Welche Zusammenstellung ist geeignter ?? (asrock vs gigaby )
Verfasst: 10. Apr 2009, 14:15
Hallo.
Ich wollte mir einen günstigen und vor allem stromsparenden Homeserver zusammenstellen. Er soll eigentlich als File und Webserver (php,mysql...) dienen.
Ich habe mir da mal folgendes herausgesucht:
Variante A: 262 (Erhoffe mir mit den Komponenten schon <50w idle)
AMD Athlon 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cach
Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400E ECC CL5 (DDR2-800) (KVR800D2E5K2/2G)
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)
Seasonic S12II 330W ATX 2.2
1x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
Variante B: 202 (Kenne die Komponenten leider nicht, hoffe auch <50w)
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE, 2x 2.00GHz, tray
Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6
ASRock A780FullHD
Seasonic S12II 330W ATX 2.2
1x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
Die beiden Systeme unterscheiden sich im Anschaffungspreis um ca 62 was in etwa der Stromverbrauch von einem Jahr beträgt (bei 0,2 die Kw/h und 50w verbrauch -> 87).
Jetzt weiß ich nicht ob es sich auszahlt das teuerer System Variante A zu nehmen, ist halt natürlich abhängig davon wieviel mehr Strom Variante B verbraucht.
Vielleicht hat da jmd Erfahrung von euch...
Lg donesox
Ich wollte mir einen günstigen und vor allem stromsparenden Homeserver zusammenstellen. Er soll eigentlich als File und Webserver (php,mysql...) dienen.
Ich habe mir da mal folgendes herausgesucht:
Variante A: 262 (Erhoffe mir mit den Komponenten schon <50w idle)
AMD Athlon 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cach
Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400E ECC CL5 (DDR2-800) (KVR800D2E5K2/2G)
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)
Seasonic S12II 330W ATX 2.2
1x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
Variante B: 202 (Kenne die Komponenten leider nicht, hoffe auch <50w)
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE, 2x 2.00GHz, tray
Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6
ASRock A780FullHD
Seasonic S12II 330W ATX 2.2
1x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
Die beiden Systeme unterscheiden sich im Anschaffungspreis um ca 62 was in etwa der Stromverbrauch von einem Jahr beträgt (bei 0,2 die Kw/h und 50w verbrauch -> 87).
Jetzt weiß ich nicht ob es sich auszahlt das teuerer System Variante A zu nehmen, ist halt natürlich abhängig davon wieviel mehr Strom Variante B verbraucht.
Vielleicht hat da jmd Erfahrung von euch...
Lg donesox