VPN Verbindung
Verfasst: 7. Okt 2007, 14:24
Hallo,
erstmal vielen Dank an alle die hier soviele Infos und Hilfestellungen im Forum geben...
Hat mir bis dato wirklich sehr geholfen...
Habe nun meinen WHS am laufen!
Alles funktioniert so weit ganz gut bis auf eine Sache die ich noch nicht angepackt habe...
Bislang habe ich eine Workstation mit XP Pro im Einsatz als "FTP-Server" und vorallem als VPN Zugangspunkt...
Sprich dort sind eingehende Verbindungen via VPN über den XP Assistenten eingerichtet worden und die Ports über die Fritzbox hingeroutet...
Nachdem ich FTP mom. nicht mehr brauche würde ich die stromfressende 24h Workstation nun gerne abschalten und das VPN auch über den WHS machen!
Natürlich mit dem Ziel, per VPN Netzlaufwerke zu mappen und am besten auch Remote Backups über den WHS Connector zu machen!
Nach stundenlanger rechereche hier im Forum habe ich zwar super viele Artikel zum Thema VPN gefunden aber irgendwie bin ich blind oder zu blöde dazu...
Bei XP hab ich einfach neue netzwerkverbdingung und dann remote und dann VPN usw... war ja eigentlich in 5 min erledigt..
aber beim WHS finde ich die funktion garnicht! Hab gesehen dass viele immer war über Himachi oder do schreiben!
Was ist das? warum brauch ich das? ich meine, kann ich das nicht einfach so mit boardmittleln bzw. über windows machen wie bisher?
dass die clients auch keine andere software brauchen usw...
Bitte seid so lieb und erklärt mir nochmal wie genau im detail ich das alles einrichten muss...
Viele liebe Grüße und vielen Dank
Marco
erstmal vielen Dank an alle die hier soviele Infos und Hilfestellungen im Forum geben...
Hat mir bis dato wirklich sehr geholfen...
Habe nun meinen WHS am laufen!
Alles funktioniert so weit ganz gut bis auf eine Sache die ich noch nicht angepackt habe...
Bislang habe ich eine Workstation mit XP Pro im Einsatz als "FTP-Server" und vorallem als VPN Zugangspunkt...
Sprich dort sind eingehende Verbindungen via VPN über den XP Assistenten eingerichtet worden und die Ports über die Fritzbox hingeroutet...
Nachdem ich FTP mom. nicht mehr brauche würde ich die stromfressende 24h Workstation nun gerne abschalten und das VPN auch über den WHS machen!
Natürlich mit dem Ziel, per VPN Netzlaufwerke zu mappen und am besten auch Remote Backups über den WHS Connector zu machen!
Nach stundenlanger rechereche hier im Forum habe ich zwar super viele Artikel zum Thema VPN gefunden aber irgendwie bin ich blind oder zu blöde dazu...
Bei XP hab ich einfach neue netzwerkverbdingung und dann remote und dann VPN usw... war ja eigentlich in 5 min erledigt..
aber beim WHS finde ich die funktion garnicht! Hab gesehen dass viele immer war über Himachi oder do schreiben!
Was ist das? warum brauch ich das? ich meine, kann ich das nicht einfach so mit boardmittleln bzw. über windows machen wie bisher?
dass die clients auch keine andere software brauchen usw...
Bitte seid so lieb und erklärt mir nochmal wie genau im detail ich das alles einrichten muss...
Viele liebe Grüße und vielen Dank
Marco