alles war gut.
Wenn der Fehler auftritt, schaue mal auf den Server nach, ob er noch die Netzwerkkarte erkennt.

Re: WHS Netzwerkverbindung schmiert immer ab

Verfasst: 16. Mai 2009, 17:46
von Nordo
Danke Helmut - tatsächlich war der onboard netzwerkchip schuld...billigmüll eben ;-) hab das ganze gegen eine pci dlinkkarte ausgetauscht/erweitert und es funzt :) wollte nur mal ne kurze rückmeldung geben, weil ich mich immer selber darüber aufrege, wenn ein lösungsvorschlag nicht mit feedback versehen wird ^^