Seite 1 von 2

Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 13:00
von Nordo
Hallo zusammen!

Folgendes Problem existiert:

Im Keller der Vorderhauses ist der T- Anschluß inkl. Router, Modem etc. Beim Neubau wurde ein Netzwerkkabel die etlichen Meter ins Hinterhaus verlegt. Diese Leitung macht nun irgendwie Probleme


1. Schließe ich sie direkt an den PC an: 100 Mbit Netzwerk, gute LAN Geschwindigkeit von ~10-11 MB/s intern. (von PC zu Homeserver)

2. Schließe ich sie an einen 100Mbit Switch (2 verschiedene ausprobiert) an oder direkt an XBOX, PS3 etc. kommt nur "keine oder eingeschränkte Verbindung" und ich komme nicht ins Netz oder ins Intranet.

3. Schließe ich sie an einen 10 Mbit Hub an, kann ich mit allem surfen, was ich an das 10Mbit Hub ranstecke.



PC geht, Switch nicht, Hub ja, PS3/Xbox direkt nicht...woran liegt das? Normalerweise würde ich vermuten, dass die Qualität nicht für 100Mbit ausreicht, nur wenn das so wäre...warum können die beiden PCs dann mit 100Mbit kommunizieren? Die Leitung ist stabil - aber nur beim Direktanschluß an Computer.


Ums nochmal deutlich zu machen


[Keller]dsl ---> router ---------------------kabel---------------> [Hinterhaus] PROBLEM




Weiß einer von euch zufällig Rat? Eine neue Leitung ziehen dürfte sehr kompliziert werden, und 10Mbit LAN nerven auf Dauer im Intranet einfach nur tierisch.



Grüße
Nordo

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 13:41
von steve0564
Ein paar Fragen an Dich zurück:
  • welches Kabel? (Cat?)
  • wie verlegt? (allein oder im Kabelschacht mit anderen z.B. stromführenden Kabeln)
  • selbst gebaut oder fertig konfektioniert gekauft
  • wie alt ist der Switch?

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 14:01
von Roland M.
Hallo!

Da muß ich gleich noch zwei Fragen nachlegen!

Wie lange ist dieses Kabel?
Wurde bei der Montage auch auf das richtige (!) paarweise Auflegen der einzelnen Adern geachtet?


Roland

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 14:07
von steve0564
Roland M. hat geschrieben: Wie lange ist dieses Kabel?
Wurde bei der Montage auch auf das richtige (!) paarweise Auflegen der einzelnen Adern geachtet?
In die Richtung gehen auch meine Gedanken... (bloß mit der Länge hatte ich vergessen..) :roll:

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 14:24
von Nordo
hmmm kann ich irgendwie alles nicht beantworten, weil ich dem Elektriker damals nur gesagt habe: Mach, Netzwerkkabel... ;-) Länge dürfte ca. 100-150 Meter sein.

Mich macht halt fuchsig, dass es beim PC mit 100 läuft und mit dem Rest nur bei 10...

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 14:56
von steve0564
Nordo hat geschrieben:hmmm kann ich irgendwie alles nicht beantworten, weil ich dem Elektriker damals nur gesagt habe: Mach, Netzwerkkabel... ;-) Länge dürfte ca. 100-150 Meter sein.

Mich macht halt fuchsig, dass es beim PC mit 100 läuft und mit dem Rest nur bei 10...
Ich (und auch Roland) vermuten mal ganz stark einen oder mehrere Verkabelungsfehler. Die Netzwerkkarten mögen das u. U. noch handeln können, Switche schalten bei einer Prüfung meist auf die niedrigste Geschwindigkeit.

Ich vermute mal der Elektriker hat ein Cat? kabel (hoffentlich kein Telefonkabel) verlegt und dann vorne und hinten 2 Steckverbindungen gecrimpt. Letzteres erfordert einiges an Geschick, Verkabelungsfehler oftmals vorprogrammiert!

Kannst Du mal zum Test das "Problemkabel" auslassen und die Komponenten mit einem "Kauf"kabel (Zusammenrücken!) miteinander verbinden. Wenn es dann flutscht, müssten wir uns die Steckerbelegung des Problemkabels näher anschauen.

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 15:01
von Nordo
direkt im keller angeschlossen funktioniert alles. meine vermutung war, dass die leitung evtl. irgendwo angefressen (von tieren ^^), korodiert oder was auch immer ist oder sie ist einfach zu lang. aber das mit den steckern klingt auch plausibel ^^

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 15:19
von steve0564
Nordo hat geschrieben:direkt im keller angeschlossen funktioniert alles. meine vermutung war, dass die leitung evtl. irgendwo angefressen (von tieren ^^), korodiert oder was auch immer ist oder sie ist einfach zu lang. aber das mit den steckern klingt auch plausibel ^^
Die von Dir genannten möglichen Ursachen könnten natürlich auch der Grund sein, vor allem, da wir nicht wissen, wie und wo die Leitung langläuft. Die Länge sollte, ein vernünftiges Kabel vorausgesetzt, weniger das Problem sein.
Was willst Du nun als nächstes machen?

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 27. Apr 2009, 23:20
von Nordo
Ich habe mir heute ein Cat6 Kabel gekauft inkl. Cat6 Dosen und diese werden nun installiert. Keine Lust mehr auf hätte wäre wenn...ich gehe wirklich mal davon aus, dass das Kabel nicht astrein war - vll. für 10 Mbit noch ausreichend, für mehr wohl nur unter Umständen - so gibts halt lecker Gigabit Intranet. ;-) Aber leider ne schweineteure Geschichte - aber was tut man nicht alles fürs Hobby :)

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 28. Apr 2009, 09:31
von steve0564
Na dann: "Gutes Gelingen!"
Und lass uns wissen, ob und wie es geklappt hat!!
Danke! :)

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 28. Apr 2009, 11:58
von Roland M.
Hallo!
Nordo hat geschrieben:Länge dürfte ca. 100-150 Meter sein.
Da dürfte der Hund begraben sein... :(

Diese Netzwerkverkabelung ist nur bis 100 m spezifiziert, alles darüber kann funktionieren, muß aber nicht.
Eine übliche Regel ist, daß man das Verlegekabel nicht länger als 90 m macht, um noch an beiden Enden "Raum" für jeweils 5 m Patchkabel zu haben.

Auch der Elektriker sollte an seinem wertvollsten Körperteil zum Trocknen aufgehängt werden, da er 1. die maximale Länge überschritt (was er wissen und dich zumindest informieren hätte müßte) und 2. auch das Problem des Potentialausgleiches verschlafen hat. :(

Solche Strecken macht man sinnvollerweise mit Glasfaserkabeln...
(Ja, auch im Privatbereich!)


Roland

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 28. Apr 2009, 12:12
von Roland M.
Hallo!
Nordo hat geschrieben:Ich habe mir heute ein Cat6 Kabel gekauft inkl. Cat6 Dosen und diese werden nun installiert.
Na, dann ist das Kind ja schon im Brunnen...
Aber mit einem qualitativ hochwertigen Kabel stehen die Chancen höher, daß es auch über längere Strecken funktioniert.

Wieviel Kabel hast du jetzt gekauft?

Beim Auflegen des Kabels in der Dose bitte unbedingt
- Kabelfarben beachten -> siehe z.B. hier
- SORGFÄLTIG arbeiten! Nicht hetzen lassen!
- Gutes Auflegewerkzeug verwenden, der Schraubenzieher ist kein Ersatz für LSA-Werkzeug!


Und schließlich auch von mir: gutes Gelingen!


Roland

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 28. Apr 2009, 13:05
von Nordo
Habe ca. 85 Meter Bedarf - ich gehe die Strecken ein wenig intelligenter - hehe. Ein LSA+ Werkzeug hab ich mir gleich mitgekauft (schweineteuer^^) und gekauft habe ich auch PC-Strip Abisolierer und solche Scherze.

Kabelring von 120 Metern gekauft- die restlichen 45 Meter kann man sicher mal wieder verwenden und hat dann "was im Haus".

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 28. Apr 2009, 13:29
von larry
Die 100 Meter gelten meines Wissens nach nur bis zum nächsten Gerät. Daher sollte es auch funktionieren, wenn du irgendwo in der Mitte einen Switch installiert.
Somit reduziert sich quasi die Kabellänge. Hast aber dann eben einen Verbraucher zwischendrin hängen.

Gruß
Larry

Re: Ist die Leitung einfach zu schlecht?

Verfasst: 28. Apr 2009, 14:42
von p@trick!
ja genau, man sagt eine strecke kann 100m lang sein, falls sie doch länger ist sollte man einen switch,... da zwischen hängen.