Datenumzug Server 2000 auf WHS
Verfasst: 18. Apr 2009, 08:27
Guten Morgen,
ich hab mir da ne schöne Arbeit angelacht... da der Server in der Firma meiner Frau schonrecht betagt ist (2004) mit Server 2000 drauf und in einem bedauerlichen Zustand (steht im Büro auf dem Fußboden und ist komplett verdreckt) habe ich angeboten einen Homeserver dort zu installieren, da niemand auch nur die gerigste Ahnung vom PC, Datensicherung und sonstigem dort hat.
Als erstes habe ich eine komplette Sicherung des Datenbestandes gemacht (ca. 28GB) Das Problem ist, das die Sicherung eben NICHT komplett ist.
In GB Angaben stimmt es schon (ich habe Robocopy für das Kopieren verwendet) jedoch habe ich mir die Mühe gemacht und mal die einzelnen Verzeichnisse abgeglichen, hier sind einige Dateien nicht mit kopiert worden, die jedoch auf dem Server vollständig und unbeschädigt liegen.
Nun die Frage: Gibt es eine bessere Methode den gesamten Datenbestand auf die neue Hardware zu übertragen? Ich habe noch Acronis Server, welches ich dann auch auf dem Homeserver einsetzen will wenn er fertig ist.
Vor allem verstehe ich nicht den Grund, was das Problem beim Kopieren mit Robocopy war... an den Dateien kann ich nichts komisches feststellen, von Hand lassen sich diese ohne Probleme kopieren.
Gruß Thorsten
ich hab mir da ne schöne Arbeit angelacht... da der Server in der Firma meiner Frau schonrecht betagt ist (2004) mit Server 2000 drauf und in einem bedauerlichen Zustand (steht im Büro auf dem Fußboden und ist komplett verdreckt) habe ich angeboten einen Homeserver dort zu installieren, da niemand auch nur die gerigste Ahnung vom PC, Datensicherung und sonstigem dort hat.
Als erstes habe ich eine komplette Sicherung des Datenbestandes gemacht (ca. 28GB) Das Problem ist, das die Sicherung eben NICHT komplett ist.
In GB Angaben stimmt es schon (ich habe Robocopy für das Kopieren verwendet) jedoch habe ich mir die Mühe gemacht und mal die einzelnen Verzeichnisse abgeglichen, hier sind einige Dateien nicht mit kopiert worden, die jedoch auf dem Server vollständig und unbeschädigt liegen.
Nun die Frage: Gibt es eine bessere Methode den gesamten Datenbestand auf die neue Hardware zu übertragen? Ich habe noch Acronis Server, welches ich dann auch auf dem Homeserver einsetzen will wenn er fertig ist.
Vor allem verstehe ich nicht den Grund, was das Problem beim Kopieren mit Robocopy war... an den Dateien kann ich nichts komisches feststellen, von Hand lassen sich diese ohne Probleme kopieren.
Gruß Thorsten