T-Mobile G1 oder MDA für WHS

E-Mail auf dem WHS und weitere Themen
Antworten
Joker45
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2008, 10:02

T-Mobile G1 oder MDA für WHS

Beitrag von Joker45 »

Hallo Miteinander,

ich kann meinen Handyvertrag verlängern und habe mir das T-Mobile G1 angeschaut.
In der Beschreibung fand ich die Verbindungsmöglichkeit "W-Lan"
Bedeutet dies ich könnte das G1 mit meinem heimischen Netzwerk verbinden?
Edit: Habs gefunden.. Ich kann das Handy tatsächlich in mein Netzwerk via W-Lan einbinden.


Ich habe mir nun außerdem das MDA Touch Basic und MDA Touch Plus angeschaut ( Windows Mobile6)
Das G1 ist ja eher "Googlegebunden"

Welches Handy würde mir wohl mehr möglichkeiten bieten zum einbinden in meinen WHS?!?
Ich vermute mal das MDA Touch, welches mir aber mangels Tastatur nicht ganz so gut gefällt wie das G1.

Hat jemand Tipps oder einen Rat auf Lager?

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß

Joker

Apropo... FROHE OSTERN!!!
MarkHH
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13. Mai 2008, 22:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: T-Mobile G1 oder MDA für WHS

Beitrag von MarkHH »

Hallo!

Was verstehst du unter Einbinden? Was möchtest du denn damit machen?`Wie sehen deine Vorstellungen aus? Prinzipiell kannst du jedes WLAN fähiges Handy in dein Netzwerk einbinden.

Grüße und frohe Ostern!
Mark
WHS: CPU AMD X2 4850e | Board ASUS M2A-VM Hdmi (690G) | Strom Seasonic 330W | RAM Kingston 4GB | HDD 1x WD Scorpio 160GB - 2x WD Caviar Green 1TB - 1x WD Caviar Green 2TB | TV PVR 250
Software: SmarterMail | Hamachi | SQL-Server | MediaPortal Client | TV Server | Torrent
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: T-Mobile G1 oder MDA für WHS

Beitrag von locke703 »

Hi,
habe ein Smartphone mit Windows-Mobile-6.0
ist ein Toshiba G710/Vodafone VDA-GPS
damit klappt die Verbindung auf die Loginseite und die Anmeldung mit einem Benutzerkonto problemlos
eine Diashow mit Whiist klappt auch

Datendownload geht nicht - denke das liegt am Browser - hatte wo gelesen das in WM6 der IE5.5 noch läuft und den lehnt der WHS ja ab
Konsolenzugriff geht auch nicht - klar

eine Gegenprobe mit einem iPhone G1 eines Bekannten brachte das gleiche Ergebnis

was noch fehlt ist der Versuch das Smartphone mit einer VPN-Verbindung ins Heimnetz zu verbinden - wobei auch hier das Browserproblem die Funktionen begrenzen wird

einzige Hoffnung für mich zum Thema ist das winMobile ein Update erfährt das dann vom Herstellen auch übernommen und Bereitgestellt wird

für Tips und Anregungen bin ich natürlich auch dankbar

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Joker45
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2008, 10:02

Re: T-Mobile G1 oder MDA für WHS

Beitrag von Joker45 »

Hallo und vielen Dank für die Tipps..

Ich habe mich noch ein wenig schlaugelesen und für WindowsMoble spricht auf jeden Fall eine weitaus flexiblere Plattform. Jedenfalls in Bezug auf mögliche zusätzliche downloadbare Programme.

Was will ich damit.. Ganz klar: so viel wie möglich und meine Frage "ins Blaue" basiert darauf, das es oft zu problemen kommt, bei denen man zuvor nicht auf die Idee kommen würde gezielt danach zu fragen. Sie den jetzigen Bericht über den IE5.

Dennoch, was will ich: Ich fange mal klein an und spinne dann weiter:
1. Das wichtigste: Ich bin Rentner, zumeißt zu Hause und möchte alle Internetaplikationen über mein heimisches Netzwerk laufen lassen. Ergo auch über die bestehende DSL-Leitung.
2. Zugriffe auf dem Server würde ich am liebsten via Intranet (Also Netzwerk) hinbekommen.
3. Für SMS nutze ich meißt gmx/skype am Rechner.Das möchte ich dann via Handy.
4. Auf meinem WHS läuft smartermail als EMailServer. Ich möchte via Imap hierauf zugreifen können.
5. Ich möchte auf die Daten meines WHS ( Word-Dokumente, Bilder ) zugreifen können und z.B. gemachte Fotos direkt auf den WHS schieben können.
6. Auf meinem Server läuft ForTheRecord. Ich möchte am Handy via Netzwerk hierauf zugreifen könne und aufnahmen programmieren.
7. Foren und Blogs auf dem WHS möchte ich via Handy verwalten können.
8. Noch möglichkeit ein Remote/VNC Zugriffsmöglichkeit auf meine PCs. Ziel: Mediaportalclients auf diese Weise fernbedienen zu können. Natürlich auch wieder via LAN/ nicht mit Internetbrücke.

9. WICHTIG!!! Ich möchte das Homeserverforum via Handy erreichen können. :D

Was mir an dem T-Mobile MDA nicht so gefällt ist die fehlende tastatur. Stelle es mir umständlich vor auf dem touchscreen die buchstaben zu tipen. Navigation ist da ja schon was anderes....
Joker45
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2008, 10:02

Re: T-Mobile G1 oder MDA für WHS

Beitrag von Joker45 »

Ich habe ein T-Mobile G1 Forum gefunden und mich ein wenig schlau gelesen.
Alles, was ich mir vorstelle ist mit dem G1 möglich. Die Androit Software bzw. Erweiterungen geben genug Schnittstellen her.
Nur zur Info, falls jemand vor der selben Frage steht wie ich.

Grüße

Joker
Antworten