Seite 1 von 2
Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 15. Apr 2009, 21:00
von tgfman
Hallo Gemeinde,
meine Sicherungsdatenbank ist irgendwie den Bach runter gegangen.
Leider gibt es bei mir nicht wie vielfach beschrieben den Button "Alle löschen" unter Einstellungen > Sicherungen
Da steht nur Reparieren. Das funktioniert leider nicht.
Kann mir jmd. sagen, wie ich die Datenbank restlos löschen kann?
thx
tgf
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 15. Apr 2009, 22:05
von pfaelzer
Hallo,
tgfman hat geschrieben:Kann mir jmd. sagen, wie ich die Datenbank restlos löschen kann?
schau' mal in's Toolkit ...
Gruß Werner
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 16. Apr 2009, 23:32
von OlafE
Hallo Werner,
das Feature wurde m.e. beim WHS Toolkit 1.1 eliminiert (ich lasse mich gern korrigieren).
Fuer den OP:
Zum Loeschen der Sicherungen auf die harte Tour meldest Du Dich lokal auf dem Server an.
Dort oeffnest Du eine Eingabeaufforderung und gibst ein:
net stop pdl
net stop whsbackup
Dann loeschst Du alle Dateien in D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} und startest den Server neu (oder zumindest die vorher angehaltenen Dienste).
Viele Gruesse
Olaf
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 23. Okt 2009, 12:20
von Butterfly
Dieser Thread sollte in die FAQ-Liste.
Nach einer defekten Platte war die "harte Tour" die eintzige Möglichkeit, den Backup-Dienst wieder ans Rennen zu bringen.

Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 23. Jan 2010, 22:41
von eike_otto
Habe dasselbe Problem, wie oben beschrieben und kann die Sicherungsdatenbank nicht wieder herstellen. Habe jetzt in dem oben genannten Verzeichnis alle Dateien gelöscht, bis auf eine, wo mir der Zugriff verweigert wird. Es ist eine [Rechnername].VolumeConfig-configdat. Habe jetzt schon alles versucht, den Sicherungsprozess deaktiviert, den Rechner [Rechnername] aus der Sicherung über die Windows Home Server Console entfernt - ohne Erfolg, die Datei läßt sich nicht löschen (auch nicht über die Console). Wenn ich versuche mit Boardmitteln die Datenbank wieder aufzubauen, stürzt mir der Window Sicherungsdienst nach ca. zwei Minuten ab.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich die Datei loswerde? Ich denke mal diese Datei ist die Ursache für alle Probleme ...
Danke & Grus Eike
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 23. Jan 2010, 22:50
von Nobby1805
Die beiden Dienste hast du gestoppt ?
Läuft der Client dessen Config-Files die Probleme macht ?
Welche Fehlermeldung kommt beim Löschen genau ?
Hast du mal versucht die Datei zu verschieben ? z.B. auf die Root von D:
versuch es mal mit dem Sysinternals-Tool
http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 97556.aspx
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 23. Jan 2010, 23:18
von eike_otto
Ich habe beide Dienste erst gestoppt und zur Sicherheit sogar deaktiviert und das System neu gestartet.
Der Client läuft nicht und ich habe ihn sogar komplett aus der Sicherungsverwaltung entfernt (Meldung kam, das damit alle Sicherungen weg wären, aber config-File war dennoch noch da).
Beim Versuch zu Löschen oder zu Verschieben kommt die Meldung "Zugriff verweigert". Auch bei Umbenennen, beim Versuch Eigenschaften der Datei zu ändern etc ...
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 23. Jan 2010, 23:28
von Nobby1805
und das Sysinternals Tool ?
Hast du dir mal die Berechtigung auf der Datei angesehen , ist die vielleicht korrupt ?
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 23. Jan 2010, 23:36
von eike_otto
Sorry, jetzt wurde ich abgehängt: Sysinternals Tool? Ist das irgendein Boardmittel, welches ich nicht kenne? Ich gehe eigentlich stark davon aus, dass die Datei korrupt ist, aber wie werde ich sie los?
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 24. Jan 2010, 09:58
von Nobby1805
eike_otto hat geschrieben:Sorry, jetzt wurde ich abgehängt: Sysinternals Tool?
ich habe doch einen Link eingetragen (ein paar post höher)

ist ein Microsoft Tool
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 24. Jan 2010, 12:09
von eike_otto
Sorry, hatte den Link übersehen.
Movefile hat aber leider auch nicht geklappt. Schon beim Aufruf wird ausgegeben: "Error: 123" (hört sich für mich nach 0814 an) und beim Reboot ist die Datei immer noch da ...
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 24. Jan 2010, 12:11
von Nobby1805
und was steht in den Berechtigungen ?
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 24. Jan 2010, 12:41
von eike_otto
Auf die Datei ist nur ein Archiv-Bit gesetzt, ansonsten ist weder Schreibschutz, noch das Versteckt-Bit gesetzt.
Ich komme irgendwie nicht an die Sicherheitseinstellung, wo ich sehen kann, wer Zugriff auf die Datei hat - habe auf der Schnelle auch nichts im Forum gefunden.
Ist schon ärgerlich, habe mich damals gegen ein NAS entschieden, weil ich eben keine Lust hatte, mich so mit den Systemtiefen auseinandersetzten zu müssen ...
@Nobby1805: Aber danke schon mal für die Anregungen ...
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 24. Jan 2010, 13:41
von eike_otto
Ich habe das jetzt noch einmal verglichen, bei allen Dateien kann ich über Kontextmenü Eigenschaften über den Reiter Sicherheit mir die Berechtigungen ansehen. Wenn ich bei der *.VolumenConfig Datei auf Eigenschaften gehe, ist nur der Reiter Allgemein vorhanden, die weiteren Reiter sind alle ausgeblendet. Keine Ahnung, was da los ist ...
Re: Sicherungsdatenbank komplett löschen
Verfasst: 24. Jan 2010, 13:50
von OlafE
die NTFS-Berechtigungen auf dem Sicherheits-Tab in den Dateieigenschaften sind gemeint.
Was sagt die Ereignisanzeige, gibt es da irgendwelche Auffaelligkeiten, zum Beispiel mit der Quelle ntfs?
Ansonsten, wenn sich dort keine Loesung findet, auch mal auf dem Server folgende Befehle in eine Batchdatei kopieren und diese aus der Eingabeaufforderung heraus ausfuehren (die ihn laengere Zeit lahmlegen):
net stop pdl
net stop whsbackup
chkdsk D: /x /r
for /d %%1 in (C:\fs\*) do start chkdsk /x /r %%1
Viele Gruesse
Olaf